der Vorbesitzer meines kürzlich erworbenen A8 scheint wohl eine etwas zu schmale Garage gehabt zu haben Die Außenspiegelkappen zeigen jedenfalls deutliche "Feindberührung"; gerade bei der mingblau-Lackierung fällt das doch jetzt unschön auf (grad wo jetzt so schön die Sonne scheint )
Meine Überlegung ist, die Kappen gegen verchromte auszutauschen - bei ebay gibt`s da ja einige Anbieter.
Meine Frage an euch ist, ob schon jemand Erfahrung damit hat, ob die Dinger was taugen (Verarbeitung, Passform, Preis etc.).
Vielen Dank für euren Rat und noch sonnige Pfingsten Daniel
Ich kann dir nur sagen das wenn du die originalen Chromspiegel von Audi drauf tust, du dir auch andere Spielaufnahmen kaufen "müßtest" denn die haben ganz vorne einen anderen Bolzen wo du sie drauf schiebst, so Sahnen sie dann doppelt ab. Ich habe sie einfach abgebrochen , die drei Schrauben halten die Spiegelkappe schon. Aber wie das mit den billigdingern von Ebay ist weiß ich nicht, die haben aber wohl nur ne Chromschicht über den Plastikspiegel gezogen.
wegen der Halterung brauchst du dir keine Gedanken machen, die Passung lässt sich mit einen CUT-Messer passend machen.
Das grössere Problem ist, das es 2 Modelle von Spiegeln gibt. Die Spiegel bis zum Facelift, erkennbar an den kleinen Spiegel auf der rechten Seite und der hängenden Optik. Diese würden 1:1 bis auf die kleine Passnase sofort passen. Die Spiegel ab Facelift, meist gleichgross, passen nur, wenn man die Spiegelhalterungen auch mit wechslet. Kauf dir bitte NUR die org. Spiegelkappen aus Alu. Die Billigspiegel erkennt man schon aus grosser Entfernung. Zudem springt die Verchromung der Billigspiegel sofort bei Feindberührung.
hallo. Ich habe lange nach Chromspiegeln gesucht . Dazu muß man sagen dass die original S 8 Spiegel aus Alu ein vermögen kosten.Auch bei Ebay. Also weitersuchen........... Aber da tun sich noch 2 möglichkeiten auf. Zuerst kaufte ich mir von Kamei Spiegelkappen,die mir dann aber nicht besonders gefielen.Also runter damit . Dann fand ich in einem Katalog von In Pro oder Proline, keine ahnung habs vergessen , die Spiegel asymetrisch sind . Allerdings waren sie nicht für A8 sonder nur von A3-A6. Ab zum Audi Händler und nachgefragt welche Spiegelmodelle mit meinen identisch sind. Peng , passt. Sieht geil aus, bezahlbar und sehr gute qualität. Automatisches einklappen geht auch. By Der Caipi
Das stimmt so nicht ganz, ich habe einen 95 und die Spiegel sind von einem S8 1998 also vor Facelift, einen kleinen und einen großen und die Nasen haben nicht gepaßt aber egal, wer braucht die schon.
soweit ich weiss gab es ab mod.97 pollierte spiegel nur für s8. mit dem 6er modell wechsel dann auch für s6. der rs4 und später der s3 haben ja nur aluspiegel. vielleicht haben sie den pollierer entlassen
Dann habe ich doch richtig gesehen das wir hier drei stück Rum Fahren haben . Was haben die S- Modelle eigendlich mehr als die anderen Modelle!? Außer das sie wohl etwas mehr PC (KW) haben und das kleine Kürzel " S "!
gruß Andre´
Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Die alten haben 40 PS mehr, also 340PS und der Rest ist Ausstattung die du dir auch in den normalen hättest bestellen können außer die Spiegel. Sport Lenkrad, Fahrwerk, ja........ und mehr weiß ich auch schon nicht mehr.
Kannst du mir sagen, wo du die letztendlich gekauft hast? Und zu wissen, welche Marke das war, wäre auch nicht schlecht. Würde sich auf meinem bestimmt auch nicht schelcht machen.
P.S.: Kannst du mal ein Foto von deinen Spiegeln hier einstellen?
ich habe mich nun auch entschieden den preiswerteren Weg zu gehen und anstelle der teuren original Alu Spiegelgehäuse die verchromten Kunststoffteile der Firma in-pro zu nehmen.
Hab sie mir vorher bei der Firma "Wotan Automotive" bei uns in der Nähe angeschaut und für EUR 103 mitgenommen.
Montage war minutensache - nur vorsichtig das Spiegelglas aushebeln - 3 Schrauben lösen - Kappe ab - Kappe drauf - Schrauben dran - Glas rein - passt perfekt und sieht wirklich klasse aus.
Auf der Seite mit den Spiegeln ist ein Fehler. Die Modelle mit Face-Lift ab 99 haben natürlich symetrische Spiegel. Die angebotenen Kappen passen aber auf die Modelle vor `99.
Betr. Montage: ich verstehe das nicht.Bei meinen Originalspiegelgegäusen kann ich keine Kappe erkennen. Alles sieht aus wie aus einem Stück.Und da noch jede Menge Elektromechanik drin ist,kann ich die 3-Schrauben-Theorie nicht nachvollziehen. Bitte erklär das doch nochmal im Detail. Werden die Chromkappen nur über das lackierte Gehäuse rübergestülpt und dann mit Schrauben befestigt? Vielen Dank
von aussen sieht`s schwieriger aus als es tatsächlich ist. Zuerst entfernst Du das Spiegelglas gaaanz vorsichtig mit einem flachen Gegenstand mit breiter Fläche (am besten einen Lappen drum). Dazu hebelst Du das Glas von unten (!!!) aus (NICHT von der Seite !!!). Das Glas ist auf einen etwa 5cm im Durchmesser großen Kranz aufgeclipt. Dieser Kranz sitzt auf dem Stellmotor des Spiegels. Wenn das Glas ab ist, siehst Du um den Kranz herum drei Kreuzschrauben. Diese halten das Spiegelgehäuse von innen.
Wenn Du diese herausschraubst kannst Du das gesamte, in Wagenfarbe lackierte, Gehäuse einfach nach oben abnehmen. Zurück bleibt nur der schwarze Spiegelfuß mit der Mechanik. Jetzt wird das neue Gehäuse einfach wieder von oben draufgesetzt, festgeschraubt, Glas aufgedrückt und fertig.
Es wird also nix über das alte Gehäuse geschoben oder so - sondern das gesamte Gehäuse wird ersetzt.
Ist auch in der Montageanleitung von in-pro sehr gut mit Bildern beschrieben.
Ich hoffe ich konnte es Dir einigermaßen beschreiben.
Bei in.pro im Katalog steht leider das Modell AUDI A8 nicht mit in der Liste, bei der Artikelnummer 5140 jedoch der AUDI A3 bis Modell 2000 (bis Bj. 06.2000). Deshalb habe ich vorsichtshalber beim freundlichen AUDI-Händler nachgefragt, ob die gleichen Spiegel an beiden Modellen verwendet wurden: Siehe da, der A8 Modelljahr 1998 hat tatsächlich links und rechts (kleiner Spiegel) die gleichen Gehäuse (gleiche AUDI-Artikelnummer) wie der AUDI A3 bis Modell 2000. Somit sollte es passen, wie bei Dir.
Ich habe bei meinem Autoteilehändler um die Ecke gleich einen Satz zu EUR 77,00 incl. MwSt bestellt. Die Ware soll nächste Woche geliefert werden.
Danke für Deine Info.
Schöne Grüsse
Martin
__________________________________
"Große Menschen brauchen große Autos"