Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Rolf W. Offline OP
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Moin, Moin,
ich habe mir preisgünstig neue KAW-Federn gekauft, Dämpfer kommen noch.
Da ich das Ganze selbst einbauen will habe ich ein paar Fragen an die Profi-Schrauber-Gemeinde:
1. Muß zum Wechseln der vorderen Federn das Federbein vorn komplett raus und die Antriebswelle ausgepresst werden, oder kann man das Federbein soweit absenken, dass die Antriebswelle drin bleiben kann?
2. Wenn die Antriebswelle ausgepresst werden muß, geht das mit einem normalen Abzieher oder muß die hydraulische Presse ran?

Danke im Voraus.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Moin,
die Welle muss nicht ausgepresst werden, nur die Schraube lösen (danach erneuern! Dehnschraube) und dann die Antriebswelle mit der Hand oder einem Hammerstiel aus der Nabe drücken.

Möglicher Weise kann man die Feder im eingebauten Zustand austauschen , ich weiß es nicht, aber ich würde es nicht machen. Der Ausbau des Federbeines ist gar nicht so wild und dann das Gefummel mit der gespannten Feder im Radkasten....


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 311
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 311
Genau! Federbein raus. Habe zwar nur zugeschaut, aber mit zwei Mann und einen Luftschrauber sind alle 4 Federn innerhalb von ca. 90 Min. getauscht worden. Ratz fatz

Ich woltte da nicht im Radkasten rumfummeln


Endlich V8!!! - Jetzt leider nicht mehr!!!! Suche Käfer-Cabrio zum Aufbau!
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 284
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 284
Hi

Kann ich Martin u. Tim nur beipflichten.Geht echt schnell und logischerweise ganz im ausgebautem Zustand.Für die große Überwurfmutter vorne braucht man auch kein Spezialwerkzeug,vernünftige Rohrzange und Lappen dazwischen das geht 1a.

MfG Thomas K.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Hi
Du solltest dir einen vernünftigen Spurstangenkopfabzieher besorgen,sonst kannste da ne Menge Zeit "verdaddeln".
Hast du dir die 55/35 geholt ?? Wenn ja spar dir die hinteren Federn.Sieht einfach nur schlecht aus.(meine Meinung).Wenn hinten tiefer,dann vorne gleich die 75er Federn.Was allerdings nur in Kombi mit Sportdämpfern verbaut werden sollte.
Viel Spaß beim Schrauben
Gruß Alex


Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Rolf W. Offline OP
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Ok, danke Leute.
Wenn ich richtig verstanden habe, geht die Antriebswelle ohne Probleme aus der Radnabe raus, ja??

ja, habe die 55/30 gekauft.

Gibt es noch einen Tip bezüglich Dämpfer? Wollte die gelben Konis reinsetzen.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Hi Rolf
Hab Koni drin und kann sie nur weiterempfehlen.
Gruß Alex


Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
du brauchst noch ein zölliges langes stabiles Rohr,um das Federbein unten "auszuzapfen",also aus dem Querlenkerzapfen rauszuhebeln.
Ansonsten,wie Alex schon schrieb der Ausdrücker für die Spurstange.
Oben die drei Schrauben ,unten die Bremse ab ,vorsichtig den ABS-Sensor raus und du hast alles in der Hand.
Dann mit Federspannern die Feder spannen,oben die Dämpferschraube raus und Teil für Teil runternehmen.
Alles wieder zusammenbauen und fertisch !
Mess mal die Höhe vorne vorher und nachher.
Viel Spaß und laß dir Zeit
Gruß Thomas



Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Ich stimme meinen Vorrednern da auch zu, ich habe das Federbein auch demontiert, aber, micht ganz, habe die Leitungen aus den Haltern gezogen und den Wagen dann runter gefahren das ds Febe auf dem Bodenliegt, so spart man sich das abklemmen der Leitungen , und das lösen des Sattels!

Dämpfer würde ich Koni gelb/rot, bilstein, oder Spax nehmen!

Gruß Rainer


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Rolf W. Offline OP
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Danke,
Spurstangenkopfausdrücker hatte ich mir schon besorgt. Werde mich demnächst ans bauen begeben.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hallo,

Wie zum Teufel bekomme ich die Spurstangenköpfe runter ? Habe die Köpfe mit gewalt versucht zu lösen,ohne Erfolg.Die Spurstangenköpfe haben sich nur verformt ohne sich auch nur einen mm zu bewegen.Habe einen abzieher benutuzt,so ein ding was aussieht wie ein brecheisen...Kann mir jemand weirerhelfen ?

Und nochwas,ich habe mir Koni gelb gekauft und wollte nun wissen wie hart ich die Dämpfer beim V8 einzustellen habe.Ich fahre gerne sportlich,sollte aber nicht allzu hart sein...




Gruß Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
da hatten wir auch zuerst Probleme mit,ich habe mir dann von einem Freund einen stabilen Abzieher geholt,der unten zwei Schrauben hat,die mit einem Stück Stahl verbunden sind (schwer zu beschreiben ),also nochmal:
Oben ein offenes halbrund,dann zwei Bolzen und quer ein massives Stahlstück,das die Spurstangenschraube hochdrückt,mit zwei Muttern.
Mit einem Knall löste sich dann die Spurstange,das nächste Problem,nachdem die Schraube schon so fest ist,ist die verstellung derselben.Bevor du alles zusammenbaust die Gewinde gängig machen,sonst schicken sie dich beim Spureinstellen wieder weg.
Ich habe eine Spurstange mit Kopf komplett gewechselt,weil sie sich einfach nicht mehr bewegen lassen wollte .
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361

ich geh mal davon aus, dass du keine hebebühne hast:
am besten vorn auf beiden seiten hochbocken, damit sich der stabi entspannt. mit rohr oder brecheisen zwischen stabi und querlenker, dann raushebeln- muss gehen.



v8 ist macht (früher wars /8)
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Danke für die antworten.
Ich habe es auch mit heissmachen versucht...Die scheisse sitzt bombenfest.Habe den Kopf kaputt gehauen.Muss mir jetzt neue Köpfe holen...





"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
hi yener,
hast du die koni irgendwo günstig bekommen?
ein H&R federnsatz liegt ja auch schon lang hier, aber die preise für die dämpfer
hat jemand noch dämpfer übrig, ich meine, wenn schon federn, können auch neuere dämpfer rein als die 93er


gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hi Michael,
Ich habe die vorderen Dämpfer Koni Gelb bei D&W gekauft.Da gab es so eine Dämpfer aktion.Ein dämpfer hat 100 Euro gekostet.Die hinteren hatte ich aber vorher schon bei meinem Teilefritzen für 135 Euro gekauft.Wenn Tief dann richtig...

D&W macht des öfteren sölche aktionen.



Gruß Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
danke dir yener für die info,
wenn ich keine "neuen" gebrauchten finde ...


gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Moin Yener,
hast Du die Spurtsangen denn jetzt heraus oder nicht?


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Rolf W. Offline OP
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
halt, halt,
ihr rdet von zwei verschiedenen dingen. Die Spurstangenköpfe lassen sich mit einem Spurstangenkopfausdrücker leicht ausdrücken. Gibt es billig bei Ebay.
Was schwer rausgeht und mit Rohr gehebelt werden soll ist der Zapfen des Querlenkers. Ich hatte das problem beim 100er. Man bekommt den mit einem kleinen Trick auch ausgepresst, muß dazu aber die Gelenkwelle ausbauen. Dann notfalls noch Stabilisator abbauen. Ich hatte drei Sechskantmuttern mit 10er Schlüsselweite auf den Zapfen gelegt und mit einer großen Rohrzange die Muttern samt Zapfen nach unten gedrückt. aber Vorsicht, nicht die Schutzhülle des Zapfens beschädigen, diese kostet allein schon 12€ bei Audi.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hi,
Nein ich die Spurstangenköpfe nicht abbekommen...Werde am Wochenende mal mit richtig viel gewallt an die Sache rangehen.


"....Jede Schraube bricht einmal "

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.024s Queries: 55 (0.017s) Memory: 0.7013 MB (Peak: 0.8324 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 17:18:54 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS