Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#56854 20.05.2004 10:09
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Hallo,

hat schon mal jemand versucht die 8,5 X 19 vom neuen A8 eintragen zu lassen? Wenn ja mit welcher Reifengröße? Hab auf dem Foto 255/ 40 drauf die aber zu groß sind. Der Abstand an der Vorderachse zu den Spurstangenköpfen ist nur mit 10er Spuplatten in den Griff zu bekommen. Sonst ist genug Luft. Hinten aber ist zum Radlauf auf Türhöhe nur 1 cm Platz. Das ließe sich aber mit 235/ 35 oder 215/ 35 ändern. Ich hab aber keine Lust auf Verdacht Reifen zu kaufen. Ich habe die 30er Federn von H&R drinn. Wer hat da schon Erfahrungen gemacht?

Danke

56168-DSC01315.JPG (0 Bytes, 268 downloads)

Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Steffen M. #56855 21.05.2004 05:56
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
... einfach zum TÜV fahren und fragen! Da weißt Du gleich, ob sie anschließend auch eingetragen werden!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 404
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 404
Hallo Steffen,

Ich habe zwar nicht die A8 Felgen aber genau die selbe Größe, d.h. 8,5 x 19.
Reifen habe ich folgende montiert : 245/35.
Wie du auch habe ich noch eine Tieferlegung um 30mm allerdings von Eibach. Aber darauf kommt es ja nicht an.
Eintragung beim TÜV war kein Problem. Von daher solltest du diese Größe ebenfalls eingetragen bekommen!

Gruß
Christian


QUATTRO bedeutet, dass man erst dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht mehr hinkommt!
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Danke Christian,

das ist eine vernünftige Antwort mit der man was anfangen kann.

MfG Steffen


Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 67
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 67
Hallo,
ich habe bei meinem 3,6er selbiges vor. Nur will ich noch ein Kaw Fahrwerk vernauen, bringt das irgendwelche komplikationen mit sich? Was war denn das mit den Spurplatten? Muss ich die vorn montieren oder hast du da auch keine dran?

Danke im Voraus für eure Hilfe...

PS: sieht echt gut aus mit den A8 Felgen, wo hast du die denn her, und wie viel müstte ich da löhnen?

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Hallo.

vorne müssen auf jeden Fall Spurplatten drauf, das wird sonst zu eng mit den Federbeinen und Spurstangenköpfen. Ich werd 10 mm pro Seite verwenden. Hinten nehme ich 5 mm pro Seite damit das Rad etwas nach aussen kommt. Mehr wird nicht funktionieren. Des weiteren werde ich das Gewindefahrwerk von FK nehmen, da kann ich ihn vorne noch etwas Runter nehmen. Hinten wird wohl eine Tieferlegung um 40mm die absolute Grenze sein. Mal schauen, hab jetzt erstmal andere Probleme. Letzte Woche hat sich mein Getriebe verabschiedet. Achso die Räder hatte ich bei ebay ersteigert. War ein kleines Schnäppchen.

MfG Steffen


56810-DSC01323.JPG (0 Bytes, 55 downloads)

Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 159
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 159
Wie jetzt,Gewindefahrwerk von FK für den V8?
Ich hab bei denen kein's gefunden.


Wer billig kauft,kauft zweimal!
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Ja im neuen Katalog, Preis 860 € , ArtNr. FKAU 59, Version Highsport, geprüfter Verstellbereich von 30mm - 70mm, hab es aber noch nicht eingebaut und kann daher noch keine Auskunft geben

MfG Steffen


Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 67
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 67
Wow, was hast du denn für einen krassen Audi ?????
das sieht ja echt Hammer aus!

Gleich mal ein paar Fragen: Was sind denn das für Felgen (Marke und Dimensionen)
Was für eine Reifengröße fährst du denn damit?
Und was hat der für ein Fahrwerk.

Echt Edel... hab noch nie so eine Farbe beim V8 gesehen, *Staun*

Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 159
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 159
Danke,danke,danke.
Das sind RH-Crossline in 9,5 und 10,5 x 19 mit 235/35 und 265/30er Reifen.Zur Zeit sind noch 40er Federn (ich glaube Artec) aus einen S4-C4 verbaut.Die originalen Dämpfer sind aber nicht mehr die Welt,will aber auch ein Gewinde einbauen.Das Problem ist aber,daß ich schon Federn in 75/40 bei Herrn Ziehm bestellt habe,mal sehen ob er die Bestellung nochmal rückgängig machen kann.Achso,Farbe ist original.


Wer billig kauft,kauft zweimal!
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 115
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 115
Farbe könnte Pomarolgrün mit Perleffekt oder Robingrün Klarlack sein...


Last uns die Reifen heizen und nicht mit Feuer geizen.
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 67
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 67
Hallo,
ich bin heute gleich mal zum Tunig Laden gefahren und habe dem mal von dem Fahrwerk erzählt. Der hat mir sofort gesagt: "das bau ich dir ne ein" er sagte auserdem das es nur Probleme mit FK gibt und das bei ihm 93% aller Fahrwerke wieder zurückgehen. Die anderen 7% sind zu Dumm um zu merken das ihr Fahrwerk kaputt ist sagte er... Ich war sehr überascht al sich das hörte, denn ein Kumpel hat auch ein FK in seinem Astra, bei ihm "glucksen" auch die Dämpfer aber sonst hat er keine Probleme. Ich bin jetzt noch sehr stark am überlegen ob ich das auch einbauen werde, denn er hat gesagt das es immer eine sehr mindere Quaöität bei FK ist. Andere Gewindefahrwerke gibt es doch nicht, oder???

Tut mir Leid das das jetzt so extrem rüberkommt, aber ich war so erstaunt, aber genau so hat der Mann es dort zu mir gesagt... .

MfG: Jens Renner

PS: Gib doch bitte nochmal bescheid wenn alles verbaut ist. Wegen einem "Fahrbericht" und so.

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
H&R ist auch immer offen für Sonderwünsche--allerdings mußt Du auch ein offenes Portmonaie mitbringen...

FK hat sich qualitativ sehr verändert--allerdings nicht zum positiven...
Als ich damals noch meinen 80iger hatte,hatte ich auch ein FK-Gewinde drin.Allerdings hat da FK noch Fichtel&Sachs Dämpfer verbaut.Seitdem Sie "eigene" DÄmpfer anbieten zum Kampfpreis ist die Qualität merklich schlechter geworden.


Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: May 2004
Beiträge: 67
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 67
was meinst denn du mit immer offen? Soll ich mal sagen was ich bräuchte, und die schreiben mir dann was es kostet das anzufertigen?

Meinst du das es bei den FK Fahrwerken nur an den Dämfern "hängt" oder gibt es da auch sonstige Qualitätsmängel, wie mir der Tuning-Man gesagt hat.

Danke: Jens


Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Ich hatte vor 2 Jahren mal angefragt--da sollte mir der Spaß 2250 Euro kosten und das war mir echt zu teuer.

Das meinte ich mit offenem Portmonaie.

Ich war mit meinem damaligen FK völlig zufrieden.

Allerdings habe ich nen Bekannten mit einem Typ 89 16V da ging der erste Dämpfer nach 2 Mon kaputt--mitlerweile sind alle Dämpfer einmal auf Garantie getauscht worden und einer fängt wieder an zu poltern.

Mfg
v8engel
Jörg


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.041s Queries: 47 (0.036s) Memory: 0.6565 MB (Peak: 0.7818 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-08 06:04:19 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS