Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 200
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 200
SOS, SOS, SOS !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Habe heute mit dem Einbau des GAT-Umrüstsatzes begonnen.
Wir haben allerdings einige Probleme und ich brauche dringend eure Hilfe, damit ich morgen wieder alles zusammen bauen kann (3,6er)!

Ich habe folgende Fragen:

1. Gemäß Einbauanleitung (Schritt 4.5) muß das schwarze Kabel (dass mit der roten Quetschverbindung / Durchgangsverbinder am Ende) unterhalb der linken Verteilerkappe an der serienmäßigen Steckverbindung angeschlossen werden. Mein Problem: Hier befinden sich drei Steckverbindungen; vom linken Kotflügel aus gesehen: ganz rechts ein Stecker mit einem schwarzen Kabel, in der Mitte ein Stecker mit zwei weißen Kabeln und ganz links ein Stecker mit einem dicken schwarzen Kabel. An welchem dieser Stecker muß nun das schwarze Kabel des GAT-Systems befestigt werden?

2. Wo wird das kleine Plastikgehäuse mit der Sicherung befestigt? Auf der Rückseite dieses Gehäuses befinden sich Vorrichtungen, mit denen man das Teil irgendwo daraufsteken kann. Aber wo?!

3. Das rote Stormversorgungskabel des GAT-Systems wird gem. Einbauanleitung (Schritt 4.2) "an der hinteren Zündspule, Kabel schwarz-Klemme 15" (O-Ton)angeschlossen. Mein Probelm: An der Zündspule befinden sich schwarz/weiße Kabel, jedoch kein ganz schwarzes Kabel!

Ich hoffe, daß mir irgend jemand noch heute eine Antwort geben kann, da mein Auto morgen wieder fertig sein muß!!!!!!

Bitte helft mir!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich würde auch gerne jemanden anrufen, der mir weiterhelfen könnte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Vile Grüsse

Henry

Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 95
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 95
Hallo Henry,

ist zwar erst 2 Wochen her, daß ich den Satz bei mir verbaut hab, aber alle Unterlagen liegen in meiner Halle und so ausm Kopf
Zur ersten frage:
Das ist wohl das Kabel, das zur Lambda-Sonde geht. Das rote Teil am Ende ist steckbar. Das End-Teil wird auf die schwarze Ader der Lambda geklemmt und das Kabel das zum GAT Steuergerät geht, auf diesen "Leitungsabgreifer" aufgesteckt.
Zu 2
Das Gehäuse mit der Sicherung ist ein normaler Standart-Sicherungshalter. Ich habe auf der Rückseite so ein Klebe-Pad angebracht und an der Spritzwand angeklebt.
zu 3
siehe Stromlaufplan oder mit Vielfachmeßgerät. (Klemme 15 hat bei eingeschalteter Zündung Spannung)
und noch was:
Keine Panik, Dein Achter läuft auch mit "teileingebautem"GAT-Satz, wenn die Unterdruckleitungen dicht sind

Gruß
Tom

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 200
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 200
Hi Tom!

Du bist ein Retter in der Not; Danke dafür!

Gibt es noch andere Retter?!

Wäre schön, wenn jemand, der es ganz genau weiß, mir seine Telefonnummer geben könnte, damit ich ihn morgen während des Einbau's anrufen kann!

Ich bin über jeden Hinweis dankbar!

Gruß

Henry





Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 21 (0.011s) Memory: 0.6034 MB (Peak: 0.6577 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 12:40:50 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS