Leude wer kann sich denn von einer V8 Automatik Schaltkulisse in Edelstahl oder Chrom Poliert trennen. Ebennfalls noch gesucht sind Kat Ersatrrohre und ein Richtiger Sportluftifilter nicht so Austauschmüll
Hallo Stefan, also in punkto Schaltkulisse aus Edelstahl bin ich an was dran. Denke dass ich in 10 bis 14 Tagen mehr sagen kann (Preis und Oberfläche).
Gruß Carsten
Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Hierbei handelt es sich um ein 1mm dickes Messingblech, hochglanzpoliert und verchromt. Für die Herstellung des Bleches wurde ein 3D Scan der Schaltkulisse erstellt. ABER ACHTUNG! Es gibt zwei verschieden Schaltkulissen. Die älteren Audi V8 haben eine kleine Sicke an einer Stelle, die bei den jüngeren V8 nicht mehr vorhanden ist. Ab wann diese Sicke verschwunden ist weiss ich aber nicht genau. Auf jeden Fall habe ich für beide Schaltkulissen NC Dateien. Tja, leider wollen die Firmen in und um Kiel herum viel zu viel Geld für die Herstellung der Bleche haben, daher bin ich noch nicht in Großserie gegangen ;-)
ich hätt hier eine CNC-Fräsmaschine kostenlos zur Verfügung. Ist nicht allzu groß, aber könnte sich ausgehen - ob und wie der so ein Blech fräst, müsste ich allerdings erst herausfinden (und ob wir die notwendigen Fräser haben).
Das sieht schon Klasse aus, aber noch besser wäre es wenn (wie auf dem Bild) das quattro Schildchen eine Ausparung bekommt!!! Ich glaub dann siehts perfekt aus!!! Schön alles in Chrom und auf der rechten Seite das eingelassene quattro Schildchen!!!
entschuldige bitte die mit Snadkörnern verunstaltete Fussmatte(n). Ich habe zwar am Samstag das letzte Mal mit dem Staubsauger den V8 ausgesaugt, aber trotzdem... ;-) Das Bild habe ich übrigens heute Vormittag gemacht. Nachdem ich den Thread hier gelesen hatte dachte ich mir, dass ich ja schnell mal zu meinem Baby rausgehen kann und einfach ein Bild von meiner Schaltkulissenabdeckung mache.
Aber vieleicht kannst Du mir für den Fussraum ja auch noch etwas handgewebtes empfehlen ;-)))))
Hallo Thomas, Schönes Navi.Aber Respekt vor deinem Teppich Handgewebtes habe ich leider nicht,obwohl ich letztes jahr im Urlaub war und daran gedacht habe einen Mitzubringen.
Hallo, ich habe die ersten V2A-Schaltkulissen bekommen. Es gibt sie in "geschliffen", Anhang linke Seite und "glänzend" rechte Seite. Wer absoluten Hochglanz will, müsste letztere Variante wohl noch polieren.
Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Ich hatte 2 Wochen das glänzende Teil drin, habe mir nun aber das geschliffene eingebaut (Anhang). Man sieht nicht gleich jeden Fingerabdruck und irgendwie spiegelten sich nachts (vor allem in Ortschaften) ständig irgendwelche Lichter in dem glänzenden Teil. Ist aber Geschmackssache. Da jemand schrieb, daß frühere Schaltkulissen etwas abweichen von der neueren, kann ich nicht genau sagen ab wann diese hier nun passen. Meiner ist 5/93. Vielleicht weiß jemand ab wann die Kulisse geändert wurde? Evtl seit der neueren Klima? Zum Preis: Bei 10 Bestellungen würde eins 15€ +Versand kosten. Bei Interesse schickt mir am besten ne PN.
ich habe einen 12/91 aus dem Werk gekommenen V8. Zugelassen erstmals 01/92. Wenn die Tafel bei mir dann passen sollte, würde ich Dir Deine polierte Tafel für 15 Euro abnehmen. Sag mir wohin das Geld soll.
Gruß Manfred
Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Hi Thomas, habe eigentlich vor am 27. dabei zu sein, wenn nichts dazwischen kommt. Dort könnte man ja auch mal kurz auskundschaften inwiefern sich alte und neue Schaltkulisse unterscheiden...
Gruß Carsten
Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Moin Joerg, also ich habe das ganze 1 zu 1 auf ein Stück Pappe skizziert und es dann einem Freund mitgegeben, der mit der betreffenden Firma beruflich zu tun hat. Die haben's dann in den Computer übernommen. Den ersten "Prototypen" mußten wir dann trotzdem noch etwas nachbessern... Aber das hilft dir wohl nicht wirklich !
Gruß Carsten
Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Ich werde mal fragen ab wann's billiger wird. Einfach Schaltknauf abschrauben und von oben drauflegen. Man könnte es noch mit 2-3 Tropfen Sicomastic kleben, ist aber eigentlich nicht nötig, da es von der Gummilippe rundherum ganz gut gehalten wird...
Gruß Carsten
Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!