Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
Hallo Leutz,
bin ratlos. Habe im BC einen riesen Durschnittsverbrauch und der Momentverbrauch ist auch riesig.
Zusätzlich ein leicht verzögertes (ca. 2 Sekunden) Beschleunigen beim aus dem Stand anfahren. Dabei qualmt er auch. Ist ein Bj. 90 Automatik 3.6 .Liter.
Ich habe heut schon den Leerlaufregler gereinigt, Kurbelgehäuseschläuche geprüft, und Batterie abgeklemmt (wegen Fehler löschen). Ausgelesen hab ich ihn noch nicht.
Ich kann so nichts erkennen was defekt sein könnte. Leistung hat er gut, scheint aber sehr fett zu laufen.
Wer weiß hier Rat?????????


Ciao Michael
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Michael,

meistens ist es die Lamdasonde.

Ziehe mal die Stecker ab ( Steuergerät holt sich einen Mittelwert) und schau ob er dann wieder normal läuft.

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
Hallo, Lambdasonde hatt ich vergessen. Ist vor 2 Monaten neu neue reingekommen (Original Audi). Kerzen und Lufi vor 6 Monaten neu (3000 Km).


Ciao Michael
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Michael,

dann lass doch erst mal den Fehlerspeicher auslesen, oder versuche es über die Klimaanlage.
Benutze mal die Suchfunktion dazu, vielleicht findet sich etwas brauchbares dazu.

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Hi michael,

vielleicht ist der leerlaufregler verschlissen,nicht verdreckt,sonder tatsachlich defekt ?

cu wolfgang :-)

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
So,habe das mit der Lamba und dem Leerlaufregler nochmal gecheckt. Ohne Lambda läuft er genauso wie mit. Wenn ich den Stecker vom LL Regler abziehe läuft er zwar aber sehr bescheiden. Das mit dem LL Regler habe ich nur im Stand getestet. mit abgezogener lambda ne Runde gedereht gerade.


Ciao Michael
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
g42 geber defekt!


Gruß Günter avzansbach@aol.com
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
Hallo, denke ich nicht. Ist schon neu gekommen. vor ca. 6 Monaten. Kann doch nicht schon wieder defekt sein.
Werde morgen mal das 5052 anschließen und Fehlerspeicher auslesen. Vielleicht findet sich ja was.


Ciao Michael
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
möglich ist auch das deine lambda defekt ist oder nicht genug masse hat!


Gruß Günter avzansbach@aol.com

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 33 (0.016s) Memory: 0.6329 MB (Peak: 0.7115 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 14:48:54 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS