Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
OP Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Hi bremsenspezi´s,

bin ein bischen bekomme bei nachfragen bei den technischen sachverstaendigen unterschiedliche aussagen.

einrollenpruefstand bremse,das koennen wir machen,ganz niedrige geschwindigkeit,das klappt. TÜV !
einige monate spaeter,nun wollte ich dort meine bremsen pruefen lassen,kostenfrei fuer adac mitglieder.
ich hin,sagte habe einen audi v8,allrad....usw.
tüv-mensch,dat geht nicht....hä,warum....der rollenpruefstand blockiert dann,auch schaeden am fahrzeug ?, habe ich nicht so ganz nachvollziehen koennen,nachfrage: wie ist das denn mit dem tüv,antwort : wir fahren dann mit dem wagen auf der strasse !
meine frage nun : wie,was ist nun richtig oder falsch ?

cu wolfgang :-)

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Du kannst auf den Rollenprüfstand. Wenn die geschwindigkeit niedrig ist gleicht das das Getriebe (Mir fällt der Name des Teil´s nicht ein..) aus. Auf der sicheren Seite mit bist du mit einem anderen Prüfstand. Den hat Audi der hat keine Rollen.
PS: Ich würde keinen TÜVMensch mit dem Auto fahren lassen. Wie will er denn einen Bericht anfertigen wo die Bremskraft angegeben werden muß?


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Hallo,
ich habe irgentwo in der Bedienungsanleitung gelesen, dass der Quattro niemals auf einem normalen Prüfstand getestet werden darf, sondern immer einen für Allradantrieb benötigt.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Ich war kürzlich beim Dekra und die haben auch gesagt, dass es bei langsamer Geschwindigkeit kein Problem wäre.
War es aber dann doch, jedoch nicht die Speed und auch nicht der Quattro sondern mein Baby war einfach zu schwer für den Rollenprüfstand. Der Prüfer hatte Angst, dass ihm die Rollen wegfliegen, wenn er richtig drauftritt.
Er meinte dann es bremst und gut iss

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
OP Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Hi rene,

keine ahnung,wie der tüv-mensch das machen will !
jedenfalls ,war das seine aussage.
wir haben hier im hohen norden nur einen 2 rollenpruefstand,die machen zwar auch tüv-pruefungen,aber dieser ist auch teurer.
frage : bremsen pruefen ohne rollenprüfstand,wie geht das denn ? habe ich noch nicht gesehen.

cu wolfgang :-)

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
...stimtt! Das ist aber der Leistungsprüfstand.... würde ja eh nicht gehen ;-)
Bremsenprüfstand ist kein Problem, die Dinger rollen normalerweise im Schritttempo, nur eben mit entsprechendem Drehmoment! Dürfte der V8 nicht mal auf einen 1-Rollen-Bremsprüfstand..... was wäre dann mit Abschleppen!?!? Abschleppen ist ja bis zu einer gewissen Geschwindigkeit erlaubt!
....möchte aber keinesfalls wieder eine Bei-Abschlepp-Differential-Kaputt-geh-oder-nicht-kaputt-geh Diskussion anzetteln!!!!!

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Ich hab das mal bei Audi gesehen. Das sind zwei Platten, auf die fahren sie zu und bremsen dann auf den Platten. Damit können die sowohl vorne als auch hinten die Bremskraft messen. Das macht aber immer der selbe Auiist, denn man braucht bestimmt etwas übung um genau zu bremsen!


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Es gibt Rollenorüfstände mit unterschiedlichen Testgeschwindigkeiten. Quattro nur auf denen mit Schrittgeschwindigkeit testen! Aber alle größeren Werkstätten haben schon die mit Schrittgeschwindigkeit.
Achja, meiner war erst bei ATU auf dem Rollenpüfstand und ich hatte die gleiche Sorge, aber der Meister hat es mir erklärt.


Gruß René

Zuletzt bearbeitet von René W.; 25.03.2004 04:06.

Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
was haben die denn für einen Bremsenprüfstand ?
Jeder T4 ist schwerer als unsere V8´s und die sollte der TÜV/Dekra/GTÜ doch prüfen können ohne Angst zu haben .
Sowas habe ich noch nie gehört !
Heißt aber nicht,das es nicht möglich ist .
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Na ja, es war 'ne recht kleine Dekra Dienststelle. Irgendwo sind eben auch bei einem Bremesenprüfstand Grenzen. Das Ding hat mehr oder weniger Müll angzeigt, ich weiss aber, dass meine Bremsen fit sind. Hinten war's dann auch ok.

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Hier mal ein Auschnitt aus dem Rep.leitfaden.
Siehe Anhang (Eingeramter Text!)


Gruß René

52588-Hinweis.bmp (0 Bytes, 248 downloads)
Zuletzt bearbeitet von René W.; 25.03.2004 08:54.

Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 39
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 39
Hallo Leute,

war diesen Monat beim TÜV ; hatte ziemlich Bammel, da die vorderen Scheiben einelaufen sind ( unter Mindestmaß ) und die Beläge auch nicht gerade neu waren ==> ERGO die Bremswerte vorne liegen bei 430 Nm gleichmäßig, hinten bei 270/290 Nm und Handbremse = bääh , habe Prüfer gefragt, wofür er beim V8 mit Aut. die handbremse benötigt ==> fiel ihm keine vernünftige Erklärung ein ==> Plakette ok.
Dies alles auf einem 1-Rollen - Prüfstand


laßt die Kolben tanzen und den Porsche im Rückspiegel kleiner werden.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.053s Queries: 40 (0.048s) Memory: 0.6381 MB (Peak: 0.7499 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-16 18:37:39 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS