Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
Guten Morgen Leute,
mir ist vorhin etwas aufgefallen. Gestern hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 12.2 Litern. War dann tanken. Seitdem ist der Verbrauch laut Anzeige meistens so bei 19 Litern und der Momentanverbrauch schwankt zwar aber geht im Stand und beim Rollen lassen nicht auf 0 zurück. Ansonsten keine Fahrverhaltensstörungen.Wirklicher Verbrauch scheint OK zu sein. Nach 60 Km nach Volltanken ist die Anzeige zwischen voll und 3/4.
Wer hat ne Idee???


Ciao Michael
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Also, Versuchts mit: Land Str 80 kmh, Board Computer auf Durchschnitts Verbrauch und press dann die reset taste. Der Sitz unterhalb der rechten Lenkstockhebel. Dann musste die anzeige sofort auf null Zurruck gehen und dann eine Durchschnitts Verbrauch von 6 bis 8 ltr anzeigen. Es ist völlig normal das beim vollen Tank und eine zugige fahrsteil das bei 60 km deine Tank anzeige sich sichtlich bewegt nach unten. Heftiges Gas stoße ergeben nur 400km von eine volle Tank und wenn jemand meint er kriegt deutlich mehr aus einer Tank raus mit volle fahrt, er lügt

Steve b

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Michael,

wenn die Schubabschaltung nicht funktioniert, reinige mal das Leerlaufventil. So war es bei mir mal.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

im Stand kann er nicht auf 0 zurückgehen, ebenso wenig wie beim Rollen bei niedriger Drehzahl. Die Schubabschaltung geht soweit ich mich erinnern kann bei der Automatik nur bis 2000, darunter hast du Standgas.

Bei mir sinds Rollen lassen zwischen 3 und 4 Litern lt. BC. Beim Stehen kann er nur den Wert der letzten paar Meter anzeigen, da er ja nur ca. alle hundert Meter aktualisiert.

Wirklich 0,0 hast du nur, wenn du z.B. bei 80 in den 3. schaltest bzw. in den 2., da du dann über 2000 Touren bist. So kannst du die Motorbremswirkung nutzen.

Vermutlich haben die Automatik-Versionen auch einen viel höheren Verbauch im Stehen und Rollen als die Schalter, da der Motor ja stetig gegen das Getriebe "ankämpfen" muss, welches durch die Bremsen stillsteht.

Viele Grüße

Bastian


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 23 (0.013s) Memory: 0.6047 MB (Peak: 0.6608 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 17:52:07 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS