Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#50824 21.02.2004 10:44
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 39
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 39
Hi!

Kann mir jemand sagen, ob sich die Kolbenringe wechseln lassen, ohne den Motor komplett auszubauen? Die Ölwanne ist ja anscheinend zweigeteilt, den vorderen Teil kann man leicht abnehmen, wie ist das mit dem Rest? Hab ich dann genug Platz zum arbeiten, oder muss ich den Motor hochdrücken? Vielen Dank im Voraus für eine Antwort!

Gruß,
Wolfgang

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Da die Köpfe dafür sowieso runter müssen, arbeitest Du viel einfacher und letztendlich schneller, wenn Du den Motor ausbaust.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Hallo Sebastian
Heisst das, wenn die köpfe runter müssen ( z.B. Kopfdichtung wechseln ) muss der Mocken raus, oder bezieht sich deine Aussage auf Kolbenringe wechseln)
Habe eine undichte Dichtung
Gruss Ruedi


Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Neeeeeeeee

Wenn Du Kopfdichtung machen mußt bleibt der Motor drin."Nur" die Köpfe runter und gut.

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Tks Jörg
Wenn er bis zum nächsten Steuerriemenwechsel durchhält, sind sie fällig.
Ruedi


Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.012s Queries: 25 (0.009s) Memory: 0.6131 MB (Peak: 0.6747 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 22:14:13 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS