|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,195 Likes: 5
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,195 Likes: 5 |
Guten Abend,
nun, es ist bei mir ebenfalls das Lenkgetriebe, welches undicht ist.
Wird fuer den Einbau des Lenkgetriebes Spezialwerkzeug benoetigt?
Welche Lenkgetriebe passen alles auch die vom A100 A200?
PS. Wer ein Lenkgetriebe uebrig hat bitte melden! ;-)
Viele Gruesse
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 289
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 289 |
Hallo Bernd,
nach meiner Information geht nur das vom V8. Meins war kürzlich fällig, wie gesagt. Kostet als Austauschteil 1.500 Mark, als Neuteil 2.000.
Meine Werkstatt riet mir von einem Gebrauchtteil ab, da die halt trocken sind und man nie wissen kann, ob sie nach dem Einbau wieder tropfen oder wie lange sie halten.
Dafür wäre der Aufwand zu hoch (und zu teuer), wenn es kurze Zeit später wieder rausmuß.
Wie ich hier im Forum gelesen habe, ist zum Austausch der Ausbau von Motor und Getriebe notwendig. Meine Werkstatt hat es aber irgendwie geschafft, die von oben her zu wechseln. Sah aber ziemlich wüst aus im Motorraum, als ich mal gucken war. Da war oben alles abgebaut.
Spezialwerkzeuge dürftest Du nicht brauchen, meiner war in einer kleinen, freien Werkstatt, die dürften sowas auch nicht haben.
Gruß, Stephan
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,195 Likes: 5
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,195 Likes: 5 |
Huch, huch ein nettes Suemmchen. Da bin ich doch glatt wieder am Gebrauchtteil interessiert. ;-)
Bei bald 300 TKM rein rechnerisch sinnvoll. Mit 3000-4000 KM im Monat bringt man viel zu schnell zu viele KM und REP zusammen. Leider waren das in letzter Zeit auch zu viele doofe Stadtkilometer. ;-(
Zu dumm, dass man das Teil nicht einfach wieder abdichten kann.
Mein Mechaniker war eh nicht so begeistert, er meinte auch das wird eine lustige Bastelaktion.
Danke fuer die Infos bisher!
Viele Gruesse
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 289
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 289 |
Hallo Bernd,
gerade weil Du soviel fährst, würde ich Dir zum Austauschteil raten, ist ja wie ein Neuteil. Oder möchtest Du bald nochmal den Preis für den Einbau bezahlen, falls das Gebrauchte dann auch den Dienst versagt ? ;-)
Dichtsätze gab es mal, aber meine Werkstatt hat mir nach Rückfrage mit Audi auch davon abgeraten, weil die damit reparierten Fahrzeuge meistens ein halbes Jahr später wieder mit dem gleichen Problem vor der Tür standen.
Im übrigen werden diese Dichtsätze auch gar nicht mehr angeboten. Offiziell zumindest nicht, ich denke, Audi weiß warum.
Ich würde mir das mit dem Gebrauchtteil aber auf jeden Fall nochmal überlegen. Mir wäre das Risiko zu groß. Lieber ein paar Mark, sorry - Euro mehr und es blebt erstmal dicht.
Andersrum könnte man sagen, der V8 ist eh ein Risiko, warum nicht mal was riskieren.
Einstellungssache ;-)
Gruß, Stephan
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 43
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 43 |
Ich habe mal ein ZF-Lenkgetriebe in einer ZF-Servicewerkstatt in Frankfurt/Main überholen lassen. Kostete ca 750 DM (im Vergleich zu einem Neuteil mit fast 3000 DM).
Bei Interesse kannst Du Dich ja per eMail melden.
Gruß Thomas
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert