|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
member
|
OP
member
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191 |
Moin, Liebe V8ichtelmännchen!
Irgendein Banause hat aus meinem V8 mal ein Radio "unsachgemäß" ausgebaut. Habe vorne ein Kabelbäumchen (nun ganz ohne Normstecker), das ich nicht ganz entschlüsseln kann: weiß = ? weiß = ? grau-schwarz = Beleuchtung rot-blau = Dauerplus (?) braun-hellblau = ? blau-weiß = GALA? Wo kommt das auf den Normstecker? braun = Masse
Wer kann mir helfen? Werde (hoffentlich) übermorgen wieder ein originales gamma CC einbauen. Danke!
Andreas
Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben...
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674 |
Moin, Moin, der weiße ist der Summer, oder elektrische Antenne. Heißt, wenn Radio eingeschaltet ist und die fahrertür bei abgezogenem Zündschlüssel geöffnet wird, dann ertönt der Summer. Falls das Auto Antenne mit Verstärker hat, wird auch dieser darüber eingeschaltet. Braun-Blau ist für die Diebstahlwarnanlage und wird beim radio nicht über den ISO-Stecker, sondern direkt an das Radiogehäuse gesteckt.
Gruß, ROLF 
4.2 V8 quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334 |
Schau hier auf der Seite mal in FAQ !!!
Fast ganz unten findest Du einen Beitrag von Maik Faßbender. Da steht alles drin.....
Grüße Andreas
Möge die Acht mit Euch sein
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
member
|
OP
member
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191 |
Danke, damit komme ich der Sache schon etwas näher. Diebstahl-Warner außen an's Gehäuse (Masse?) oder hat das gamma cc dafür einen speziellen port?
Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben...
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
member
|
OP
member
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191 |
Moin! Danke für den Hinweis. Hatte gar nicht damit gerechnet, solche Banalitäten bei FAQ zu finden. Bleiben aber doch noch einige Fragen: Da ich original-Audi-Aktivlautsprecher einbauen will, muß ich 1. das richtige weiße Kabel identifizieren (wie???), möchte ich GALA nutzen, weiß jetzt, daß blau-weiß dafür zuständig ist, nicht aber, wo das ins gamma reingehen muß. Auch bleibt die Frage, wo das 2. weiße Kabel wegen Türöffnung denn eigentlich ranmuß, damit die Funktion wieder zum Leben erweckt wird. Mit Antenne habe ich keine Sorgen, Scheibenantenne. Hast Du dafür auch Fundstellen oder kannst Du mir selber helfen?
Andreas
Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben...
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785 |
Am besten mit einem Multimessgerät (Oder einem Durchgangsprüfer) damit kannst du die Adern bis zum Ziel durchmessen.
Gruß René
Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674 |
Nee, keinen Port am Radio. Die DWA braucht nur ein Minussignal, vergleichbar der Bremsbelaganzeige, die auch ein Minussignal braucht um keinen Fehler anzuzeigen. Wird bei scharfgeschalteter DWA der Stecker vom Radio abgezogen, fehlt der DWA das Minussignal am entsprechenden Eingang und sie macht Alarm, da die DWA "denkt" dass das Radio geklaut wird. Am Gehäuse des Radios ist einfach eine Metallzunge dran. Da den Stecker drauf und gut ist. Geht nicht über einen ISO-Stecker, sondern direkt ans Gehäuse.
Gruß, ROLF 
4.2 V8 quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674 |
Kein Problem, auf den Audi-Radios sind immer Aufkleber drauf, wie die Stecker belegt sind. Aber Achtung: Der Aufkleber ist oben auf dem Radio, die Steckerbelegung ist sozusagen "kopfüber" auf dem Radio dargestellt. Methode des scharfen Hinsehens hilft Dir.
Gruß, ROLF 
4.2 V8 quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674 |
Gruß, ROLF 
4.2 V8 quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
member
|
OP
member
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191 |
Moin Rolf! War sehr gespannt auf Deinen Anhang - öffnet sich bei mir leider nicht richtig. Was verpasse ich denn da? Da war noch'n Tip mit den Belegungen auf dem Radio. Hatte neulich ein defektes R. und habe es wegen der Aufkleber sofort auf'n Kopierer gelegt. Am Hauptstecker gibt es eine Markierung GA und eine mit Lautsprechersymbol und +Zeichen. Was ist nu Gala? Und über dem GA ist noch ein Masse-Zeichen. Was kommt wohl da rauf?
Und nochwas macht mich ratlos: Eins der weißen Kabel soll die Aktivlautsprecher hinten steuern. Der 10-fach-Normstecker (rot) vorne, der die line-outs dafür hat ist komplett dran - ist das nicht alles, was die Zwerge hinten brauchen, wenn ich hinten die beiden 5-fach-Normstecker verwende, die glücklicherweise noch dran hängen? (Ich weiß, an mir ist kein Elektriker verloren gegangen, habe halt andere Stärken...)
Andreas
Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben...
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674 |
Moin Andreas, ist halb so wild. die blau-weiße Ader für GALA ist ja nur diese eine. Die kommt genau dort in den ISO-Stecker wo das GA-Zeichen drauf ist. Lass Dich nicht durch das gegenüberliegende Masse-Symbol irritieren, der ist nur für CD-Wechsler-Anschluß und hat mit GALA nichts zu tun. Der weiße hat mehrere Funktionen. Es ist ein geschalteter +12V-Ausgang des Radios. Bedeutet, wenn das Radio eingeschaltet ist, gibt es dort +12V aus. Diese werden genutzt für Summer-Ansteuerung bei geöffneter Fahrertür und abgezogenem Zündschlüssel, zur Ansteuerung des Bose-Relais, welches die Aktivboxen mit Spannung versorgt und zur Ansteuerung des Antennenverstärkers. Alle diese Komponenten sind abhängig davon, dass das Radio eingeschaltet sein muß.
Gruß, ROLF 
4.2 V8 quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674 |
der rote Stecker für Bose beinhaltet nur die ausgehenden Signale zu den Lautsprechern und zur Frequenz-RDS-Anzeige Anzeige im Auto-Check, nicht die Stromversorgung, die läuft wie beschrieben über den weißen und das Bose-Relais.
Gruß, ROLF 
4.2 V8 quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
member
|
OP
member
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191 |
Hallo Rolf! GALA an GA - das ist sehr deutlich. Noch nicht klar ist mir der weiße AUSGANG: Ist der etwa wieder auf dem StromversorgungsGALAundsonstwas-Stecker unter dem Lautsprecher+ anzubringen? Direkt neben GA? Das wäre insofern logisch, als das nur ein Stecker abgeschnitten ist... Aber bitte noch einmal checken unter der Maßgabe, daß ich nicht Bose, sondern Audi an Bord hatte und wieder haben werde (kam gerade ein Paket aus München  ), alles was Du mir bis hierhin geschrieben hast klingt wie Audi und sollte passen. Danke vielmals bis hierher, ohne Deine Entwirrung hätte ich keine Chance auf einen Probelauf heute gehabt! Andreas
Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben...
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674 |
Hi, die Belegung an diesem 8-poligen ISO-Stecker der im Audi-Stromlaufplan mit 8b gekennnzeichnet ist, ist bei allen Audi-Radios mit oder ohne Bose gleich. Den weißen schließt Du dort an, wo das Schaltersymbol mit dem kleingedruckten "A" drauf ist. Das ist der Steckkontakt 8b-5. Aber wie gesagt; der Aufkleber ist kopfüber dargestellt. Heißt die auf dem Aufkleber obere Reihe ist real die unterste am Radio.
Gruß, ROLF 
4.2 V8 quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
member
|
OP
member
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191 |
Moin-Moin!
OK, nachdem ich gestern das Radio ausgepackt habe durfte ich feststellen, daß es 2 verschiedene Aufkleber für den Stromversorger-Stecker gibt: dieses kleine a ist auf dem ersten R. nicht drauf gewesen (andere Benennung). Da ich gestern früh weg mußte habe ich Deine letzte Info nicht mehr vor Einbau gelesen. Probelauf war bis incl. LP vorne erfolgreich, mit der Stromversorgung für die Aktiven wollte ich aber nicht try-and-error machen. Werde es heute wohl schaffen, das letzte Kabelchen zu ziehen und dann hören wir mal.. Du auch!
Andreas
Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben...
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|