Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#50922 22.02.2004 06:31
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 21
Marc R Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 21
Hallo V8-Fahrer
bin neu hier, fahre im Moment noch Urquattro und 2.8E Quattro Coupé. Interessiere mich für einen V8, am liebsten geschaltet.
Wäre dann mein Alltagsauto anstelle des Coupés, den Urquattro darf ich gar nicht verkaufen.
lohnt es sich den 4.2er zu holen? DAss er mehr verbraucht habe ich bereits gelesen. wie schauts mit dem V8-Motorensound aus? wer bietet mehr?
Sind Laufleistungen über 200'000km ein Problem?

danke für Eure Antworten, habe mich bis jetzt nur mit V6 und 10V Turbo von Audi befasst.


DER SOUNDLIEBHABER Audi Urquattro 1984 Audi V8 4.2 1992
Marc R #50923 22.02.2004 06:53
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Na dann erstmal herzich Wilkommen!!

Die Laufleistung ist normalerweise kein Problem! Es kommt halt auf die Pflege des Wagens und auf die Fahrweise des Vorbesitzers an. Schau mal unter Kaufhilfe nach und nutze mal die Suchfunktion. Das Thema hatten wir schon oft. Und ob sich der 4,2er lohnt.....
tja, gute Frage. Das kommt halt darauf an was du willst. der 3,6er ist zum "crussen" und der 4,2er zieht halt besser. (hab ich mal irgentwo gelesen..) Ich hab einen 3,6er und bin voll und ganz zufrieden. Er braucht ca. 12l Super auf 100Km und unter 1L öl auf ca.1000Km. Der 4,2er ist da etwas anspruchsvoller. Ich glaub Superplus und ca. 1L Öl auf 1000Km...... aber wie gesagt, Laufleistung ist bei Beiden unwichtig, wenn der Motor gepflegt und gut behandelt wurde. Bevor du einen kaufst, kannst du ja nochmal schreiben, wir können Tipp´s geben und vieleicht ist einer von uns in der nähe und geht mal mit!


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Marc R #50924 22.02.2004 09:08
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806
Likes: 1
Hallo Marc,

wie Du vielleicht weisst, sind in die Schweiz ab Ende '91 nur noch die 4.2er importiert worden. Ich würde mich um die 3.6er deshalb gar nicht bemühen (älter, wahrscheinlich mehr km, als handgeschaltete mit "nur" 5 Gängen, alte Klima usw.)

Ob der 4.2er nun noch einen halben Liter mehr Benzin verbraucht, spielt doch bei der Gesamtkostenrechnung für dieses Auto überhaupt keine Rolle... Auch bei höherer Laufleistung hatte ich zumindest bei meinem V8 (hatte bis zum Crash 210'000 km auf der Uhr) nicht die geringsten Motorprobleme... dafür mit allen Nebenaggregaten

Wie gesagt, hier in der Schweiz würde ich den 3.6er gar nicht in Betracht ziehen...

Gruss,
Michi


Bremsen macht die Felgen dreckig.
René W. #50925 23.02.2004 09:27
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
... immer diese Gerüchte, dass ein 4.2er so viel Öl verbraucht !!!

Ich brauche keinen Liter Öl auf 1000km und habe auch schon fast 200.000km auf dem Tacho. Ist alles eine Sache der Pflege und der Wartung !!!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #50926 23.02.2004 12:45
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
HI,

also ich hatte einen 4,2er mit 360tkm und neuen Ventilschaftdichtungen - Ölverbrauch 2-3l auf 1000, Kompression aber OK und Beschleunigung sehr gut. Ebenso gut wie bei meinem 4,2er mit 260tkm, den ich momentan fahre, der aber auch seine 1-1,5l sich genehmigt. So ist das halt mit den 4,2ern, wobei Ausnahmen wohl die Regel bestätigen. Wenn immer 98er gefahren wurde, ists sicher nicht so schlimm, ebenso wie neuere Baujahre (93) weniger Schwierigkeiten im hohen Alter haben sollen. Wenn's zum Cruisen ist und der Motor ewig und noch drei Tage mit wenig Öl auskommen soll, würd ich klar den 3,6er vorziehen.

LG

Bastian

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 21
Marc R Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 21
danke für Eure Antworten. Also ich muss noch schreiben für was ich den V8 brauchen werde:
-ca. 2-3 Tage in der Woche für den Arbeitsweg Sommer wie Winter (pro Weg 8km ausserorts)
-für den Urlaub
-Ausgang
-Verwandtenbesuch in der ganzen CH
-für alle anderen Gelegenheiten wo ein Uri total ungeeignet ist.

Sind im Jahr ca. 6500km (ca 2000km mit dem Uri)


DER SOUNDLIEBHABER Audi Urquattro 1984 Audi V8 4.2 1992

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 27 (0.012s) Memory: 0.6208 MB (Peak: 0.6894 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 20:20:35 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS