Nennt sich beim A8 Kontaktkorrosion. Das passiert, wenn z.B. für die Alu-Karosserie nicht geeignete Teile Muttern, Schrauben, Scheiben usw. verwendet werden. Diese Teile müssen eine spezielle Oberflächenbeschichtung haben. Was für ein Problem hast Du?
Wenn Du ausschließen kannst, dass an dieser Stelle jemals rapariert, also Beulen oder Dellen ausgebessert und/oder nachlackiert wurden (war evtl. ein Dachträger montiert?), dann gehe zu AUDI und lass das untersuchen, es könnte sich dann um einen Fehler in der Fertigung handeln, kann ich mir aber nicht vorstellen, habe so etwas noch nicht gehört. Wahrscheinlicher ist ein Lackfehler. Hierfür ist ein guter Lackierer zuständig, der sich mit dem Grundmaterial Aluminium auskennt. Warte aber damit nicht lange, damit nicht doch noch die Substanz angegriffen wird.
Bei mir rostet zwar nicht die A-Säule dafür blüht die Heckklappe an der Ecke unterhalb der Rückleuchten. Wurde zwar zwischenzeitlich auf Kulanz durch Audi beseitigt, ob es aber dauerhaft war werden die nächsten Monate zeigen.
Mich würde mal interessieren, welche Erklärung Audi dafür hatte. Alu kann ja nicht rosten, und wenn die Ursache eine Lackbeschädigung war, hätten sie den Kulanzantrag mit Sicherheit abgelehnt. Kannst Du eine Auskunft geben?
Wenn diese Bläschen nicht aufgrund verpfuschter Unfallreperatur verursacht wurden, hast Du bei Deinem A8 gute Chancen, dieses auf Garantie gemacht zu bekommen!
Wenn Audi darauf besteht, dass die Garantie erst bei einer "Durchrostung" greift, immer schön hartneckig bleiben und notfalls mit Audi oder dem zuständigen Vertriebszentrum selber Kontakt aufnehmen!
Audi war der Meinung, es müsste ein Lackierfehler sein, was ich ebenfalls für wahrscheinlich halte. Alu kann sehr wohl "rosten" (oxidieren). Allerdings ist die Oxidschicht stabiler als bei Stahl. Den Oxidationsvorgang macht man sich z.B. beim sog. Eloxieren zu Nutze.
Was ist denn das für eine Aussage! Wenn Du zum Arzt gehst und der sagt, wenn Du Pech hast, kannst Du nächste Woche sterben, fragst Du doch auch nach einer Begründung. Also nicht locker lassen, nachfragen! Wenn es sich um einen Fertigungsfehler handelt, hast Du alle Chancen dass Audi sich an den Rep.-Kosten zumindest beteiligt.