Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 132
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 132
wollte heute mein radio anschließen, doch da gabs sofort einen kurzschluß. wir haben festgestellt, das die hinteren boxen einen kurzschluß in der endstufe hat. nun meine frage. wer kann diese reparieren? im FAQ gibts einen Beitrag, wie man das machen kann? kann denn sowas jemand von euch? außerdem habe ich heute in ebay gesehen, das da jemand boseboxen verkauft, die letztes jahr von audi, aufgrund einer rückrufaktion, kostenlos repariert worden sind. weiß jemand, ob es die wirklich gab? das wäre ja der knaller! werde das aber trotz allem morgen mal bei audi anfragen. so, erstmal vielen dank im voraus :-) gruss Jörg

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Hi Jörg,

ja, Audi hat die Plantinen einiger Boseboxen letztes Jahr tatsächlich im Rahmen einer Rückrufaktion getauscht. Meiner war davon ebenfalls betroffen. ).

Grüßle
Frank K.


Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,547
Likes: 18
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,547
Likes: 18
Hallo Jörg!
Mit dem Ergebnis meiner Reparatur der 4 Schaltverstärker
war ich nicht zu frieden. Im Vergleich zu den neu gelieferten Platinen ist ein akustischer Unterschied festgestellt worden.
Ist natürlich subjektiv.
Die aktuellen Preise von Bose im April 04 (Austausch):
4 Schaltverstärker V8 FR(2)+ a 54 Euro 216,00
Transport/Zollkosten 16,80
16% 32,25
Gesamt 265,05
Sind die bei Ebay angebotenen Boxen von der Rückrufaktion betroffen gewesen?(Fahrgst.Nr.)

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Hallo Jörg,

es gibt da einen Spezi der die reparieren kann! Joerg V. (Pipe) macht sowas. Das hab ich schon öfter gelesen!
Aber frag erst bei Audi nach oder such im Forum den Thread in dem die Fahrgestellnummern der betreffenden Audi´s stehen!


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Hi Rene,

was wurde bei Deinen Endstufen denn alles gewechselt?
Bei der Reparatur der Endstufen muss sehr konsequent vorgehen. Wenn man nicht alle Elkos austauscht, dann geht man ein recht grosses Risiko ein, dass das Ergebnis hinterher nicht so ausfällt, wie man es sich erhofft hat. Ähnlich verhält es sich mit den MOSFETs. In aller Regel haben die schon einen Knacks, daher sollte man sie auch gleich auswechseln.

Wenn sich eine Endstufe nicht reparieren läßt, dann liegt es eigentlich immer daran, dass eines der IC´s defekt ist. Das merkt man am deutlichsten daran, dass trotz frischer Elkos und MOSFETs die Endstufen einfach zu leise sind.

Bei der Auswahl der Elkos sollte man meine Empfehlung im FAQ-Beitrag sehr ernst nehmen. Die Elkos müssen vom Typ LowESR (Low Impedanz ist das gleiche) mit einem Temperaturbereich bis 105° Celsius.

Gruß aus Kiel

Maadin



Life sucks and then you die.
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Bei mir wurden die Verstärkerplatinen von Audi gewechselt. Wegen der Brandgefahr. Was Joerg alles macht weis ich nicht. Ich hab das nur schon öfter hier gelesen das er seine Sachen sehr gut macht. Vieleicht meldet er sich ja mal!!!


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Wer ruft?????????
Also die Mosfets gehen oder gehen nicht!
Halbe Sachen gibts da nicht!
Was brennt im Falle sind die Kondensatoren die einen Schluss machen.
Die ganze häckmeck an der Sache ist vieleicht das bestimmte Serien brennen können aber mit Sicherheit alle (alle) Bose durch ihre Kondensatoren langsam leiser und dann kaputt gehen.
Hatte das bei BJ. 89 und ende 93 Endstufen!
Da hilft nur tauschen und dann hoffen!
Bei leisen gehts meistens weider aber bei dennen die nichts mehr sagen sinds dann meistens die ICs
Immer das gleiche mit den Bose Endstufen.
Mfg Pipe



Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Das wird aber Zeit das du dich meldest!
Ich liege doch richtig, wenn ich sage das du die reparieren kannst, oder? Dann hilf dem Jungen doch mal!


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Jörg,

Pipe hat meine Lautsprecher auch repariert und wieder auf volle Leistung gebracht. Kann Ihn Dir nur empfehlen.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Hallo Pipe,

"Also die Mosfets gehen oder gehen nicht! Halbe Sachen gibts da nicht!..."

tut mir leid, dass ich Dich da korrigieren muss, aber das ist FALSCH.


Der entscheidende Faktor bei den MOSFETs bezüglich der Bose-Endstufen ist der Bahnwiderstand im durchgeschalteten Zustand, auch RDS-ON genannt. Anhand der Erfahrungen heraus, die ich bei der Reparatur von mittlerweile über fünfzig Bose-Endstufen heraus gesammelt habe, und ausserdem anhand von messtechnischen Untersuchungen einzelner Endstufen hat sich eindeutig nachweisen lassen, dass sich die MOSFETs bei defekten Endstufen häufig in dem Sinne verschlechtert haben, dass der RDS-ON nennenswert angestiegen ist.
Das dies so ist kann man auch daran erkennen, dass es viele Endstufen gibt, die irgendwann "aufbrennen". Dies passiert häufig dadurch, dass einer der MOSFETs abraucht.
Bei digitalen Endstufen ist es prinzipbedingt so, dass die beteiligten im Schaltbertrieb arbeitenenden Transistoren entweder durchgeschaltet haben oder komplett geschlossen. Im durchgeschalteten Zustand fliesst viel Strom, aber es fällt aufgrund des sehr niedrigen RDS-ON so gut wie keine Spannung an dem jeweiligen MOSFET ab. Somit wird auch so gut wie keine Verlustleistung am MOSFET erzeugt. Sperrt der MOSFET, dann fällt viel Spannung an ihm ab, es fliesst aber, abgesehen von zu vernachlässigbaren Leckströmen, kein Strom. Es wird also wieder so gut wie keine Verlustleistung erzeugt. Verschlechtert sich jedoch der RDS-ON, so hat dies zweierlei Konsequenzen: Erstens begrenzt der zunehmende RDS-ON den Strom im durchgeschalteten Zustand. Dadurch wird die Endstufe leiser. Zweitens fällt durch den höheren Widerstand mehr Spannung an dem MOSFET ab und somit wird auch mehr Verlustleistung am MOSFET erzeugt. Das war bis hierher alles sehr theoretisch. Zur Verdeutlichung: Die Bose-Endstufen haben laut Auskunft von Bose eine sehr niedrige Impedanz. Diese soll wohl zwischen ein und zwei Ohm liegen. Der RDS-ON der verwendeten MOSFETs liegt bei ca. 70 Milliohm. Dieser Wert ist im Vergleich zu den ein bis zwei Ohm der Lautsprecher so niedrig, dass die am MOSFET erzeugte Verlustleistung sehr niedrig ist. Steigt der RDS-ON jedoch, so wird das Verhältnis immer schlechter. Wenn der RDS-ON schliesslich in den Bereich von einem Ohm kommt, dann kommt man in den Bereich, in dem die erzeugte Leistung sich je zu fünzig Prozent auf MOSFET und Lautsprecher verteilt - und daher brennen die MOSFETs auch irgendwann einmal auf.
Neben dem Problem mit dem RDS-ON bin ich mir auch sicher, dass sich der Frequenzgang der Endstufen nachhaltig verschlechtert.

Daher tausche ich die MOSFETs in der Regel immer mit, aber das kann jeder gerne für sich entscheiden.

Viele Grüsse

Maadin




P.s.: Ich hoffe, dass ich nicht zu viele Fremdworte benutzt habe. Falls doch, dann entschuldige ich mich hiermit schon mal im voraus.







Life sucks and then you die.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Ich hatte jedenfalls noch keinen Fall wo die Mosfet schuld waren.
Aber egal .
Das was du sagst kann schon sein aber danach sind sie meistens dann auch schon kaputt.


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558
Hallo Maadin ,

sagmal kriege ich bei dir auch Bose LS im tausch ?? Meine könnten auch mal ne Restaurierung vertragen , aber tauschen wäre einfacher !!?? Werde wohl am 20igsten bei Thomas aufkreuzen , so wie er sagte bist du wohl auch da !?

Gruß Björn


_-*wer bremst hat angst __ und wer lenkt ist unsicher*-_
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Ne ich komm da nicht hin!
Das sind ja mind. 500 km!
Ne habe auch keine im Tausch da!
Aber die Rep. dauert nur einen Tag wenn alles klappt!
Gehen sie noch und sind nur leise?


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Hallo Björn,

im Tausch habe ich leider keine Endstufen, aber wenn Du mir die Endstufen innerhalb der nächsten Woche zuschickst, dann habe ich sie bis zum Treffen repariert und bringe sie gleich mit.

Bauteile habe ich inzwischen mit Ausnahme der MOSFETs sozusagen vorrätig. Für Rückfragen melde Dich doch einfach mal per PM (martin.newiger@web.de).

Viele Grüsse

Maadin




Life sucks and then you die.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558
Hallo Maadin,

danke für das Angebot , aber werde die nächsten Tage wohl keine Zeit haben sie auszubauen !! Kannst sie dir ja mal bei Thomas auf'm treffen anhören und sagen wie nötig die Dinger eine Rep. brauchen !!??

GRuß Björn

@Pipe , danke auch dir für das Angebot , aber habe Dr. Maadin Bose schon öfter damit genervt , nun soll er auch den zuschlag bekommen


_-*wer bremst hat angst __ und wer lenkt ist unsicher*-_
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 132
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 132
schön das ihr euch so gut versteht und unterhaltet :-) aber ich habe immer noch kein angebot, ob mir jemand meine boxen repariert :-) wäre schön wenn sich mal jemand bei mir meldet :-)

gruss jörg


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.036s Queries: 47 (0.030s) Memory: 0.6632 MB (Peak: 0.7794 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-09 14:19:29 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS