habe da schon wieder ein kleines Problem mit meinem V8 3,6L. Habe das Ding gerade mal 2 Wochen und die schrauberei geht schon los! Mein Automatik schaltet erst in den 3ten gang wenn ich den Schalter einmal auf M und wieder auf E zurück drehe, bzw wenn der Motor bei 60km/h schon 3000 Umdrehungen macht Aber das nur wenn ich den Motor ausgeschaltet habe und wieder neu Starte, wenn ich den hebel wie oben auf M und dann wieder auf E drehe ist es weg danach schaltet das Getriebe wieder normal, bis ich wieder das Auto abgestellt habe.
ATF Stand ist normal! Und in Letzter Zeit geht er so Ruckartig in den 4ten.
Dazu muss ich Sagen all diese Fehler sind aufgetreten nachdem ich bei der AU war, vor einpaar Tagen.
das die Automatik nach dem Starten erst bei 3000 U/min bzw. erst nach einigen Minuten vom 2. in den 3. Gang schaltet ist völlig normal. Das dient wohl dazu, die Kats so schnell wie möglich zu erwärmen.
Grüßle Frank K.
Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa!
Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Hallo Martin. Wie meine Vorredner schon erwähnt haben, ist es beim V8 normal, dass das Getriebe bei Neustart erst bei erhöhter Drehzahl in die oberen Gänge schaltet. Das ruckartige Schalten in den 4.Gang könnte die ab größer 80km/h greifende Überbrückungskupplung sein, damit der "Wandlerschlupft" überbrückt wird. Aber ein Getriebeölwechsel kann nicht schaden, denn auch hier ist ein Wechselintervall ( 30000km oder 60000km ??? ) vorgesehen. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
das machte mein C4 ABC auch und schaltete erst spät hoch beim neustart. bei unseren v8ern haben wir ja wenigstens die möglichkeit, auf m zu schalten. ich fahr von uns aus erst einmal einen laaangen berg hinab und auf E zeigt er dann bei 50, da muss man ja gas geben trotz bergabfahrt um die 14 liter an, deswegen schalte ich immer auf M und dann schaltet er auch hoch und zeigt lediglich 7l verbrauch an. die regelung ist aber auch abhängig davon, ob man das auto bereits warm gefahren hat oder es noch kalt ist. eigentlich ja gar nicht so schlecht, aber ich ziehe es vor, mit weniger drehzahl den berg hinab zu fahren.
unbedingt ATF wechseln, wenn du noch länger Spass mit dem V8 haben willst. Nicht eingehaltene Wechselintervalle ist oft mit ein Grund für defekte Automatikgetriebe. Der Wechselinterwall liegt bei allen (Automatik)-V8 bei 30.000 KM
Hatte so ein ähnliches Problem bei mir war es das Potentiometer am Getriebe... Aber würd es sicherheitshalber Schnell von Audi auslesen lasse dann weisst du es sicher...
normaler wechsel (3 Liter) ist relativ einfach. benutz mal die suchfunktion des boardes. da wurde auch schon einiges zu geschrieben (füllstand nachmessen ect...)
Hallo! Den richtigen Füllstand misst man, wenn du ca. 20-30 kg gefahren bist, Stellung des Wählhebels auf N, erst dann mit dem Messtab messen, Motor aber laufen lassen!!!!. Das ist einmal das einfachste. Wenn noch immer nicht, dann mal Fehlerspeicher abfragen. L.G.
Das Um und Auf ist genügend Luft - mind. soviel wie max. vorgeschrieben, je mehr, desto besser,