hallo zusammen hab schon das lenkgetrirbe überprüft is aber trocken dann schlauch zur servopumpe vom behälter getauscht (hatte nen riss) hochdruckschlauch von bremskraftverstärker zu servopume auch getauscht (war auch leck riss im gewebe) und alle entlüftungsschläuche (ventildeckel kurbelwellengehäuse) hab ich auch noch ersetzt die waren schon wie so ein knetgummi weich und rissig automatiköl verlier ich auch nich laut massstab ich tippe auf motoröl da is auch ein verlust erkennbar unten is alles nass aber ich weis nimma weiter wo kann der denn noch öl verlieren ??? gruss robert
hau mich jetzt nicht aber vielleicht sowas banales wie die ventildeckeldichtung? ist es bei mir auch grad. wegen dem luftfilterkasten sieht man da ja nicht so viel, aber es steht regelmäßig güldener saft auf der linken seite und soddert dann nach hinten runter.
also ventildeckeldichtungen sind auch trocken hab grade geguckt aber drunter wenn man den luftkasten von der ansaugspinne abschraubt, das is so ne führung für die zündkabel auf einem blech aufgesteckt und is mit vielzahn wie innenkantschrauben <--lol festgemacht da drunter is es voll nass kann aber nich sehen wo es herkommt
hi carsten kann ich den auch so wechseln oder muss ich die Ansaugspinne runterschrauben (sieht nach viel Arbeit aus). Jedenfalls hab ich heute noch ne undichte stelle entdeckt,und zwar am Ölfilter - der is ca. 20 cm lang und ganz unten is ne 30iger Mutter am Ölfilter aufgepresst und da ist wenn man gas gibt auch ganz schön viel Öl ausgetreten hab jetz nen neuen reingemacht - ne runde gefahren und der V8 rauchte noch immer (
Also wenn du den kurzen, gewunden meinst der in Fahrtrichtung links(Fahrerseite) hinten am Zylinderkopf sitzt, dann muß nur der Kasten in dem der Luftfilter sitzt raus. Sind 2 10er Muttern. Schon bist du dran!
Gruß René
Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
hi Rene also den hab ich auch getauscht,der war leicht zu tauschen wenn man bedenkt was ich für lecks gefunden habe (diese ganzen Motor und Ventildeckel Entlüftungsschläuche - Ölfilter- alle Servoschläuche) jetz bleibt nimma viel übrig was noch auf den auspuff tropfen oder rinnen könnte. Vielleicht is es der Kurbellwellensimmering,eine erkenntniss die mir gar nich gefällt aja und danke nochmall an alle die mir hier helfen und mit Ratschlägen beistehen lg Robert
Tja, kleiner Schlauch und viel Arbeit. Da muss die Ansaugbrücke runter, was heisst Du kannst gleich die Dichtgummis für die Ansaugspinne und die Dichtungen für vorn (Drosselklappenteil usw ) holen. Auch die Dichtungen der Einspritzventile gleich neu besorgen und auch verbauen auch wenn die alten noch so gut aussehen.