Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#49064 01.02.2004 09:06
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
OP Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
Guten abend,
wollte gerade von wien nach hause fahren (linz) als ich nach dem (problemlosen) start erstens bemerkte dass das cockpit nicht mehr so hell leuchtete und dann auch sah, dass das batteriesymbol und die abs-anzeige dauernd aufgeleuchtet blieben. Hab jetzt mein auto bei einem audiwerkstatt abgestellt, werde sofort morgenfrüh anrufen und um schnelle reparatur bitten. Die österr. adac hat eine spannung von 11.8 volt gemessen, also die lima weigert wohl seinen dienst. Jetzt ist die frage, nachdem ich einige threads im search gelesen habe:
könnte es auch was anderes sein (regler z.b.), muss die LIMA komplett ersetzt werden oder kann mann sie "restaurieren" (nur kohlen austauschen zb.) und lohnt sich das überhaupt? Weil ich gehe davon aus dass audi natürlich gerne die teuerste lösung nimmt. Oder dürfen die vielleicht auch nur ganze teile ersetzen? Hat jemand einen rat für mich bevor ich es in den händen der audisten lasse?
Vielen dank!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Also rentieren tut sich das allemal!
Kohlen kosten nur ein paar Euros!
Der Regler glaube kostet ca 40€
Es muss nicht mal die Lima raus um den Regler (Kohlen) zu tauschen!
Ist nur ein bischen eng!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
kohlen, regler und diodenplatte gibts einzeln als ersatzteile. wahrscheinlich sind nur die kohlen runter. aber das wird ja die audi-werkstatt (hoffentlich) feststellen.

olli.

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
OP Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
Vielen dank für die schnelle reaktionen. Werde das morgen gleich nachfragen, damit sie nicht nur die eurozeichen hinterher rennen.
Grüsse!

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Jochen,

wenn Sie die Lima auseinander haben würd ich die Lager gleich mit machen lassen. Hab meine zweimal ausbauen dürfen. Erst waren die Kohlen runter dann Regler. Frage ist ob Sie die Kohlen tauschen oder Dir nen neuen Regler reinsetzten.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
OP Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
Weil es die diodenplatte war die es aufgegeben hatte, und also (laut vag) ausbauen ein muss war, also sowieso teuer, und die kohlen tatsaechlich nicht mehr die besten waren UND ich selber schon gar nicht basteln kann, habe ich alle horrende kosten miteinander verglichen und die teuerste variante genommen (halt hollaendische logik), also komplett neue lima (2 jahre garantie auf teil und arbeit). Tja, so werde ich meinen sowieso nicht geplante urlaub auf den malediven doch wohl verschieben muessen.
Danke (trotzdem) fuer eure anregungen!
Gruesse


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 27 (0.012s) Memory: 0.6039 MB (Peak: 0.6706 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 23:12:46 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS