HI,
wow, das ist mal ein richtig angenehm zu lesender und auch positiver Test über den V8 - meist wird ja ordentlich über ihn und seine Teilepreise geschimpft.
Allerdings steht auch viel blabla drinnen: So gibts den 4,2er eher seit 9/91 und nicht 6/92, der 4,2er läuft auch mit 95er Benzin und bei einigen Dingen bin ich mir unsicher, daher frag ich lieber:
- hat jeder Audi A8 eine Porsche HP2 ?? Das wäre mir neu. Warum kann man erst ab 91 die HP2 verbauen ?
- wurde der V8 tatsächlich bis 4/94 gebaut ? Lt. Angaben mehrerer Bekannter gab's ihn nur bis Ende 93, 94 waren nur mehr Anmeldungen zu verzeichnen, keine Produktion mehr.
- Erledigt's das Automatikgetriebe wirklich erst bei 200tkm, wenn man es nicht wartet ? Hätte mit eine früheren Tod gerechnet. Das von meinem Vater war schon anno 1993 nach nicht einmal 100tkm beim Teufel (war bereits Zweitbesitz, k.A. warum's hin wurde).
- die Versicherunspreise sind doch ein wenig merkwürdig, oder ? Warum kostet da die Haftpflicht 1300 ? Und warum kostet ein ATM 100.- ? Meinten die 10.000 ?
- die 17 Liter sind eigentlich kein Alltagswert, wenn man vom Land oder der BAB ausgeht - nur in der Stadt fängt der Spaß dort an. Hatten die einen mit defekter Lambda getestet ?

- Wusstet ihr, dass soviele Langversionen in Russland herumcruisen ? Das wäre ja glatt einen Ausflug wert

- eine letzte Frage: Die 50.000.- anno dazumal waren für schlecht ausgestattete V8, oder ? Ich dachte mehr an ca. 70.000.- für eine Vollausstattung (lt. unserer Liste in AT) ?!
Viele Grüße und Danke
Bastian