Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#50665 19.02.2004 07:45
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 13
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 13
Hi Leute!

Das selbst reparierte leerlaufregelventil funzt soweil wieder! Hi und da kommt es vor, dass es ein bissl hängen bleibt (ca. bei 1000 Touren). Nach einmal Gas geben im Leerlauf pencdel es siech wieder auf ca. 800 touren ein!

Das Problem mit dem Notlauf (bleibt ständig am dritten Gang)hätte ich auch soweit gelöst! Der Stecker vom Drosselklappenventil war voll Grünspan! War so extrem, dass sogar die Zinkschicht auf dn Kontakten (silber) total weg war! Bin auch mal mit dem kontaktspray reingefahren.
Seitdem bin ich heute ne ganze Weile gefahren! Kurz bevor ich nach hause gekommen bin, ist er wieder auf der 3 stehen geblieben!
ich werd mal versuchen, die Kontakte ein wenig zu verzinnen, damit sie erst gar nicht mehr anfangen zu oxidieren! Viellecht wird damit auch die Leitfähigkeit besser!

Desweiteren hab ich festgestellt, dass irgendwo etwas kühlflüssigkeit verloren geht! Ich werd mal die Bodenplatte entfernen, und schauen, was da faul ist!

Wisst ihr was im kühlmittelkreislauf am Anfälligsten ist?

Danke im Vorasus für eure Hilfe !

PS.: Ist echt geil hier im Forum!

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hi Christian.
Schaue mal den Kühlwasserausgleichsbehälter an, vielleicht leckt der ein bisschen.
Trockene Grüße.
Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

der ist neu ... den hab ich gleich bei der ersten Probefahrt inspiziert - meinen hatte es ja auch zerlegt. Also der ist rundherum trocken, soweit ich das festgestellt hab :|

Danke !

Bastian

Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 95
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 95
Hallo,

zum Kühlmittelverlust:
Schau Dir mal das Wasserrohr zwischen den Köpfen an. (Luftfilter ausbauen)
Mein Dicker verliert dort ganz leicht Kühlflüssigkeit. Habs gesehen als ich auf das rote G12+ umgestellt habe. In den Köpfen sind Gummi-Dichtringe (O-Ringe) und das Rohr auf jeder Seite mit einer Schraube befestigt. Werds Samstag dichten......

Gruß
Tom

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
auch hinter deinem luftfilter kasten ist ein kleines rückschlagventiel das ist auch oft undicht oder brüchig! ist unterhalb vom bremsflüssigkeitsbehälter!


Gruß Günter avzansbach@aol.com
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Geile Sache, daß sich jemand auch bedankt hier... find ich sehr sehr löblich! Außerdem ist es natürlich toll, daß Dir hier geholfen werden konnte!!
Das ist Sinn und Zweck vom Forum...

Viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 27 (0.014s) Memory: 0.6049 MB (Peak: 0.6724 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 02:38:08 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS