Ich habe versucht durch eine Bosch Diagnostic Tester - KTS 650 die Airbag fehlercode auszulessen aber es ging nicht. Weis jemand wie es geht für meine dicke bj 07,91
Ja das ist meine problem, ich war bei audi und die habens auch nicht hin gekriegt. Und als ich die Rep leitfaden "Reparature ansicht genauer genommen" , es beschreibt das nur fehler codes ab bj 92 kann geloscht werden also was nu
ACHTUNG vorsicht beim auslesen vom Airbag STG wenn sonst keine Probleme da sind solltest du nie nicht das STG auslesen !! Es gab STG´s die alleine dadurch kaputt gingen ! War irgend so ein Bug, und nicht an die grosse Glocke gehängt. bin nicht sicher welche Airbag STG genau, aber besser als danach ein Austausch (keine Garantieleistung)
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
wenn sich das Stg. genauso verhält wie alle anderen Stg`s, dann sollte sich das löschen lassen wenn Du Ihm den Storm (Batterie) für kuze Zeit abklemmst.
Habe auch grad ein Problem mit einer dauerhaft leuchtenden Airbaglampe :-) Werd aus den Schaltplänen auch nich schlau.Beim ganz alten System braucht man den Airbagtester 1619.Der wird ,nehm ich an, am Auslösegerät zwischen geschaltet.Glaube das ist das System das mal von einer Rückrufaktion betroffen war.Dürften eigentlich die wenigsten noch drin haben.Da gibts im Schaltplan auch die Energiereserve und den Spannungswandler.Im neuen Schaltplan ist davon nichts mehr zu sehen.Statt dessen taucht hier dann das Relais für Airbagkontrolllampe auf.Auch steht da was von Diagnose Stecker Rot,rechts im Fußraum.Scheinbar hab ich da noch ein anderes System drin.Habe nur Fahrerairbag.Diagnosestecker links im Fußraum unter der Verkleidung.Find aber auch kein Relais für die Kontrolllampe,kein Spannungswandler und keine Energiereserve.Bin schon am überlegen ob ich die Kabel raus reißen soll,damit man sieht wo die hin gehen.Also so ein durcheinander in Schaltplänen und Airbagsystemen.Kein Wunder das die in der Werkstatt auch nicht mehr durch blicken.
Danke für die info. Meine Tacho ist auch defekt.. I kann eine bekommen von eine 90` da ist keine airbag leuchte drin. Ich wrude das ganze entfernen und eine standard V8 lenkrad einbauen. Ja, das löscht die ABE aber Nach so viele sucherei Ich habs die nasse voll. Ich habe auch viele autos durch TÜV bekommen weil ein oder die andere bauteile nicht auffält (LWR zumbeispiel). Die DEKRA Menchen kann nicht alles wissen also Ich werde es auch riskiern ohne airbag
nach Spannungsverlusst kann eine neue Codierung oder Anpassung notwendig sein (vorsicht !!) ein gespeicherter Crashfehler kann nicht gelöscht werden. Das STG muss dann ausgetauscht werden. Codierung = 0xxxx (je nach System (Anzahl der Sensoren)) Anpassung = an/abschalten des Beifaherairbag
wenn nach löschen des Fehlers die Lampe wieder an geht, ist das STG nicht oder falsch codiert. erlischt die Lampe nach ca. 4 sec nicht, Versorgungsspannung prüfen.
Achtung ! - nur Sichtprüfung der Leitungsführung ! - keine elektr. Durchgangsprüfung oder Messung im Zündkreis durchführen ! - Leitungsführung nur bei ausgesch. Zündung prüfen !
dies sind Hinweise aus einer RepAnl. Leider sind keine Angaben ab Bj oder welche STG´s möglich ?? aber eigendlich sollte jeder gute VAG das können !!!
mit suchenden Grüssen vom Deich
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
das glaube ich nicht ! Ich war extra stundenlang bei Audi, um meinen Airbag-Fehler wegzubekommen. DIe konnten über den üblichen Diagnoseanschluss das STG nicht auslesen und erklärten es als defekt - muss ausgetauscht werden.
Dann hab ich gelesen, dass die meisten Airbag-STGs nach einer Rückrufaktion getauscht wurden (hab einen Eintrag im Service-Heft), und diese wiederum nicht mehr über die Standard-Diagnosestecker ausgelesen werden können, sondern nur am Steuergerät selbst.
Den V8 hab ich dann verkauft, konnte das also nicht mehr überprüfen, aber Audi kam der Gedanke nicht - mein neuer hat ebenfalls den Rückrufaktionseintrag im Service-Heft, aber mein Airbag geht Gott sei Dank nicht.
Bei Audi machen sie meistens mehr hin als sie reparieren können - viellieicht kann Bosch helfen (ich sags gleich, bei mir konnten die nix machen) ?
wollte meinen V8 für den Verkauf nach DE durch den deutschen TÜV in Rosenheim bringen. Kein Weg. Airbag hat geleuchtet, und Airbag ist laut Typenschein vorgeschrieben, keine Chance. Der hat peinlichst genau den Typenschein durchgeackert und sich über 1h Zeit gelassen, auch ja alle Mängel zu finden.
Aber wenn die Überprüfung kürzer ist, könnte das schon klappen - weiß nicht ...
Wurde dein Steuergerät für Airbag vom Tester gefunden.
Airbag Steuergerät sollte sich eigentlich auslesen und fehler löschen lassen. Bei meinem ist das Steuergerät mit dem Diagnose-Stecker hinter dem Radio auf dem Tunnel. ( evtl.nachgerüstet oder Rückrufaktion) Fahrerfussraum Verkleidung rechts am Tunnel entfernen und Kabel suchen. Habe mit Vag-Software (freigeschaltete Vollversion) schon ausgelesen und Fehler gelöscht. ( V8 Bj. 89 )
Nachdem meine Airbaglampe seit 2 Wochen nich mehr aus gegangen ist bin ich heut zu VAG. Im Fahrerfußraum Verkleidung ab, Stecker rein,Fehler gelöscht,abgefahren.Hat nich mal 2 min gedauert und nichts gekostet.Mal sehn wie lange sie aus bleibt. Aber der nächste Defekt hat sich schon angemeldet. Radlager vorn rechts macht komische Geräusche
Naja, das finde ich ehrlich gesagt ganz in Ordnung. Bei meinem hat der (Händler-) Verkäufer (NICHT der Vorbesitzer, das hab ich als EV) die Lampe die dauernd brannte wohl einfach ausgebaut, damits niemand auffällt. Und ich Idiot hab erst gemerkt,daß der Airbag nicht funzt, als ich den Wagen mehrere Monate später zur Inspektion gebracht hatte und schon mehrere tausend Euro reingesteckt waren - sonst hätte ich dem Laden die Karre wieder auf den Hof gestellt. Naja, momentan siehts wohl so aus, daß das ein extrem billiger Kauf war/wird (Schadenersatz, arglisitige Täuschung, Betrug, da läßt sich von einem guten Anwalt recht viel reininterpretieren :-)
meine Airbaglampe im KI fehlte schon ab Werk !!! das Loch war einfach orig. zugeklebt. auf Rückfrage sagte man mir, ist nicht notwendig (komisch) ich habe dann die Lampe einfach reingesteckt und gut. sollte sie dauernd leuchten, werde ich sie einfach wieder ausbauen.
mit komische Grüssen vom Deich
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -