Hallo Alex,
nee, hab zwar mit meinem 93er S4V8 andere Probleme, aber dieses nicht... Rein von der Logik her könnte ich mir vorstellen, dass ein Temp-Fühler defekt ist, wenn er warm einwandfrei läuft. Vorne am Motorblock im Kühlwasserzulaufrohr, welches in den (in Fahrtrichtung linken) Zylinderkopf mündet, sitzt ein kleiner eingeschraubter Geber. Zieh mal im kalten Zustand bei laufendem Motor (logisch...) den Stecker ab, wenn sich dann irgendetwas am Motorlauf ändert, ist der Geber zumindest mit großer Wahrscheinlichkeit ok.., war bei mir jedenfalls so, da ich wegen anderer Probleme diesen Geber auch so geprüft habe. Der ist m.W. einpolig, kannst also auch bei eingeschalteter Zündung mit einem Multimeter den Widerstand zwischen Kontakt und Masse messen, sollte jedenfalls nicht 0 oder unendlich sein, dann ist der Geber hinüber. Kann das jetzt nur aus dem Gedächtnis widergeben, sitze halt vor dem PC, nicht vor dem V8 ;-). Falls das Ding wirlich defekt sein sollte, keine Panik, der kostet nicht so viel. An einen defekten Leerlaufregler glaube ich weniger, denn der scheint ja nachzuregeln. Ist auf jeden Fall mal einen Versuch wert, da wenig Aufwand.
Gruß aus NRW
Detlef M.