Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#50525 17.02.2004 11:52
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 36
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 36
seit ein paar tagen habe ich nun schon irgendwo am linken vorderrad ein klackern .der untere querlenker ist nagelneu und die restlichen sind def. nicht ausgeschlagen.besonders extrem ist es dann wenn man über kopfsteinpflaster fährt.
im ein-bzw ausgefederten zustand kann ich nichts finden was ausgeschlagen ist.hat wer ne idee?
das zweite problem ist mein beifahrer airbag.fehlercode wurde ausgelesen.zünder def.hat scon mal wer den deaktivieren lassen?
wäre für jeden tip dankbar
danke mal im vorraus


rechtschreibfehler dienen der allgemeinen belustigung
Falke. S #50526 19.02.2004 10:01
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 36
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 36
hab jetzt schon den unteren vorderen querlenker links und die beiden pendelstützen erneuert.war gestern auf dem stoßdämpferprüfstand .die vorderen dämpfer sind jetzt asche.kann das sein das nicht nur die wirkung des dämpfers
nachgelassen hat sondern er ausgeschlagen ist?wieempfindlich sind denn die doom-bzw stützlager beim a8?


rechtschreibfehler dienen der allgemeinen belustigung
Falke. S #50527 19.02.2004 09:21
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 39
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 39
Hallo Falke,

in der Regel ist es ein Querlenker unten. Bin mir im Moment nicht mehr sicher ob der Vordere oder der Hintere.
Du solltest der Sache auf den Grund gehen, denn ich hatte vor 4 Monaten das gleiche Problem.
Einer der Lenker quitschte und der andere klackerte. Den Quitschenden habe ich tauschen lassen, der Klackernde ließ sich nicht identifizieren.
Den Klackernden wollte ich dieses Jahr austauschen lassen bei der nächsten Inspektion.
Letzte Woche aber ist mir der Querlenker bei Tempo 40 und einer minimalen Bodenwelle abgerissen und hat die Antriebswelle mit aus dem Flansch herausgerissen.
Das Rad hing oben im Radkasten fest und blockierte. Nur durch Glück war das bei Tempo 40 und ohne Gegenverkehr.
Audi meinte, so etwas hätten sie selbst bei einem 82er Polo noch nicht erlebt - Kulanz gab es aber trotzdem keine - im Gegenteil, man wollte 1500,- EUR Repkosten.
Ein ortsansässiger Reifen und Fahrwerksfachhandel hat dann die gleiche Rep. für 840,- EUR durchgeführt.

Summa summarum - die Querlenker sind scheinbar ein absoluter Schwachpunkt an dem A8 (meiner: 95er 4,2l - 152 tkm).

Übrigends, das Klackern ist jetzt weg - nachdem nun beide Lenker erneuert werden mußten.

Gruss von dem der den Kaffee auf hat von Audi A8 und speziell von den "freundlichen".

Peter

Peter N. #50528 20.02.2004 04:46
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Quietschen sind immer die vorderen unteren Lenker.--Ein Schönheitsfehler.

Klackern aber niemals vernachlässigen,da Lebensgefahr.

Mfg
v8engel
Jörg

J. Deckwer #50529 18.04.2004 10:33
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 36
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 36
so nach einiger zeit wieder ein lebenszeichen.linker querlenker und beide pendelstützen waren ja schon getausch.habe nun beide stoßdämpfer(fichtel&sachs)erneuert und im gleichen zug einen satz federn nur vorne von kaw verbaut.stützlager sind natürlich auch neu.wie soll´s
auch anders sein?das geräusch ist immer noch da.ein meister hat festgestellt das der linke innere spurstangenkopf auch ausgeschlagen ist und dieses geräusch verursachen kann.toll.
der absolute hammer is ja das seit neuesten der zündschlüsssel nicht mehr aus dem zündschloß geht.mann oh mann


rechtschreibfehler dienen der allgemeinen belustigung
Falke. S #50530 19.04.2004 07:19
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 328
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 328
Das mit dem Klackern vorne links habe ich auch, genau so wie du es beschreibst, also was soll ich jetzt tauschen? Querlenker, Spurstangen oder doch was ganz anderes?

Falke. S #50531 21.04.2004 06:02
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
Das Klackern kann auch von den Bremssätteln kommen.
Es wird durch Anbringen einer Blattfeder behoben.
AUDI- Nachrüstlösung.
Besorge Dir die Federn und baue sie ein-leicht.
Bei mir wurden sie im Verlauf der Suche nach Geräuschursache vorn links eingebaut.
Dann wurden auch noch alle Lenker ersetzt.
A& 4,2 Bj 95.

Gruß

Gerd


AUDI Fan Hobby-Profi
Gerd Kobi #50532 21.04.2004 09:23
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 328
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 328
Hast du die Teilenummer der Feder?, ich bin der Meinung ich habe schon Federn an den vorderen Bremssätteln.

Timo W. #50533 23.04.2004 08:54
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
Die Teilenummer ist
Federn : 400 698 135


Gruß

Gerd


AUDI Fan Hobby-Profi
Falke. S #50534 24.04.2004 11:57
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 275
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 275
Es gibt noch eine Möglichkeit, die dieses Geräusch veursachen kann: Die untere Motorabdeckung. Hier gibts 2 Schrauben, die nach dem Ölwechsel gerne "vergessen" werden, weil man zum Festschrauben Hebammenfinger braucht. Obwohl ich bei der Inspektion und beim TÜV (März) extra auf dieses Gräusch hingewiesen habe, wurde nichts gefunden. Man bekommt aber dieses Klackern nicht aus dem Kopf. Also drunter gelegt, mit der Hand gegengehauen, und siehe da, Abdeckung war lose, weil eben diese beiden Schrauben fehlten. Schrauben ersetzt, alle anderen auch festgezogen und ich konnte mein Auto wieder genießen.

Peter Z. #50535 25.04.2004 09:44
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 328
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 328
Ja so wäre es am schönsten, aber leider habe ich garkeine Abdeckung mehr drunter!!!! Also gleich auf den Weg, wer eine übrig hat, hier hier hier...


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.044s Queries: 37 (0.041s) Memory: 0.6332 MB (Peak: 0.7235 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-16 17:47:28 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS