Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 31
OP Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 31

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
HI,

wow, das ist mal ein richtig angenehm zu lesender und auch positiver Test über den V8 - meist wird ja ordentlich über ihn und seine Teilepreise geschimpft.

Allerdings steht auch viel blabla drinnen: So gibts den 4,2er eher seit 9/91 und nicht 6/92, der 4,2er läuft auch mit 95er Benzin und bei einigen Dingen bin ich mir unsicher, daher frag ich lieber:

- hat jeder Audi A8 eine Porsche HP2 ?? Das wäre mir neu. Warum kann man erst ab 91 die HP2 verbauen ?

- wurde der V8 tatsächlich bis 4/94 gebaut ? Lt. Angaben mehrerer Bekannter gab's ihn nur bis Ende 93, 94 waren nur mehr Anmeldungen zu verzeichnen, keine Produktion mehr.

- Erledigt's das Automatikgetriebe wirklich erst bei 200tkm, wenn man es nicht wartet ? Hätte mit eine früheren Tod gerechnet. Das von meinem Vater war schon anno 1993 nach nicht einmal 100tkm beim Teufel (war bereits Zweitbesitz, k.A. warum's hin wurde).

- die Versicherunspreise sind doch ein wenig merkwürdig, oder ? Warum kostet da die Haftpflicht 1300 ? Und warum kostet ein ATM 100.- ? Meinten die 10.000 ?

- die 17 Liter sind eigentlich kein Alltagswert, wenn man vom Land oder der BAB ausgeht - nur in der Stadt fängt der Spaß dort an. Hatten die einen mit defekter Lambda getestet ?

- Wusstet ihr, dass soviele Langversionen in Russland herumcruisen ? Das wäre ja glatt einen Ausflug wert

- eine letzte Frage: Die 50.000.- anno dazumal waren für schlecht ausgestattete V8, oder ? Ich dachte mehr an ca. 70.000.- für eine Vollausstattung (lt. unserer Liste in AT) ?!

Viele Grüße und Danke

Bastian

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
Hallo.

Ich bin der Meinung die hätten sich ruhig mal die mühe geben können und sich ein Originalen V8 suchen und nicht ein am dem schon einige teile nicht mehr so sind wie sie einmal waren.......

Gruß André.

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 34
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 34
Die Wasserpumpe kommt mir auch bissel teuer vor.
420 €. Könnte wohl der Austauschmotor sein

Gruß Uwe

Bastian P. #49791 11.02.2004 01:03
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Meine Automatik hat schon 375.000km auf dem buckel, funzt einwandfrei!

Das sich die Schaltgetriebe zerlegen ist mir auch neu!

Zu den Ersatzteil Preisen sage ich mal lieber nix.

Ich verstehe nur nichtz was sich einige hier über original aufregen? Da ist ein anderes Lenkrad drinne, ein anderer Schalthebel und ein Süßer Aufkleber auf dem Holz! Sorry, man kann auch echt Kleinlich werden! Dann nehmt auch eure siberenen oder Schwarzen Seitenblinker heraus, ebsnos wie die Kennzeichenverstärker und das Radio!

Mich wundert nur die Empfehlung für den 4.2er, was ist mit dem Ölverbrauch des 4.2? Den spritverbrauch? Da schlägt der 3.6er den 4.2 doch eigentlich locker oder?

Ich denke da hat mal ein KFZti ne Stunde V8 gefahren und meint jetzt das er Ahnung hat!

Wo gibt es bitte unter 2000€ nen Brachbaren V8?

Dennoch fällt der Beitrag für den Laien als postiv aus! Und das ist gut so!


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 26 (0.016s) Memory: 0.5983 MB (Peak: 0.6621 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-02 14:07:38 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS