Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#58003 07.06.2004 07:40
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 28
Abdi D. Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 28
Hallo Leute!
Ich habe vor ca.3 wochen die Bremsen komplett erneuert es ist alles gut gelaufen nur das quitschen vorne nervt beim Bremsen wer kann mir da ein paar tips geben und wo genau sitzt das Steuergerät vom Tempomat trotz aus bau von Handschuhfach habe ich es nicht entdecken können.
vielleicht habe ich es übersehen. Bei mir klickt es auch nicht wenn ich es am Lenkstockhebel aktiviere.Brauche Hilfe ich muss demnächst ca.3500 km einfach hinterlegen (Urlaub)

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Wenn Du keine neuen Bremsscheiben verbaut hast verschwindet das Quitschen eventuell alleine, da es eine weile Dauert bis die Bremsbeläge sich der nicht mehr ganz glatten Form deiner Bremsscheiben anpasst. Wenn es nicht verschwindet gibt es sogenannte Antiquitschpasste die auf die Rückseite der Bremsbeläge aufgetragen wird. (Nicht auf die Bremsfläche, hab ich auch schon gehört das man das fertig bringen kann). Das Tempomatsteuergerät sitzt ziemlich weit hinten auf der Beifahrerseite, dazu muß aber das Amaturenbratt runter, was ja nicht weiter schlimm ist. Dazu gibt es hier einen FAQ. Nimm die Suchfunktion.

Gruß Carsten

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
hallo Abdi,

das Quitschen hatte ich auch mal, zwar nicht beim V8 sondern bei meinem alten Peugeot, aber die Ursache ist immer gleich! das kommt davon das die Bremsbeläge nicht ordentlich eingebaut worden sind, normalerweise muss vor dem Einsetzen, der Beläge, die Aufnahme sorgfälltig gereinigt werden bzw mit Fett(Paste) richtig eingerieben werden! Das ist bei dir scheinbar nicht richtig erfolgt, wenn die Rep noch nicht lange her ist, würde ich mich auf jeden Fall nochmals vertrauensvoll an den Mechaniker wenden!!

Gruss Rainer

Ps: Von Tempomaten hab ich leider keine Ahnung


Nach dem V8 reparieren ist vor dem V8 reparieren!
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 28
Abdi D. Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 28
Ich habe die Bremsen schon mit Kupferpaste eingefettet (Rückseite) aber das passierte mir zum ersten mal naja ich werde mal demnächst die Zeit nehmen und es nochmals durcharbeiten nochmals danke für den tip.Ab heute funktioniert mein Tempomat wieder was die ursache war weis ich nicht aber es freut mich das alles wieder funktioniert also meine meinung wenn alle V8 Fahrer soviel für den Unterhalt investieren muss auch alles funktionieren. Bis Bald.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 23 (0.016s) Memory: 0.5907 MB (Peak: 0.6481 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 19:45:50 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS