Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#51794 04.03.2004 08:59
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 13
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 13
Hi Leute!

Hab ne Frage zur Motorschmierung:

Mir ist letztens aufgefallen, dass beim Starten (im kalten zustand, oder ca. 1 Stunde abgeschaltenen Motor) die Ventile des linken V ( wenn ich vor geöffneter Motorhaube stehe links) klappern. Nach ca.3-4 Minuten ist es dann wieder vorbei. Es ist nicht allzu laut, anfangs ist es mir gar nicht wirklich aufgefallen. Der Ölstand ist über der Hälfte des Peilstabes, sollte also ausreichend sein! Die Öldruckanzeige geht ein wenig über 5 bar. In Leerlauf, wenn der Motor noch klalt ist bleibt die auf 5 bar. Erst wenn der Motor warm wird, geht die Anzeige im Leerlauf wieder auf ca. 2 bar zurück.

Woran kann das Klappern am linken V liegen?
Was kann ich machen?

Danke !!!!!

LG Christian


Audi, Herr der Ringe

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
Hey Christian, du darfst nicht von vorne gucken. Immer in Fahrtrichtung. Es ist die rechte Zylinderbank, die klappert, das hab ich auch. Mach die Hydrostößel und die Ölrückhalteventile neu, dann ist es bestimmt weg. Bist sicher mal mit zuwenig Öl gefahren oder dein Vorbesitzer, oder sicher hohe Laufleistung, dann kommt das vor. Ist zwar nicht günstig und ne sch... Arbeit, aber danach ist er leise.
Grüße aus dem Bergischen

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Hi christian,

das sind die hydrostoessel,die verschleissen auch mal,wenn das klappern nach einer gewissen zeit weg geht,warmwerden des motors ist das noch ok !
wenn diese weiterklickern,dann muessen sie gewechselt werden,manchmal sind das nur ein oder zwei stoessel.
auch gibt es zusaetze fuers oel,z.b. keramic,teflon...meistens geht das klickern damit auch weg,aber das muss jeder selber wissen.

cu wolfgang :-)

Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 85
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 85
Hallo Christian,

ich hatte mit diesem Thema grosse Probleme bei meinem C4-V6- 2.8; speziell mit Vollsynthetischem Öl hörte das Klappern auch bei warmer Maschine nicht auf. Nach Rücksprache mit BP habe ich deren Visco 3000 (Teilsyntheticöl) gekauft und du wirst es mir nicht glauben, aber das Klappern war total weg. Das Öl hat die Viscosität 10W40 und die geht in jedem Fall auch beim V8.

Bis bald, peter


Don`t fix it, if it ain`t broken!
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

da würd ich mir überlegen, gleich alle 32 Stössel zu tauschen und gleich noch die Ventilschaftdichtungen mitzumachen. Ist auch kein weiter Weg mehr. Und bei der Gelegenheit natürlich neuer Zahnriemen, WAPU, Flachriemen etc. etc.

LG

Bastian


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 27 (0.017s) Memory: 0.6189 MB (Peak: 0.6863 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 07:54:29 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS