Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
Moin,
wollte grade feststellen, ob mein wellenartiges Beschleunigen von der Lambdasonde stammt. Also Stecker ab und Probefahrt gemacht. Beschleunigung top aber nach 5min ich steh an der Ampel, Ampel wird grün, ich will losfahren bockt mein Baby höllisch, beim fahren dann nichts. An der nächsten Ampel der selbe Spaß. Ich also rechts ran Haube auf, erster Blick beide Ansaugstutzen noch ab, also beide draufgesteckt und Problem behoben. Jetzt bin ich nur am überlegen ob ich die Einjahressonde von Unifit oder doch lieber die "Ich-bin-von-VAG-also-darf-ich-auch-100eur-kosten" Sonde nehm. Na ja, so schafft man sich seinen eigenen Schreckmoment. Den anderen hatte ich während der Fahrt, als ich an der Tanke vorbeikomme denk ich mich trifft der Schlag. Der Liter Super für 1,18!! Anfang letzter Woche hab ich noch für 1,08 getankt! Das ist wohl der absolute Höchststand hier.


Gruß aus dem hohen Norden
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Meine Nachbarin arbeitet bei der Tanke und hat kurz nach Feierabend schonmal die Preise für morgen bekommen. +4Cent: Super 1,22€ Und das ist ne Billich-Supermarkt-Tanke.
Geahnt haben das die Leute wohl schon, heute 35.000Liter verkauft.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
ähem.... räusper...

ich war letzte Woche beim Skifahren in Samnaun (CH) und habe gestern dort zoll- und mineralölsteuerfrei für 69 Cent getankt (was allerdings für dort ebenfalls Rekord bedeutet - der Sprit hat da vor nicht mal zehn Jahren noch 30 Cent gekostet).


Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
aber das ist sicher der falsche prügelknabe.
die ölindustrie wollte uns zu starken dollarzeiten IMMER glauben machen, das der anstieg des dollarkurses um ein bis zwei cent auch gleiche auswirkung auf den liter sprit habe.
man glaubte in der ölindustrie nur nicht, dass der dollar mal so abstürzen könnte und hielt es für eine "glaubhafte" lüge.
inzwischen ist der dollarkurs um 40 cent gefallen, aber die spritpreise sind weiter gestiegen.
speziell vor feiertagen und ferien etc muss es nach dem alten argument ja unheimliche schwankungen im dollarkurs (natürlich immer nach oben) geben.
und einmal die woche wird der spritpreis gesenkt um etwa 3-4 cent, damit auch die tanken, die diesen wahnsinn nicht mitmachen wollen. marktabschöpfung nennt man sowas, und tags drauf werden für den rest der woche wieder alle anderen gedankenlosen abgezockt.
dabei wäre es so leicht, je höher der sppritpreis, umso weniger sollte man tanken, das vollmachen, egal wie teuer der sprit ist, auch, wenn er gerade wieder um 5 cent gestiegen ist (man überlege, das wären 10 pfennige gewesen und es hätte einen kleinen volksaufstand gegeben zu DM-zeiten) ist die falsche lösung. sicher, einer alleine bewirkt wenig, wenn aber alle deutschen autofahrer so reagieren würden, würde die ölindustrie DIREKt die quittung bekommen und nicht einmal halb soviel absetzen bei einer solchen erhöhung.

je teurer der sprit, desto geringer sollte die tankmenge sein, auch, wenn man auf billigtanken ausweicht.
eingi sein müssten sich die autofahrer endlich einmal und man könnte einiges umgehen.
die steuern auf den sprit schwanken nämlich nicth vor ostern oder im wöchentlichen wechsel.



gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Diese Praktiken der Mineralölindustrie gibt es seit Jahrzehnten, das Kartellamt hat aber noch nie Beweise für Preisabsprachen finden können.

Daß vor Feiertagen und zur Reisewelle im Sommer die Spritpreise angehoben werden, scheint mir ein rein deutsches Phänomen zu sein - hier in Straßburg haben die großen Verbrauchermärkte auf der grünen Wiese vor Ostern die Preise sogar um mehrere Cent (auf unter einen Euro) GESENKT um Leute anzulocken. Bei dem billigsten Anbieter war dann prompt ausverkauft:-(

Nur dann tanken, wenn es gerade mal wieder biliger geworden ist, mag ja für all die relevant sein, die ihren Wagen ausschließlich zu Freizeitzwecken bewegen und ihn halt ansonsten stehenlassen können. Für Leute wie mich , die schon mal 300 Liter pro Woche verfeuern, taugt die Strategie leider nicht viel.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.046s Queries: 25 (0.042s) Memory: 0.6008 MB (Peak: 0.6666 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-11 19:16:50 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS