Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#50722 20.02.2004 02:16
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
OP Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
Hallo.

Ich werde noch verrück............

Meine Alarmanlage macht sich immer selbstständig gehe immer los ohne grund.Ich weiß das alle Türen u.s.w... überwacht werden aber wo fange ich mit der Fehler suche an ? Hat da jemand schon mal ein paar Erfahrungen mit gemacht oder wie kann ich diese ganz ausschalten ?
Wenn die mitten in der Nacht ständig los geht werden sich die Nachbarn sicherlich bedanken......

Vielen dank für eure Hilfe.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
... es könnte ein defekter Mikroschalter in den Türen sein ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Hallo Kai, hallo André
ein defekter Mikroschalter in den Türen kann es definitiv nicht sein, da diese lediglich für die Scharfschaltung, nicht aber die Auslösung eines Alarms sind. Alarm wird nur ausgelöst wenn die Anlage scharfgeschaltet ist und eine Tür oder Haube geöffnet, oder das Radio gezogen wird. Ich tippe auf irgendeinen Türkontaktschalter oder eine durchgescheuerte Ader.
Guckst Du unter folgendem Beitrag und kopierst Dir mal den Schaltplan von Hannes.
http://www.audiv8.com/forum/showthreaded.php?Cat=&Board=v8forum_ger&Number=49825&page=1&view=collapsed&sb=5&o=14&fpart=1



Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
OP Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
Hallo.

So noch eine Frage an euch...... Gehen 2 oder 1 garbel an denn schalter von der beifahrer seite ?
Auf der fahrerseite sind es 2.

Gruß André.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Andre.
Wieviel Zeit vergeht, bis sich die Alarmanlage meldet?
Mir ist aufgefallen, das sich die Alarmanlage meldet, wenn z.B. die Motorhaube nicht geschlossen ist.
So passiert beim nachladen der Batterie ( in der verschlossenen Garage natürlich )
Ich bin mehrmals aufgesprungen und hatte erst nach dem schliessen der Motorhaube Ruhe.

#50727 20.02.2004 07:42
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
OP Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
Hallo Frank.

Also der wagen stand sein gestern Nachmittag bei mir vor der Tür und machte sich die ganze zeit nicht bemerkbar bis heute so gegen 13.00 Uhr ist es das erstmal vorgekommen und dann so alle 15 bis 45 minuten.Ich bin dann raus gegangen und denn wagen aufgeschlossen und wieder abgeschlossen und da hat er nicht gehupt wie sonnst also ich um das Auto gegangen und nachgeschaut ob irgendeine Tür oder so nicht ganz zu ist war aber nicht so dann habe ich denn wagen solange auf und zugeschlossen bis dieses kurze hupen kam,ich wieder in die Wohnung gegangen und so 20 Minuten später das gleicht wieder.Ich habe jetzt alle Schalter in denn Türen u.s.w. ausgebaut mir die Kabel und so angesehen aber alles OK.Bis jetzt ( ca.3 stunden ) ist ruhe.

Gruß André.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 27 (0.013s) Memory: 0.6174 MB (Peak: 0.6842 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-13 13:30:44 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS