Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 15
Tobi V. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 15
Hallo zusammen, nach langem Überlegen habe ich mir nun im Dezember letzten Jahres endlich einen V8 zugelegt und schon fallen mir unschöne Sachen auf.

Ich habe ohne Klimakompressor eine leichte Vibration von unten, kann das die Kardan sein?
(Motor vom Vorbesitzer gewechselt)

Wenn ich die Klima anschalte (Schneeflocke) und der Kompressor einkuppelt, habe ich eine noch stärke Vibration, aber dann von vorne.
Es fühlt sich dann an als ob der Motor nicht "rund" laufen würde.
Grosse Leerlaufschwankungen laut DZM habe ich nicht.

Des weiteren habe ich bei Lastwechseln (Gas weg - Gas drauf, Schaltvorgängen) ein unangenehmes "Rucken", hatte ich bei meinem Urquattro auch und konnte mit neuen Diff, Getriebe und Motorlagergummies gelöst werden, ist das hier auch so?
Zusätzlich zu dem Ruck macht es vor der Hinterachse von unten ab und zu dan "Kling" (Nicht das helle von der Kardan).

Wer kennt das bzw. kann mir Tipps geben.

Der Wagen ist sonst sehr gepflegt und es währe schade wenn er durch solche doofen sachen "heruntergekommen" wirkt.

PS.: Schähmt ihr euch auch wenn er beim Gasgeben so dicke Wolken Öl stehen lässt????
Ich finde das schon ein wenig peinlich.

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
Hallo, zu dem Vibrieren kann ich leider nix sagen. Aber was das Qualmen beim Gasgeben angeht....so ganz normal ist das nicht. Ein bisschen Schwarzrauch ok....aber Ölqualmwolken neeeee. Sollte nicht sein.


Ciao Michael
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 15
Tobi V. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 15
Das Qualmen habe ich wenn ich zB. auf Autobahn stark beschleuninge (auch von unten raus), und wenn ich nach einer Roten Ampel losfahre (ganz normal, nicht heizen), bleibt ne blaue Wolke dort stehen wo ich stand....

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 170
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 170
Das mit dem blauen Rauch hatte ich bei meinem Urquattro schon, da war ein Kolbenring zerrissen. Könnten aber auch die Ventilschaftdichtungen sein!

Grüsse Markus

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 15
Tobi V. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 15
Na das wird anscheinend noch lustig werden..

Ich hoffe mal das es die Schaftdichtungen sind....

Was kostet es eigentlich 32 Dichtungen wechseln zu lassen???

Bei Dir war dann ein Zylinder komplett verölt nehm ich mal an.

Ich hab vor kurzem die Kerzen gewechselt und die waren alle mit schwarzen Ablagerungen verschmoddert. Richtig übel. Also nicht nur schwarz rußig sondern mit richtig Dreck an den Elektroden.

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
ich würd auf die schaft dichtungen tippen
wenn kolbenringe weg sind geht kompression fliegen
wegen dem dreck laß den wagen mal richtig einstellen oder auslesen nicht das er einfach ein falsches gemisch bekommt
weil sich irgendeine sonder oder so verabschiedet hat


V8 das Kracht
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 15
Tobi V. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 15
Ok werd mal die Kopression Messen/Messen lassen, und die Fehlerspeicher auslesen lassen, wollte ich sowieso machen, da ich das gefühl hab die Klimaautomatik spinnt auch ein bisschen.

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
na da hast dir ja was nagetan mit dem wagen solche sachen hab ich bisher glücklicherweise nicht gehabt an meinem


V8 das Kracht
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 15
Tobi V. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 15
Ich hab da ein goldenes Händchen für sowas.

Der Wagen sollte eigenlich sogut wie OHNE Probleme die Zeit überbrücken bis mein 20V Umbau bei meinem Uri fertig is den ich im Frühjahr/Sommer anfange.

Na ja, den 20V für den Urquattro hab ich wenigstens neu gekauft, da sollte dann doch wenigstens alles klappen....

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
sollte es normalerweise schon


V8 das Kracht
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Tobi,
Ähm...du hast nen neuen 20v-Motor gekauft? Darf man fragen was sowas kostet?


Gruß Carsten

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 15
Tobi V. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 15
Also ich hab ihn sehr günstig bekommen, es ist ein echter RR von MTM (orginal). MTM hat noch ein paar im Keller liegen, die sie für Umbauten als Basis benutzten.
Da MTM aber hauptsächlich nur noch Audi V-Motoren baut, die neuen, sind die nicht merh gefragt.

Ich hab den Motor über nen bekannten der den Herrn Mayer selber kennt bekommen. Homepage meines Bekannten: www.vw-performance.de (Autdi 1,8T umbauten in fast jedes Fahrzeug).

Bezahlt hab ich für Motor incl. Einspritzung, Turbo und Kabelbaum mit Steuergerät 3700EUR.

Wobei der Kabelbaum und das Steuergerät gebraucht sind, da die bei MTM leider irgendwie verschwunden sind.....

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 15
Tobi V. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 15
so nun hab ich heut, da ich die Entlüftungsschläuche neu gemacht hab, mal den Ölstand geprüft und musste leider feststellen, das ich den V8 überfüllt hab.

Ich hab anscheinend bis oberkante der oberen Plastikmarkierung aufgefüllt und nicht nur bis an den unteren rand der oberen markierung.

Ich hab jetzt gesagt bekommen das die Kats evtl schon hin seien, ist das so???

Ich mein die V8 brauchen doch oft viel Öl, können die Kats das nicht überlebt haben??


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.032s Queries: 41 (0.028s) Memory: 0.6390 MB (Peak: 0.7365 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-03 18:05:46 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS