Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#59092 24.06.2004 10:19
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 44
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 44
Hallo Leute,
der Tip mit dem Stellmotor an der Klappe vorn unter der Abdeckung war genau richtig. Allerdings funzt der Motor noch, das Gestänge vom Motor zur Klappe ist an der Klappenseite (Drehgelenk/stelle) gebrochen. Kann die Klappe nur auf warm stellen. Auf kalt stellt sie dann auch weil der Motor nur drücken muss. Aber auf warm müsste er die Klappe wieder zu sich ziehen was durchs gebrochene Plastikgestänge nicht geht.
Gibt es diese einzelne Plastikstange wohl einzeln????????????

Gruß und Dank
Björn

Bjoern B #59093 24.06.2004 07:59
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Garantiert nicht. Machst Du Superkleber drauf und Alufolie rum und gut iss. Hier ist Kreativität gefragt.

Zuletzt bearbeitet von Michael Ernst; 24.06.2004 07:59.
Bjoern B #59094 24.06.2004 08:26
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Die Hebelchen gibt´s einzeln zu kaufen und kosten nichtmal 1 Euro pro Stück

Bjoern B #59095 25.06.2004 07:44
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Björn,

dann ist ja alles wieder gut.
Es gibt auch ab und an ein Problem mit der Luftverteilung oben / unten / mitte, dafür wiederum ist in deinem (alten) Modell eine druckluftgesteuerte Klappe zuständig, die ganz mitten drin eingebaut ist
In den späteren Versionen regelt das ein Stellmotor, der netterweise hinter der Mittelkonsole gaaanz hinten sein Unwesen treibt.
Gesehen hab ich ihn schon, bin aber noch nicht rangekommen (ist sozusagen ein OT-Geber-Phänomen)...

HAT DAS SCHON MAL WER GEMACHT???

Ich bin es leid, die beschlagene Scheibe nur durch Einsatz der Klimaanlage trocken zu bekommen, und da sich in den letzten Tagen die Kieler Förde gefühltermaßen 20 Meter angehoben hat und uns hier bald Schwimmhäute wachsen wär das dringend drann... Und ich kann doch nicht wegen jedem Pipifax den Tom belästigen

Verwschwommene Grüße

Sandman


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Bjoern B #59096 25.06.2004 07:29
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 44
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 44
So, hab das Gestänge auf alte Mc Gywer maniert repariert. (mit einer Zitrone, nen Kugelschreiber und nem stück Draht hab ich nen neuen Motor gebaut )
Ne, hab ein Loch mit nem Drehmel ins Gestänge gebort und mit draht am Kasten fest gemacht.

So weit so gut, die Klappe bewegt sich also wieder, aber warme Luft kommt trotzdem nicht in den Innenraum
Wo liegt jetzt das Problem???
Wenn die Klima auf Kalt steht kommt auch richtig Luft aus den Düsen. Sobalt ich auf Warm stelle kommt nur noch ein ganz ganz leichter Lufthauch durch die Düsen. An der Scheibe kommt auch nicht mehr an.
Was kann das denn sein?????

Gruß und Dank
Björn

Bjoern B #59097 28.06.2004 07:00
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
Bei Heizbetrieb kommt die meiste Heizleistung aus den Fußraumdüsen. Überprüf das doch mal.


Ciao Michael
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 44
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 44
Hi Michael,
erst hast du mir gelegentlich auf der Urgewalt geholfen (Umbau Audi 90Q auf 20VSauger/Komplett) und jetzt trifft man sich hier wieder. Schön diese Audigemeinde

Ich habe noch den Tip bekommen die Wasserschläuche die zum Wärmetauscher gehen zu kontrolieren ob die warm werden. Werde dies und die Düsen im Fußraum Kontrollieren. Melde mich dann wieder.

Gruß
Björn Borreck


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.062s Queries: 29 (0.059s) Memory: 0.6272 MB (Peak: 0.6953 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 22:15:02 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS