|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 33
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 33 |
hallo! weiß jemand von euch,wie die traglast der reifen mindestens sein muss! zB.91Y.oder geht auch zB 88Y. gruss ronny
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476 |
Hi,
niemals unter 92 Y = LI 630 KG = 300 km/h 92 W = 270 km/h 92 ZR = über 240 km/h
cu wolfgang :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179 |
Da hast Du Recht,aber 91(615kg) werden auch noch eingetragen.Das macht der Tüv auch noch mit.
Falls Du spezielle Reifen brauchst die trotzdem mehr Traglast haben sollen mußt Du darauf achten das es RE/RF(Reeinforced) Reifen sind.Da kann man evtl Glück haben wenn Du eine spezielle Größe suchst--allerdings kosten die Reifen auch mehr....
Mfg v8engel Jörg
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193 |
Hallo Jörg, bei mir hat das weder TÜV noch DEKRA mitgemacht, no Chance ! Die bestanden darauf, mindestens 92er draufzuziehen. Selbst mit der Frage, den Luftdruck zu erhöhen, konnte ich nur Kopfschütteln ernten...
Hast Du das etwa eingetragen bekommen ?
Gruß, Matthias
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 311
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 311 |
Bin z.Zt. auch bei den Plakettenverteilern vorstellig!  Ist denen doch glatt schon beim 3.Versuch aufgefallen. Erst ET, dann Schleifspürchen im Radkasten, jetzt Traglast. Muß jetzt die Tage wieder hin... Die bestehen auf min. 620 kg! 91 ist aber 615 kg, also müssen min. 92er drauf (630 kg). Habe mir jetzt 94er bestellt...  Martin aus´m Westerwald
Endlich V8!!! - Jetzt leider nicht mehr!!!!
Suche Käfer-Cabrio zum Aufbau!
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179 |
Ja ich fahre 91er--ohne Probleme
Auf den 18er Sommer,sowie die 195/65er Winterreifen.
Wurde bei mir ohne Probleme eingetragen--auch ohne Ablasten.
Apropro Ablasten:Soweit mir bekannt ist kann man ein Fahrzeug auch ablasten,z.B. in dem man den hinteren mittleren Sitz aus den Papieren streicht--also einen 4 Sitzer draus macht.
Mfg v8engel Jörg
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 33
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 33 |
hallo! ich fahre seid jahren schon 92Y! hätte günstig 91Y bekommen,deshalb hab ich mal gefragt! aber was das ablasten mit der achslast zu schaffen? geht das wirklich? hört mir bloß mit TÜV auf! was es da für unterschiede gibt.bei meinen letzten V8 hatte ich bei einer firma alle scheiben dunkel machen lassen(natürlich nicht front),bei dekra haben sie es eingetragen und beim Tüv bayern haben sie gleich abgewunken!! jetzt habe ich265/40/18 drauf,dafür habe ich kotflügel und hintere türen ziehen lassen.beim Tüv keine chance bei dekra kein problem! ich könnte darüber ein buch schreiben.das kann doch nicht sein das es da solche unterschiede gibt!!!! was meint ihr dazu??? gruss ronny
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476 |
Hi jörg,
trotzdem, ich würde da vorsichtig sein. bei LI 91 freigabe vom hersteller holen....es gibt da eine toleranzgrenze von 9 % zuzüglich , vmax 249 km/h
cu wolfgang :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476 |
Hi jörg,
also meiner wiegt leer, 1734 kg ! lt. brief . vordere achsbelastung 1240 kg, pro achse 620 kg. wenn ich mit zwei personen fahre und der tank ist voll,dann wiegt der V8 ungefähr 2 tonnen,von daher wuerde ich die LI 91 reifen ablehnen,lieber auf nummer sicher gehen.
cu wolfgang :-)
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert