Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 5
#53544 28.03.2004 06:07
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 28
OP Offline
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 28
Brauche Hilfe!!!! Ich bin seit heute registrierter Benutzer dieser absolut korrekten Webseite Lob an den Macher!!!
So und jetzt zu meinem Problem.Ich fahre einen 92-iger V8 4,2l. und bin seid 3 Tagen am basteln und komme einfach nicht weiter.Es fing an das mein Baby im Standgas ziemlich schnell auf- und abtourt und tief schwarz rußte.Abgesehen mal davon das er völlig unruhig lief.Ich also zu Audi Fehler auslesen.Lambdasonde kein Signal! Soweit so gut,für 130€ ne neue gekauft und eingebaut.Jetzt rußt er nicht mehr aber das Problem mit dem unruhigen lauf ist nach wie vor.Also wieder zu Audi Fehler auslesen.
1. 00537 Lambda-Regelung
Regelgrenze unterschritten
sporadisch
2. 00561 Gemischanpassung
Adaptionsgrenze (mul.) unterschritten

So und jetzt kommt das komische,wenn der Wagen ca.2 Minuten im Standgas läuft dann fängt er sich plötzlich,läuft ganz sauber und ruhig und alle Fehler verschwinden plötzlich aus dem Fehlerspeicher.Wenn ich dann wieder Gas gebe verschluckt er sich ganz heftig und läuft wieder so bescheiden.Laß ich Ihn wieder in Ruhe fängt er sich.Ansonsten unter Vollast fährt er ganz normal.Aufgefallen ist mir noch das er im Momentanverbrauch nicht mehr unter 25 Liter fällt und das stimmt leider auch
Also wenn mir irgend jemand einen Tipp geben kann wäre ich Euch sehr dankbar!!!!!! Bin echt am verzweifeln.
Achso,eins noch,wenn ich die Lambdasonde abziehe dann räuchert er wieder.


Abgeregelt?...wie uncool!
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

auch wenn es das vermutlich nicht ist (wegen der Fehler im Speicher !), würde ich dennoch das Leerlaufregelventil abbauen und reinigen. Wie das geht, erfährst du über die Suchfunktion des Forums ! Ach ja: Welchen Sprit hast du drinnen ?

Viel Glück

Bastian

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 28
OP Offline
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 28
Na ich tanke nur Super Plus!
Das mit dem Leerlaufregelventil hab ich schon erledigt,scheint i.O. zu sein.Heute habe ich dann noch das Drosselklappenpoti ausgebaut auf der Suche nach dem Leerlaufschalter.Aber anscheind ist dieser Schalter im Poti integriert,zumindest ist da ein Schalter drin.


Abgeregelt?...wie uncool!
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
Hallo Marco,

das hatte ich auch mal, zwar kein Verschlucken aber einen russigen Lauf und im Fehlerspeicher die Regelgrenze für Lambdasonde überschritten...und das trotz neuer Lambda!
Ich geb dir einen Tip, schau dir mal die Sicherung für den Luftmassenmesser an bzw. wenn die ok, den LMM selbst. Du musst dazu das komplette Luftfilterhehäuse abbauen, dann siehst du Ihn, kleiner schwarzer Kasten auf der Ansaugbrücke, den Stecker zu Test mal abziehen und den Lauf vergleichen...aufpassen das kein Dreck durch den nun nicht mehr mit Filter geschützten Ansauagkanal kommt!
Viel spass..
Gruss Rainer


Nach dem V8 reparieren ist vor dem V8 reparieren!
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 28
OP Offline
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 28
Hy Rainer! Also Dein Tip mit dem Luftmassenmesser scheint sich zu bestätigen.Da ich keine Möglichkeiten hatte das Teil selber zu messen bin ich mal zu Bosch gefahren und die haben alles durchgemessen,und siehe da der LMM gibt völlig falsche Werte ab.Du lagst also goldrichtig mit Deiner Vermutung.Jetzt muß ich mir nur noch so ein Teil besorgen.Kostet bei Audi und Bosch (491€ netto) Die nehmen´s echt von den Armen. Hast Du vielleicht ne Ahnung wo man sowas günstiger bekommen kann?
Sorry die Frage geht natürlich an ALLE!!!
Nächstes Wochenende ist Ostern,vielleicht möchte mir ja jemand im Preis entgegenkommen?
Gruß an alle M.B.


Abgeregelt?...wie uncool!
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
na 491.- ???

ich hab mal 293.- letztes Jahr bezahlt (für A8), aber deiner
dürfte erstens nicht teuerer sein und zweitens ist der Preis
auf 70-90 Euro gesenkt worden !! (wurde hier irgendwo mal berichtet) ???


Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751
Likes: 8
79Euro für den 4Zylinder TDI und Benziner ist mir bekannt.
Seit ein paar Wochen.
Vorher ca. 300Euro.
Ob der V8 da mit reinfällt?
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
nagut,

dann müsste 2 mal 4Zyl = 2x 79 Euro sein oder


Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 28
OP Offline
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 28
So Leute! Also Problem behoben
War doch tatsächlich der Luftmassenmesser und bekommen habe ich einen bei Axel für einen super Preis! Also ich kann nur sagen bei Audi und Bosch habe ich mich erkundigt und die wollten jeweils 491€ netto haben. Naja jedenfalls danke nochmal für Eure Tip´s
Übrigends hatte ich mit abgezogenem Luftmassenmesser einen Durchnittsverbrauch von 11,1 Liter auf 100 km. Ich würde sagen ein "Super" Verbrauch oder was sagt Ihr? Das einzige Problem ist halt das er sich bei zügigem anfahren leicht verschluckt.
Also dann bin zum nächsten Problem
Marco


Abgeregelt?...wie uncool!

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 34 (0.017s) Memory: 0.6404 MB (Peak: 0.7187 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-02 03:44:05 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS