So soll ich auch tun! Meine Wintertrennscheiben kann ich auch nicht mehr sehen, außerdem scheint hier die Sonne und wir kommen fast an 15 Grad ran. Werde mich wohl gleich mal Richtung Garage bewegen!
Ich kann meine Stahlfelgen auch nicht mehr sehen. Aber ich warte noch mit den Sommerreifen. Ich bin schon mal auf die Schnautze gefallen mit einem frühen wechsel. Dann hat´s nochmal geschneit und der BMW war im Graben! Ich hab Zeit..........
Gruß René
Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Das sind die Reifen, die die Leute an Ihrem Wagen haben die nicht so schlittern wie Du!
Ich würde ja jetzt fragen ob´s bei dir nicht schneit, aber ich seh ja dein Benutzerbild. Ich kann nur sagen hoffentlich bereust du das nicht! Du kommst zwar los, aber mit Bremsen und Traktion hast du mit Sommerreifen die Ar....karte gezogen. Selbst Allwetterreifen sind bescheiden im Winter. Aber es gibt ja leider keine Winterreifenpflicht in Deutschland. Also, jedem das Seine!
Gruß René
Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Hey, also ich wollt hier ja keine Diskussion vom Zaun brechen. Das kommt immer daruaf an wo man wohnt!!!! Da aber bei uns kein Schnee und auch keine tiefen Temparaturen mehr zu erwarten sind, können Jörg und ich das auch ohne Probs so machen.
Ich hab ja auch nur geschrieben, das ich mein Winterreifen noch nicht wechsle, oder wollte ich dich umstimmen so das du deine Winterreifen wieder aufziehst?
Gruß René
Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Winterreifenpflicht ne nicht so gut. Einsicht in die Notwenigkeit bzw. Art, Ort u. Einsatz des Fahrzeugs sollte mehr entscheidend sein.
Es gibt da andere Autos (leichtere) die fahre ich mit Sommerreifen lieber den Berg hinunter - als den Audi V8 mit Winterreifen. Nach einigen abenteuerlichen Gebirgsfahrten im Winter mit Sommerreifen (aber Schneeketten fuer vorne) wuerde ich jetzt nur noch Winterreifen nehmen beim V8. ;-)
Da meine Winter ContiSportContact nun leicht schreien in den Kurven, wird es aber Zeit fuer einen Wechsel. ;-)