Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi Leute,

ich habe eine Frage: Ist der Hydraulikdruckspeicher von einem 4,2er Automatik mit Niveau ident mit dem eines Audi 200 20V ? Hätte nämlich so einen in "Griffnähe"

Danke und viele Grüße !

Bastian

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Hallo Bastian,

hat zwar eigendlich nicht´s mit deiner Frage zu tun, aber mir ist grad noch eingefallen, daß ich dir sagen wollte das ich leider am Mittwoch nicht denn Besitzer des 200er20V getroffen hab. Mein Mechaniker meinte aber das bei der Bremsanlage nur vorne umgebaut wird!


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 31
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 31
Hallo Bastian,
der Druckspeicher aus dem 200 20V mit Niveau hat die Teilenummer 441616203B und ist identische mit dem aus dem V8 (Bj. 89-94) Automatik oder Schalter. Desweiteren passt er auch vom Audi 100, Audi 100q (91-94) oder vom A6q (95-97).
Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
Viele Grüsse aus dem Odenwald.
Alex

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

der 20V hat aber kein Niveau, der V8 hat Niveau - ich möchte den aus dem V8 in den 20V verpflanzen

LG und Danke !

Bastian

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 31
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 31
Hallo,
Du kannst dann auch die beiden Druckspeicher aus dem V8 mit Niveau in den 200 20V einbauen. Aber ich glaube das Du dann auch einen grösseren Ausgleichsbehälter benötigst. Ein Bekannter hat einen 200 20V mit Niveau. Bei seinem ist der Behälter viel grösser als bei meinem 200er.
Gruss Alex

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

hmm, also der geschlachtete V8 hatte ganz klar Niveau-Regelung, aber es ist nur ein Druckspeicher da - den könnt ich günstig erwerben. Bei meinem 200er 20V ohne Niveau ist er hinüber. Und mehr als den Druckspeicher möcht ich nicht tauschen , also bevor ich da Behälter umbauen muss usw. lass ich's lieber sein und kaufe irgendwann einen neuen für den 200er.

Mir stellt sich auch die Frage, ob die ganze Aufhängevorrichtung die gleiche ist :|

LG

Bastian

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ich hab jetzt mal Porsche-Bremsen für vorne angeboten bekommen, alles, was man benötigt, so um die 1.500.- ... ist natürlich viel Geld, aber ich muss alles vorne neu machen bei den Bremsen, da überleg ich's mir. Aber das ist sowieso erst spruchreif, wenn die Anmeldung für das Teil endlich durch ist, momentan gibts da noch Rechtsstreitigkeiten.

Viele Grüße und Danke

Bastian

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 31
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 31
Ballo Bastian,
meinst Du den Druckspeicher vorne im Motorraum? Der hat ja mit der Niveaureg. nichts zu tun. Die Druckspeicher von der Niveaureg. sitzen hinten. Der Druckspeicher vorne hat die Nr. 443 612 061H. Ist der selbe wie er im V8 verbaut ist. Den kannst du ohne Änderungen in Deinem 200er verbauen. Die Niveaureg. hat extra Druckspeicher an der Hinterachse.
Gruss Alex

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

perfekt, dann werd ich mir den einnähen Interessant oder merkwürdig ist aber, dass der von mir angesehene nur zwei Anschlüsse hat, dachte immer, er müsste drei haben, aber wird schon passen

Danke !

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Der Bremsdruckspeicher von Fahrzeugen mit Niveau hat einen weiteren Anschluß, von dem aus die Druckleitung zur Niveau nach hinten geht. Wenn Dein 220V kein Niveau hat, kannst Du den Druckspeicher dort nicht einbauen. Ob es funktioniert, einfach einen Blindstopfen einzudrehen, der nachher dicht ist, kann ich Dir leider nicht sagen. Ein neuer Druckspeicher kostet bei der Firma Neubert um die 200 Euro (näheres im Forum von www.kolaschnik.de), da lohnt es sich nicht, einen Gebrauchten einzubauen, die sind sowieso alle hinüber.

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 31
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 31
Ich habe Dir ja die Nummern geschrieben. Musst halt vorher mal vergleichen das Du nicht versehentlich einen von hinten kaufst der eigentlich zur Niveauregulierung gehört. Die Druckspeicher im Motorraum sind auf jeden Fall identisch. Musste ich bei meinem 200er auch schon mal wechseln
Gruss Alex

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Das ist leider falsch! Wie ich schon geschrieben habe, haben die V8 Niveaufahrzeuge einen zusätzlichen Anschluß für die Niveauregelung. Der Druckspeicher paßt also nicht.

Bastian P. #53450 28.03.2004 06:49
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Hallo Leute
Ich dachte der V8 hat eine kräftige Hydraulikpumpe. Für was brauchts den den Druckspeicher? Wie funktioniert er den?
Ist es ein Ballon der durch den Druck aufgeblasen wird? Drotz starker Pumpe. Wieviel 100 bar
Fragende Grüsse
Ruedi


Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag
Ruedi Seiler #53451 28.03.2004 06:53
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

die Pumpe mag stark sein, aber dennoch brauchst den Speicher fürs Bremsen. Ist eine Membran gegen Stickstoff, eine gute Skizze gibts glaub ich bei www.audinarren.de , bin mir jetzt aber nicht ganz sicher. Der enorme Druck, der auf den Bremskraftverstärker (?) im Falle einer Vollbremsung einwirken muss, wird vermutlich nur mit Speicher herkommen, da die Pumpe viel zu lange bräuchte, um den Druck dauerhaft aufrecht zu erhalten.

LG

Bastian

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 31
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 31
Hallo, muss den Fehler eingestehen. Habe noch einmal genau den Teilekatalog studiert. Aber warum hat der V8 einen anderen Druckspeicher als der V8 mit Niveau? Ich hatte beim 200er geschaut, und der hat nur die eine Ausführung Druckspeicher für Fahrzeuge mit oder ohne Niveau (oder habe ich mich da auch verschaut?). Deshalb dachte ich das es beim V8 auch so sei. Was ist da anders als beim V8? Tut mir Leid wenn ich was falsches gesagt habe. Vielleicht kann mich der Sebastian ja mal aufklären warum es für den 200er nur eine Sorte Druckspeicher gibt und für den V8 zwei. Würde mich mal interessieren. Bin ja noch jung und will lernen
Wünsche noch einen schönen Abend.
Gruss Alex

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Beim 200er ist wohl die Verschlauchung der Hydraulik anders, das ist schon alles.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi Sebastian,

also, die Teilenummer von dem Druckspeicher, den ich bekommen könnte, lautet:

443 612 041 H

Passt das für den 20V (ohne Niveau) ? Außerdem liegt das Teil seit ca. 2 Jahren im Keller herum - ich weiß nicht, ob sich das so verhält wie mit Klimakompressoren, die ja nach einer Weile lagern hinüber sind. Was würdest du sagen ?

Außerdem könnte ich eine 2 Jahre herumstehende Servopumpe günstig haben, die ich zwar akut nicht benötige, aber wir wissen ja alle, wie schnell sowas notwendig werden kann

Danke und viele Grüße !

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Endbuchstabe H paßt, kommt aber nicht von einem Niveaufahrzeug (dann wäre es "H"), probier ihn aus....

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

hast du "N" statt "H" schreiben wollen oder lag die Betonung auf den Anführungszeichen ? Da ich es nicht selbst abgeschrieben habe, ist es durchaus möglich, dass die Anführungszeichen beim Übermitteln vergessen wurden.

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Nee sorry, sollte C heißen. Der Normale Druckspeicher hat Endbuchstabe H, der für Niveau C.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 55 (0.014s) Memory: 0.6840 MB (Peak: 0.8156 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-03 16:15:47 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS