Habe mir einen V8 gekauft, der eigentlich länger bei mir bleiben sollte. 3.Hd Scheckheft, 150tkm etc...
Nach zwei Tagen habe ich festgestellt, das der Kilometerzähler nicht geht. Habe bei dem Vorbesitzer angerufen. (der 3. hatte ihn nur einen Monat). der meinte, das Tacho wäre bei ihm schon seid einem Jahr kaputt....
Will jetzt natürlich den Wagen zurückabgeben, den für den Preis kaufe ich mir keinen Audi mit unbekannter Laufleistung... Habe ich eine Möglichkeit? Bin für einen Tip dankbar.
Ich würde erst mal beim Zweitbesitzer anrufen und den Fragen was der Wagen für eine Kliometerleistung hatte als der ihn verkauft hat. Vieleicht ist der Tacho zurückgedraht worden und dabei beschädigt. Dann hast Du zumindest mal einen anhaltspunkt wieviel Kilometer der Wagen wirklich drauf hat. Rechne bei dem 3 Besitzer einfach mal 2500 Kilometer im Monat dazu die er denke ich bestimmt gemacht hat und Du has den ca. aktuellen Kilometerstand Deines Wagens. Ist deiser viel höher als der angezeigte Wert, bzw ist die Kilometerangabe des zweitbesitzers schon viel höher als der angezeigte Kilometerstand, zeig Ihn an wegen Betrug und vordere, wenn Du den wagen behalten willst einen Teilbetrag zurück oder gib ihn ganz zurück. Bei dem Gespräch mit dem Zweitbesitzer würde ich auch gleich nach Unfällen fragen.
mir hat mal jemand erzählt dass es beim bosch service die möglichkeit gibt durch tests den ziemlich genauen km stand des motors bestimmen zu lassen. informier dich da mal oder so, kommt ja immer gut, etwas handfestes als grundlage zu haben... mfg,
Echt? Wie geht das, da wär doch ein wirklich nützlicher Beitrag für den FAQ. Dann könnte man doch bei der Kaufbesichtigung gleich mal eben auslesen lassen, und viel Ärger sparen ... Berichte mal! Gruß Frank Diehr
Leider kann das Steuergerät aber überschrieben werden, beim A8 werden die Digitalen Daten ja so auf den Tacho gebracht und man kann es nicht mehr nachvollziehen, wenn er einmal überschrieben ist. Hast ud ihn Privat oder von einem Händler? Ich streite seit einem Jahr und drei Monaten mit dem Vorbesitzer vor Gericht. Resultat in Kurzversion: ich habe Recht bekommen und der Vorbesitzer ist unbekannt verzogen! Ich bleibe auf dem Auto und wenn ich keine Rechtschutz hätte auf den Kosten sitzen. Überleg dir gut was du machst.
Danke für die vileen Tips! Der 2. Besitzer (Bj36) hat mir gesagt, das er ca. 20tkm mit kaputtem Tacho gefahren ist... Er würde das auch vor Gericht als Zeuge bestätigen. Bis 149tkm ist der Wagen scheckheft gepflegt. Das war vor 14 Monaten....Laut des Serviceheftes ist er auch ca.15tkm pro Jahr gefahren. Was der 3. Besitzer gefahren ist, ist mir unbekannt....Er sagt es wären nur 500km ha,ha,ha,ha,.... Mal schauen wie die ganze Sache ausgeht. Bis Freitag habe ich Frist gesetzt....