Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 29
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 29
Hy,

habe mir heute einen 4,2er angesehen und probe-gefahren.
Anschließend noch mal auf die Bühne und siehe da, beim Blick auf`s Getriebe dacht`ich, ich schaue von unten in eine Dose Ölsardienen! Kann nicht erkennen wo es leckt.
Da ich aber sonst nichts gravierendes an dem Wagen entdeckt habe und das Getriebe einwandfrei schaltet und auch keine merkwürdigen Geräusche von sich gibt, denke ich darüber nach den Wagen zu kaufen und dann das Getriebe komplett bei Audi neu abdichten zu lassen.
Weiß jemand was sowas in etwa kosten dürfte?

Mfg.

- Diesel gehört in`n Trecker -

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
Hi Gernot,
mein Getriebe sah auch mal so aus, aber nicht, weil das Getriebe an sich undicht war, sondern weil einige schrauben von den Zuleitungen sich mit der Zeit "gelockert" hatten, ja es war wirklich so. Der Mechaniker hat ein bißchen hier und da die schrauben gelockert und gekontert und rumprobiert, dann hat er das Getriebe komplett mit Bremsenreiniger gesäubert und mich dann augefordert, in einer Woche wiederzukommen. Nach dieser Woche wieder hin, hochgehoben...alles trocken, unglaublich. Das ist jetzt 2 Jahre her und hat keinen Cent gekostet !
Versuche es doch erstmal auf diesem Wege, vielleicht hilfts ! Das soll jetzt aber nicht heißen, daß dies auch bei Dir der Fehler sein könnte, aber einen Versuch ist es wert. Mein Getriebe ist übrigens bis heute dicht geblieben...

Viel Erfolg wünscht Dir Matthias

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Mein Getriebe war auch so ölig--bei meinem wars das Lenkgetriebe(liegt direkt darüber)--kann auch sein das Kurbelgehäuseentlüftung oder Servoschläuche defekt sind.

Also vor überstürzter Rep bei Audi(die haben eh keine Ahnung--Spezialist ist ZF)c erstmal genau schauen wos tropft.

Mfg
v8engel
Jörg

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Mach das Getriebe mal richtig sauber. Dazu benötigst Du ne Hebebühne und nen Dampfstrahler, was man leider heute nicht mehr an jeder Ecke findet. Da must mal kräftig reinhalten auch hoch zur Servolenkung. Kleiner Tip...mach zwei Gefriebeutel oder ähnliches über die zündverteiler und mach die mit Kabelbinder fest. Spart Dir die Arbeit die Dinger aufzumachen und zu trocknen. Es kann wie bereits geschrieben die Lenkung Selber (schau Dir die Manschetten am lenkgetriebe an ), die Zuleitung zum Lenkgetriebe (läuft hinten über den Hauptbremszylinder) oder eine der Hydraulikleitunungen oder der Hydraulikölbehälkter selber sein. Bei mir warn die Schellen mit denen die Schläuche am Behälter von unten befetigt sind lose und der behälter hatte unten Haarrisse. ( um das festzustellen musst Du ihn ausbauen) das Öl läuft dann an de Leitungen herunter und verteilt sich überall. und schau Dir die Blindstopfen seitlich an der Hydraulikpumpe am Motor an. Haben wie ein grosses Pluszeichen drauf. Ist auch so eine Schwachstelle.

Gruß carsten

Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 29
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 29
Vielen Dank für Eure Tips!
Werde mit dem Verkäufer reden, dass er das regelt. Schließlich will er ja gutes Geld. Dann sollte er den Wagen auch "trockenlegen". Zumindest checken ob es solche "Kleinigkeiten" sind und diese dann beseitigen. Wenn nicht, kann und sollte ich wohl von einer größeren Sache ausgehen und die Finger davon lassen.
Hm, dabei habe ich immer noch (seit 6 Jahren) bock auf einen 4,2er.Wenn Ihr mal was hört von einem 4,2er im süddeutschen Raum und in technisch gutem Zustand..........

Mfg.

- Diesel gehört in`n Trecker! -

Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 29
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 29
Schade, habe dem Verkäufer gesagt er soll doch bitte mal klären warum sein 8er so ölt und der sagt:"Pech gehabt,dann behalt ich Ihn."
Habe jetzt dieses unbestimmte Gefühl, einer geldfressenden Kiste entgangen zu sein. Na ja, was soll`s,dann mach`ich meinen 3,6er schön und fahre ihn weiter.
Danke nochmal für Eure Tip`s.

Mfg.

- Diesel gehört in`n Trecker-

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
naja, ich hoffe er bleibt drauf sitzten!


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 29 (0.011s) Memory: 0.6082 MB (Peak: 0.6803 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-02 20:43:50 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS