Dies gibt keine Werbung und ich hoffe das unsere Betreiber der Seite diesen Thread nicht streichen sondern "Unterstreichen".

Ich finde das so selten gewordenen, karakterstarke Exemplare der Gattung Mensch mal etwas hervorgehoben werden sollten.

Mein Lob geht an Herrn Jakobi bei Memmingen.
Ich hatte von Ihm eine komplette HP2 Bremsanlage inclusive Federbeine bekommen

. Erst beim Einbau und der darauf folgenden Achsvermessung kam heraus, dass eines der Federbeine einen Schuß hatte und sich der Sturz nicht einstellen lies. Mit blosem Auge war das nicht zu erkennen.Ich dachte schon... Prima gekauft wie gesehen..., aber wurde positiv überrascht. Nach einem kurzen Telefonat und einer Terminvereinbarung fuhr ich zu unserem " Teilejakobi" in der Nähe von Memmingen bei Ulm und wir schauten uns das Teil an. Eigentlich wollten wir dann ein "normales" Federbein eines V8 für die HP2 umbauen ( wurde hier im Forum ja schon erwähnt das das gehen würde ), aber das ging nicht. Der untere Aufnahmepunkt für den Bremssattel ist bei der HP2 1 cm kürzer als beim normalen Federbein. Ohne das ich gedrängt oder gefragt habe, habe ich umgehend ein Fahrzeug bekommen mit dem ich dann die Heimreise antreten konnte und zu Hause mobil war bis ein Ersatz für das krumme Federbein besorgt war und das Fahrzeug mitsammt Achsvermessung wieder zur Abholung bereit stand. Als Bonus wurde noch die komplette Motorelektronik mit all ihrem Gebern und Sonden durchgemessen, weil das Fahrzeug nicht mehr die Leistung hatte wie das schon mal war. Der Fehler konnte zwar nicht gefunden werden, aber die Kats sehen von vorne her sauber aus könnten aber hintenraus, wo man natürlich nicht hinsieht, im Eimer sein. Ich bekam 2 Kats zum Austauschen und Probieren mit. Und wenn Ihr jetzt wissen wollt was das alles gekostet hat.......... gar nix

. Für die Kats, wenn sie den wirklich hinüber sind werde ich wohl was zahlen müssen, aber der Austausch des Federbeines, die Achsvermessung, und den Bonus weil das überhaupt passiert ist, mit dem Check der Motorelektronik war kostenlos.
Ich finde das zeigt Größe und Karakter und gehört allen hier im Forum nähergebracht, dass es so einen Teileverkäufer gibt.
Bestnote 1+ und sehr zu empfehlen.
Danke auch für die Erfahrung mit der "Ballermaschine"(E30 325i Kombi mit 4,5 cm Bodenfreiheit und einer furchtbaren Lärmentwicklung) Ich war zwar gezwungen das Auto von meinem Parkplatz zu schieben und den Hang runter rollen zu lassen weil sonst das ganze Haus aufgewacht wäre, aber gelaufen ist er nicht schlecht.
Danke auch an Davor der die Sache vor Ort mit begutachtet hat.
Die Nummer vom Jakobi findet Ihr mit sicherheit im Teilemarkt, anspnsten schickt ne Mail, ich geb Sie gerne weiter.
Gruß an die V8 Gemeinde hier
Carsten alias das Miststück