Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#49708 08.02.2004 11:04
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 4
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 4
Hallo! Ich habe ein Problem. Mein V8 3,6 L mit 6 Gang Schaltgetriebe von 12/ 1992 leckt mit Öl. Das Öl leckt auf den Krümmer und dann stinkt und qualmt es natürlich ordentlich. Ich war damit auch schon bei uns im Dorf mit in der Werkstatt. Wir haben einen kleinen Sensor auf der linken Motorseite ( in Fahrtrichtung) gefunden, der leckt. Der Kfz Meister hat sich dann die Bildtafel BT 155-32 angeschaut und ist zu dem Entschluss gekommen das es ein Sensor für die Drehzahl sein könnte. Es ist aber merkwürdig das da Öl leckt, weil an der Position, wo der Sensor sitzt gar kein Öl ist. Kann mir dabei jemand helfen? Es kann ja auch angehen das wir mit der Annahme, dass es der Drehzahlsensor ist falsch liegen.
MfG
Hauke

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Sehr unwahrscheinlich----das würde bedeuten das der Kurbelwellensimmering undicht ist und das Öl auf das Schwungrad kommt und es dadurch umhergeschleudert wird.Aber bevor es aus dem OT/Drehzahlgeber herausläuft müßte die Kupplungsscheibe vorher verölt sein und nicht mehr trennen.

Nehmt einfach mal den kompletten Lufikasten herunter und schaut Euch die Kurbelgehäuseentlüftungsschläuche an(werden im Laufe der Zeit wie Knetgummi und reißen) oder leuchtet mal das Lenkgetriebe ab.

Ansonsten erstmal richtig säubern,probefahren und richtig schauen


Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Hallo Hauke
Hatte letzthin einen Termin beim Tüf in der Schweiz. Hab die gleichen Symptome. Mein Schrauber hat festgestellt, dass eine Zylinderkopfdichtung hinten am Motor ein wenig leckt. Hats mit etwas Kentdichmasse gedichtet. Klar läuft der Saft dan da hinten runter und verdampft auf dem Auspuff.
Beim nächsten Riemenwechsel kriegt er neue Kopfdichtung.
Schönes W'end
ruedi


Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 39
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 39
Hallo,
hatte letzten Sommer dasselbe Problem, aber nur deutlich spürbar nach hoher Drehzahl ( auch nach wenigen Kilometern ) ==> war Leck auf linker Motorseite, lief dann am Block bzw. Ölpeilstabgehäuse von ATF Richtung Krümmer und qualmte und stank wie Teufel ==> habe 2 Einheiten "ÖLDICHT" ( = 10 Liter Ölvolumen ) aus dem Baumarkt eingefüllt und seitdem ist das Problem weg ==> auch die Ölflecken in der garage werden nicht mehr und die Lambda-Sonde ( inzwischen getauscht ) lebt anstandslos weiter


laßt die Kolben tanzen und den Porsche im Rückspiegel kleiner werden.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
vielleicht hätte es bei dir auch ein neuer Verteilerdichtring für etwa 1 Euro getan !
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Heiko,

diese Zusätze hab ich seinerzeit auch immer in meinen alten Ford gekippt, gab dann nach der Motorwäsche Tüv und danach hats munter weitergekleckert.

Du solltest diese Wundermittelchen wirklich nur übergangsweise nutzen und dich bei besser werdendem Wetter mal um die eigentliche Ursache der Leckage kümmern. Wenn er Öl geschmissen hat, dann ist auch irgendwo eine Dichtung dahin. Und die wird nicht besser mit einem Wundermittel, ganz im Gegenteil, diese Mittel machen die Dichtungen weich in der Hoffnung, dass sie sich dann noch ein letztes mal um das zu dichtende Material schmiegen... ... nur um dann bei der nächsten Vollgastour GANZ rauszubröseln.
Darüber hinaus weiß man nie, wo im Ölkreislauf der Schmodder dann noch so rumdichtet...

Ich stehe auch vor dem Problem, das wird im Frühling ne Heidenschrauberei, aber ich glaube der Motor wirds danken.

Viel Spaß

Sandman


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.048s Queries: 27 (0.044s) Memory: 0.6039 MB (Peak: 0.6714 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-16 17:36:24 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS