|
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 24
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 24 |
Hallo Community,
kurze Frage an die, die das schon mal gemacht haben....: Da mein Baby ab und an Zündaussetzer hat und sehr eckig läuft, wollte ich als erstes mal die Zündkabel und Verteiler checken. Gibt es da irgendwas besonderes zu beachten, oder reicht es, die beiden kleinen Sechskantschrauben zu lösen, um die Kappen problemlos abzunehmen ? Lassen sich die Läufer problemlos tauschen, falls verschlissen, es gibt da ja unterschiedliche Erfahrungen....? Dass der Lufikasten und die Domstrebe ab müssen, ist klar, aber bekommt man nach Lösen der beiden Schrauben die Kappen problemlos runter ? Motor ist ein 93er ABH 4.2 im 100er C4V8, km-Stand 150Tkm, Kerzen sind neu, haben aber das Problem nicht behoben.
Für sachdienliche Hinweise und kurze Erfahrungsberichte bin ich wie immer äußerst dankbar.
Danke und Gruß aus Düsseldorf
Detlef M.
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179 |
Soweit ich weiß sind die Verteilerfinger geklebt--lassen sich aber mit einem Schraubenzieher runterbrechen.Ersatz für die gibts aber nur im Zubehör,da Audi nur die kompletten Verteiler verkaufen will.Die mußt Du dann mit einer kleinen Schraube sichern. Die Kappen einfach abschrauben und abziehen--das ist kein Problem. Und sonst wie Du schon sagtest-Lufikasten raus und dann einfach abschrauben---aber vertausche nicht die Reihenfolge der Kabel beim Umstecken  Mfg v8engel Jörg
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 24
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 24 |
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert