Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#49664 07.02.2004 05:58
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 132
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 132
Hallo Leute, ich werde noch wahnsinnig. trotz wechel des OT-gebers und des Drezahlgebers geht der Motor aus, wenn er eine bestimmte Betriebstemperatur erreicht hat. hat jemand einen tip was man tun kann, oder wonach man suchen muß? habe den wagen neu und würde ihn auch gerne mal fahren ohne stehen zu bleiben

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Das ist allerdings seltsam. Ich nehme an, Du hast Neuteile verbaut? Springt er denn sofort wieder an, nachdem er ausgegangen ist und falls nein, hat er dann beim Orgeln Zündfunke und Sprit? Was sagt der Fehlerspeicher?

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 132
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 132
Die Teile sind neu. Anspringen tut er nur, wenn er wieder kälter geworden ist. und sobald die warme Temperatur wieder erriecht ist, verschluckt er sich kurz, läuft mal kurz etwas schneller, und sofort ist er wieder aus. dieses Spiel geht unendlich so weiter

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 132
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 132
Ein Fehlercode wurde nicht gelesen, hab ja keinen

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 132
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 132
Wohnt jemand von euch in der Umgebung von Düsseldorf, der mir mal den Fehlercode auslesen kann? würde mich sehr freuen

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
hast du einen "Tuningchip" verbaut ?
Das hatten wir hier auch schon mal,nach llaaaannnnnggggger Suche war es der Chip im Steuergerät !
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 12
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 12
hallo jörg,

das problem hatte mein freund auch. trotz ot -geber und einigen anderen neuteilen lief der wagen nur wenn er etwas kälter wurde.,
bei uns war ein stück von einem kat abgebrochen und hatte sich verklemmt.ein kat war völlig verstopft. ganz dicht ist ja ein auspuff nie und deshalb lief er kurze zeit. sehr schlecht ,aber er lief. nachdem sich der auspuff gefüllt hatte mit abgasen,welche nicht raus konnten..ging er aus. der motor lief direkt nachdem wir die auspuffrohre entfernten.

klingt so blöd ,aber es war tatsächlich bei unserem 3,6 so.

ich hoffe ,dass ich dir eventuell etwas weiter helfen konnte

grüße

susi

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Jörg.
Das Problem könnte auch von einem verstopften Kraftstofffilter kommen.
Ich kenne dieses Problem aber nur von Dieselfahrzeugen, irgendwann reicht der Druck im System nicht mehr aus .
Ist aber nur Spakulation........

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 167
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 167
...hallgeber kurzschluß nach plus....
wenn das der fall sein sollte bestätigt das auch 100% das fehlerauslese gerät.
wie sieht es bei dir mit der leistung und mit der 2.kickdownstufe aus??
hast du damit probleme???
bei mir war es so...und dann war es der hallgeber.
der hat sich von überall werte geklaut das der motor im betrieb bleiben kann.


Der Audi V8 ist das genialste, zeitloseste und fetteste KFZ was Audi je vom Band rollen lassen hat
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 132
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 132
vielen Dank für eure mithilfe, aber keine der gennten Hilfestellungen haben geholfen. ich möchte noch einmal einen anderen Drezahlgeber einbauen. Hat jemand noch einen günstigen?


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 35 (0.016s) Memory: 0.6375 MB (Peak: 0.7211 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 06:05:25 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS