Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 17
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 17
Hallo Leute,
ich brauche drigend euren Rat, bzw. mein Audi faehrt ein paar Tage ohne jeglichen Wasserverlusst und auf einmal leuchtet die Wasserkonrolleuchte auf und es fehlt cca. 2 L Wasser und die Frontscheibe ist beschlagen?. Unter dem Auto entsteht auf einmal eine Pfuetze, als ob dieser das Wasser auf einmal rausschmeisst. Nach meiner hinsicht kommt dass Wasser hinter dem Motor (links) raus. Was kann dass sein? Ich muss zugeben dass ich keinen undichten Schlauch finden konnte, bin daher echt Ratlos!

Danke fuer Eure Hilfe

Gruss aus Kroatien,
Anton

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Hi anton,

prüfe mal die anschlüsse Heizung (wärmetauscher) und unter dem luftfilter anschlüsse hinten Zylinderkopf.

cu wolfgang :-)

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Da Deine Frontscheibe beschlägt, ist mit Sicherheit der Heizungswärmetauscher hinüber. Fahre so besser nicht herum, da das Wasser irgendwann über die Luftschächte im Fußraum landet, das tut dem Relaisträger garnicht gut. Wenn Du auf das Auto angewiesen bist, dann mach eine Brücke in den Vor- und Rücklauf zum Wärmetauscher, bist Du das neue Teil einbaust.

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
könnte auch das rückschlagventiel sein! ist hinter dem linken zylinder in fahrtrichtung !


Gruß Günter avzansbach@aol.com
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 17
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 17
Danke fuer Eure Hilfe,

den Luftfilter habe ich ab, wo liegt jedoch dieser Wearmetauscher, den kann ich nicht finden.
Hat jemand von euch vielleicht eine beschreibung von dem Teil ?

Gruss,
Anton

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Hi,

du musst den schwarzen kasten vom luftfilter abbauen,darunter links und rechts zylinderbänke gehen jeweils ein rohr in den zylinderkopf,dort sehen ob es leckt!
der waermetauscher der heizung sitzt im wasserkasten,schwarze abdeckung abnehmen,wo auch die klima stitzt,dann ungefaehr mitte ein bischen rechts,dann siehst du zwei schläuche die vom motor in richtung frontscheibe gehen,dort sitzt auch ein kleines ventil mit den schläuchen,hoffe dir geholfen zu haben.

cu wolfgang p.s. bei mir war eine schelle nicht richtig auf dem schlauch,habe die schelle versetzt und die leckage war weg.

cu wolfgang :-)

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 17
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 17
Danke fuer die beschreibung Wofgang,
hab das Teil (Waermetauscher) gefunden und es leckt am unterem Schlauch, aber es ist Sau schwer an diesen ranzukommen ohne den grossen Luefterkasten abzubauen.
Ist es ueberhaupt ohne ausbau machbar?
Danke nochmal

Gruss,
Anton

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
Hallo,
bei mir war der untere Schlauch auch undicht. Habe den oberen Schlauch (mit Heizungsschieber) abgebaut. Danach kommt man einigermaßen an den unteren ran. Mit ein bißchen Geduld und Gummifingern geht das ohne das man den Klimakasten abbaut.


Ciao Michael
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Hi,

habe ich noch nicht gemacht,müsste aber gehen !
prüfe erstmal die schellen !

cu wolfgang :-)


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 33 (0.016s) Memory: 0.6343 MB (Peak: 0.7142 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 17:19:19 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS