Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#56158 09.05.2004 12:48
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 328
Timo W. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 328
Ich wollte gerne die erworbenen Ledersitze die leider grau sind irgendwie passend zu meiner Innenaussattung schwarz bekommen, hat da jemand Ideen, gibt es Firmen, färbt man die und hat das schon jemend gemacht?

Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
Schau mal hier ,vielleicht gibts da was für dich.


Audi V8 4,2(1991) 1991-2011 Audi S6 Avant(2003) 2011-???
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 29
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 29
Was genau sind denn das für graue Sitze? Mein aktueller V8 hat auch graues Leder und in meinem alten ist alles schwarz!!!
Sind nicht neu, aber auch keine Risse oder sowas.
Wie sind Deine grauen denn? Evtl. tauschen?

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 328
Timo W. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 328
Danke fürs Angebot aber es sind S8 Lederstitze.

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
moin timo,

also wie schon auf der lederzentrum seite beschrieben, ist das umfärben eine schwierige geschichte. das leder wird eigentlich nur "lackiert" und genau dort fängt das problem der haltbarkeit an. ich würde probieren, neue "haut" für die sitze zu bekommen, oder die passenden türverkleidungen, armaturenbrett, mittelkonsole etc. die tönungsfarbe, die das lederzentrum anbietet ist grundsätzlich von bester qualität. musste damit auch teilweise grobe "schürfwunden" überdecken, die man heute nicht mehr sieht. allerdings eben tönung, wie es mit deckender lackierung aussieht ist die andere frage. ich würde den menschen vom lederzentrum mal mailen und konkret anfragen, was die an deiner stelle tun würden. noch was: sind die nähte gekedert oder hast du normale kunststoffnähte? keine ahnung, ob man die so problemlos mitfärben kann... sorry für meinen pessimismus jetzt, aber ich weiß, was alleine das nachtönen in originalfarbe für ein act war, deshalb stell ich mir umfärben nicht gerade einfach vor.

mfg,

flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 328
Timo W. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 328
Ich habe die Türverkleidungen und die Hutablage in der Farbe der sitze, aber erstens fehlt mir das Armaturenbrtt und die Mittelkonsole und zweitens will ich garkeine hellgraue Innenausstattung sondern die schwarze behalten aber ich schreibe mal an das Lederzentrum, danke.

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 328
Timo W. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 328
Jetzt habe ich mal einen Sitz zerlegt, so das die mittelpolster und die Lehne und das Sitzpolster einzelnd sind, so ein verfluchtes sch......... Wußte garnicht das so viel Technik, Leitungen und Kabel in einem so blöden Sitz verbaut sind, ob ich das jemals wieder zusammen bekomme???
Hoffe jetzt wird das färben billiger, denn die hatten geschätzt das es mich 250€ pro Sitzfläche kostet und das ist natürlich viel zu viel für mich!

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
whargl ?

250 pro fläche, also (fläche + lehne) * 3 = 1500 euro ? dann noch kopfstützen und MAL, da bekommst du ja fast neue häute für... naja aber kopf hoch, ich hatte das gefühl, dass die leichter zusammenzubauen waren als auseinander...

mfg,

flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 328
Timo W. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 328
Jetzt habe ich ein Angebot für 250€ pro Sitz und 480€ die Rücksitzbank, ist aber immer noch teuer finde ich. Soll ich es selber versuchen zu färben??? ???

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
...hmmm, was soll ich dir da sagen, ich hab sie bisher eben nur getönt. lackiert auch, allerdings nur blech, kein leder. farbe ist halt immer so eine sache. das siehst du ja bei älteren hellen ledersitzen oft, dass da die farbe irreparabel "abblättert". wenn man dir seitens der firma eine garantie geben kann dass das auch hält, dann tu es, ich würde allerdings nach wie vor versuchen, neue haut zu bekommen. ich mein: das ist ein ganzer taui, ich kann mir fast nicht vorstellen, dass du für die garnitur selbst mehr hingelegt hast...

kann dir halt leider auch nicht weiterhelfen

mfg,

flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 328
Timo W. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 328
Jetzt habe ich ein Angebot für alles 600€, hört sich nicht schlecht an, die andere Möglichkeit, ein befreundeter Lackiere würde es mir spritzen wenn ich die Farbe besorge, aber er kann mir halt nicht garantieren das es auch klappt, er hat es noch nie gemacht bei Leder?!?

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
naja 600 geht auf jeden fall schon eher richtung "mal ein experiment wagen" was ich mir überlegt habe, ist: wenn es denn lackiert wurde hat das leder ja schon gut farbe angesogen (sicher weniger als richtig gefärbt, aber immerhin) wenn der lack ermüdungserscheinungen zeigt, kann man ihn vielleicht nachtönen, was ja dann im vergleich einfacher ist. mach dich mal schlau, ob das geht.

mfg,

flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 328
Timo W. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 328
Du meinst mein Lackierer soll jetzt mal färben probieren und der Profi soll dann nur tönen um die richtige Farbe hin zu bekommen?

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
neenee, ich meinte lass das den profi färben und frag ihn, ob man die farbe, wenn sie irgendwann aufgibt, mit hilfe von tönung restaurieren kann oder ob erneutes lackieren nötig ist.

mfg,

flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 328
Timo W. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 328
Ach so, ja hab ihm schon ne Mail geschickt, wie sich die Färbung so verhält und ob man das bald wieder machen muß etc.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 45 (0.015s) Memory: 0.6521 MB (Peak: 0.7579 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-02 20:53:36 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS