|
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 39
|
OP
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 39 |
Hi!
Kann mir jemand sagen, ob sich die Kolbenringe wechseln lassen, ohne den Motor komplett auszubauen? Die Ölwanne ist ja anscheinend zweigeteilt, den vorderen Teil kann man leicht abnehmen, wie ist das mit dem Rest? Hab ich dann genug Platz zum arbeiten, oder muss ich den Motor hochdrücken? Vielen Dank im Voraus für eine Antwort!
Gruß, Wolfgang
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
Bei dem Aufwand, kannst den Motor gleich mit rausbauen. Mußt eh von oben und unten ran, ich glaub das wär das leichteste...
MFG Peterling!
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 179
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 179 |
Ja, es ist möglich, die Ölwanne muß komplett drunter wech, dazu musst du die Vorderachse (den Träger) lösen und zur Seite hebeln (zumindest bei meinem Schaltwagen war des so- hab mal gehört Automatik hat ne andere Ölwanne). Der Motor muß also nicht zwangsläufig raus...
Audi V8 - Der Name ist Programm...
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361 |
ich habe das hinter mir und habe den motor nicht ausgebaut. allerdings wird es sich nichts schenken. köpfe müssen runter und die pleuls lösen (12er schrauben) ist ein schmaus für die fingerknöchel. danach siehste aus wie ein preisboxer aber es geht.
v8 ist macht (früher wars /8)
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
HI,
hat der Kolbenringtausch eigentlich wirklich was gebracht ? Ich meine im Sinne von Ölverbrauch viel wenig und mehr Leistung/weniger Spritverbrauch (durch bessere Kompression) ?
Danke und viele Grüße
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5 |
Gibts die Ringe noch bei Audi?? Mfg
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508 |
Würde mich auch mal interesieren ob " nur " das wechseln der Kolbenringe was bringt!
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361 |
hat nichts gebracht. die ersten 2000km war es ein neuwagen, danach hatten sie die ringe eingelaufen und es war alles beim alten. der ölverbrauch gieng wieder hoch. kolbenringe gibts bei mahle in stuttgart, bei audi bestimmt auch. bezahlt hatte ich um die 500 DM glaube ich. ich fahre seitdem mit 40er und 50er einbereichsöl (niemals kurzstrecke) und alles ist im lot.
v8 ist macht (früher wars /8)
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 163
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 163 |
Hallo,
es ist m.E. empfehlenswert, den Motor auzubauen. Man hat es dann einfacher am ganzen Motor zu montieren. Wie meine Vorredner schon gesagt haben- die Köpfe müssen runter (es sei denn Du baust die Kurbelwelle auch gleich mit aus). Die Ölwanne ist der leichtere Teil. Danach folgt ein Rahmen, der beim Ausbau der Kolben 3, 4, 7 und 8 auch mit raus muss. Es sind dann für diese Arbeiten auch 2 neue Dichtungen fällig. Vorsicht bei den Pleullagerschrauben- das sind Dehnschrauben, die nicht mehr lieferbar sind!!! Die Anzugsdrehmomente für die "gebrauchten" Schrauben kann ich nochmal nachschauen. Du solltest aber in jeden Fall Schraubensicherung mit erhöhten Temperaturbereich verwenden (Loctite oder Weicon).
MfG Jörg L.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert