Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 6
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 6
Hallo Leute,

ich stehe jetzt kurz davor mir einen A8 zuzulegen, aber je mehr Anzeigen ich anschaue, desto mehr lese ich von Getriebeproblemen beim Autom. Ich wollte mir einen ab 97, max. 96 kaufen und lese immer öfter, daß "Austauschgetriebe, schaltet nicht richtig, Notprogramm..." Es kann doch nicht sein, daß das 5-Gang-Tip.-Getriebe so anfällig ist und oft schon bei 140.000km den Geist aufgibt, oder?

Hält der 5-Gang-Automat im 3.7er besser als im 4.2er oder im S8, weil der Motor schlapper ist?

Hat schon mal einer von Euch sein Getriebe bei ZF instandsetzen lassen? Wie teuer war das?

Was soll ich nur machen? Auf Handschalter hab' ich keinen Nerv...

Danke für die konstruktiven Tipps!

Gruß
Marco S.

P.S. Wenn Ihr bei Autoscout24 ab BJ96-99 mal sucht, werdet Ihr einige mit neuem Getriebe finden. Das ist nur ein Auszug der gerade zum Verkauf stehenden A8. Ich frage mich, wieviele wohl noch betroffen sind, aber nicht zum Verkauf stehen...

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 328
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 328
Ich kann nur sagen mein 4-Gang Automatik von 1995 4,2L läuft noch, knallt nur den Rückwärtsgang oft ein bißchen grob rein aber er fährt.

Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 64
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 64
Hallo,

also, zum ersten ist es, denke ich, unumstritten, dass das Getriebe bei den A8 (zumindest bis zum Facelift 99) eine Schwachstelle darstellt.
Anders ist kaum zu erklären, dass Audi auch bei 8 Jahre alten Autos noch zu Kulanz-Regelungen bereit ist (zB 50% der Kostenübernahme).
Andererseits halte ich für möglich, dass die Angebote bei mobile u.ä. durchaus ein schiefes Bild geben könnten. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass sich manch einer überlegt, ob er in ein Auto, dass vielleicht noch 8000,- Euro "wert" ist ungefähr nochmal die gleiche Summe (oder zumindest die Hälfte) investiert. Insofern könnte ich mir vorstellen, dass gerade A8 mit defekten Getrieben vermehrt zum Verkauf angeboten werden.
Getriebe-Instandsetzungen von Nicht-Audi-Werkstätten dürften so was zwischen 2500,- und 3500,- Euro kosten.
Und was ist der Rat der daraus folgt: Kauf den A8 beim Vertragshändler mit Gebrauchtwagen-Garantie und kalkuliere von vorne herein ein, diese Garantie von Jahr zu Jahr zu verlängern. So bleibt das Ganze kalkulierbar und schützt vor finanziellem "Ruin". Für meinen kostet diese Garantie-Versicherung (Car-Life-Plus oder so ähnlich) zB ca. 700,- Euro im Jahr.

Grüße
Winfried

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
Ich fahre einen A8 4,2 mit 4-Gang Tip und heute 133000Km.
Die Automatik schaltet zufriedenstellend weich bei Fahrt mit wenig Gas , Schaltvorgänge fast nicht merkbar ,und mit leichten Schaltrucken bei stärkerer Beschleunigung.Die Gänge knallen nicht rein, Gangwechsel mit spürbarem aber weichem Übergang.
Auch bei mir erfogt das Schalten auf R etwas hart, was aber offenbar normal ist.
Ich habe bei 119 000 Km die ATF wechseln lassen. davor wurde die ATF bei Km 60 000 gewechselt.
Laut Auskunft von ZF gibt es kein Problem mit der 4-Gang
Automatik. Probleme evtl durch Wartungsfehler erklärbar.

Gruß


Gerd


AUDI Fan Hobby-Profi
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 6
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 6
Danke für die Antworten!

Ein Freund erzählte mir gestern, er habe neulich in einer ADAC-Zeitschrift (glaub' ich) gelesen, daß das Automatikgetriebe beim A8 tatsächlich eine Schwachstelle darstellt und häufig bei 150.000km fällig sei... Besonders, wenn viel schnell gefahren wurde.
Das würde erklären, warum so "viele" mit ATG's rumfahren oder eines brauchen. Das trübt meine Kauflust jetzt doch ein wenig...

Mal sehen was ich jetzt mache, vielleicht fällt mir ja einer mit gerade getauschtem Getriebe in die Hände, denn viel mehr sind die dann ja auch nicht wert...

So long
Marco S.

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
hallo Marco,

Lt. ZF gibt es wie Gerd schon sagt nur Probleme duch Wartungsfehler !!
Eine Schwachstelle ist nur das Öl, das bei Dauerlast und
hohen Temp. zu Blasenbildung neigt und damit Verdunsdungsgefahr besteht !
Auch bei mir wurde nach Ölwechsel 1,5 l zu wenig eigefüllt !!
hätte ich es nicht gleich gemerkt, wäre das Getriebe nach einer Woche hin.
So freut es sich bester Gesundheit und schaltet auch nach
220000 Km butterweich in allen Bereichen ohne Probleme.

Gruss vom Deich


Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 27 (0.011s) Memory: 0.6060 MB (Peak: 0.6748 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-03 18:03:17 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS