Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 275
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 275
In einem anderen AUDI-Forum wurde die Frage gestellt. ob man vor einem Ölwechsel Diesel in den Motor (also ins Altöl) schütten soll, den Motor dann 15 Min. laufen lassen soll, um so den Motor zu entschlacken. Da dort Antworten bisher fehlen, hier aber eine Menge Experten angemeldet sind, stelle ich diese Frage hier mal zur Diskussion.

Peter Z. #49505 06.02.2004 02:53
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
hai pete,
jungejunge...das sind ja ganz verwegene gedanken...
aber: das gleiche thema wurde erst vor kurzem hier auffem board palavert...guckstu ma mitte suchfunktion...
unsere wahren profi-schrauber haben sich da zu wort gemeldet...eins vorwech: das wurde zwischen den großen kriegen wohl gerne gemacht...aba da waren die motoren, motorenöle und alle dichtungen halt aus einem anderen holz geschnitzt...
ich würd im leben nich so eine plörre in meinen heiligen 4,2er kippen... ...niemals-nie-never!
aba jeder hat das recht seine achter auf seine weise zu zerlegen...
viele grüße
onkel bob


et hätt noch immer jutgegange...
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 233
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 233
Hei Peter,

Ich hab zu Weihnachten meinem S4 4.2 eine deftige Dieselkur verpasst (Öl raus - Diesel rein und wieder raus - Spülöl rein und wieder raus - Ölfilter wechseln - Mobil #1 rein). Dazu sagen kann ich folgendes: Da ist eine wahnsinnige Brühe rausgekommen !!! Das Entschlacken hat hier also hervorragend funktionniert.

Bis jetzt, ~1500 km weiter, ist das neue Öl noch sauber, der Ölverbrauch normal bis weniger. Der Leerlauf ist bis zu 50 U/min runtergegangen. Er springt gut an. Aber - seit der Dieselkur klackert mein Dicker feinsäuberlich vor sich hin. Ein ordentlicher Schluck Wynns hat da noch nicht geholfen.

Als ich hier von der Dieselkur berichtete, haben mich einige 8ter gefragt, ob ich denn wahnsinnig sei. Ich hätte damit den Motor ruinieren können, Hydros seien zusammengefallen (das muss mir erst noch mal einer erklären !!) usw.

Dazu kann ich nur sagen, dass mich das Klackern zugegebenermassen nervt, und ich noch nicht weiss, wie ich es beseitige - vielleicht ganz einfach mal ein dickflüssigeres Öl ausprobieren. Aber ich habe bis jetzt noch keine Ölaustritte bemerkt. Und der Wagen läuft jeden Tag.

Wenn das Thema Dieselkur noch mal zur Debatte stehen sollte, dann würde ich es etwas anders machen, als zu Weihnachten...


Gruss aus Paris. Guido
Bob Onkel #49507 06.02.2004 05:04
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190
Likes: 3
Ich würds evtl machen aber keine 15 Minuten!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Mehrere Meister haben mich bestättigt!

Läst du den V8 oder einen anderen Motor auf Diesel Schmierung laufen! Reißt der ÖlFilm ab! Diesel schmirt nicht! Zudem spülst du die Zylinderwände sauber! Das heißt, Sämtliche Lager und Schmierstellen laufen ohne Schmierung! Es mag für den Moment reinigen, aber die Spätfolgen kommen!

Zudem kann dir die Bude abfackeln! Unterumständen erreichst du eine Temperatur die den Kraftstoff entzünden könnte!


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich kann mich noch an alte Zeiten ( im Osten Deutschlands ) erinnern, wo nach dem Ablassen des Altöls ein Spülöl verwendet wurde.
Ob das heute aber noch Zeitgemäß ist ??????????????
Verschiedene Ablagerungen im Motor stellen ja eine Dichtung her, welche z.B. bei einem Wechsel der Ölsorte von 15 W 40 auf 5 W 40 diese Ablagerungen entfernen und eine echte Sauerei auf dem Unteboden hintelassen.
Ein Kollege von mir hat seinem Wrangler genau diesen Wechse zugemutet, und hat jetzt massigen Ölverlust an der Backe..

Steinigt mich wenn ich falsch liege.

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
ich habe genau das bei meinen opel admiral baujahr 68 gemacht! und der läuft heute noch!!


Gruß Günter avzansbach@aol.com

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 29 (0.011s) Memory: 0.6086 MB (Peak: 0.6810 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-07 03:09:01 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS