Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 13
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 13
weiß zufällig jemand was die reperatur der folgenden instrumente kosten?

-sitzheizung (2x hinten und 1xvorne re)
-die kleinen birnchen für die stufenanzeigen der sitzheizungen
-elktr. fensterheber (hi re)
-zv von der beifahrerseite


Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Kommt drauf an, ob Du's selber machen willst oder bei Audi erledigen lassen möchtest

Dann bewegen sich die Kosten zwischen 2 Tagen Bastelei und 20 Euro Kleinmaterial und Totalschaden (Die Audi-Variante)

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hast Du kein Team in der Nähe das Dir helfen kann. Bei der Sitzheizung hinten z.B. würde ich denken das an den Schaltern hinten schon gar kein Strom ankommt. Mal alle Sicherungen Checken und die Schalter hinten ausbauen. Hat die Sitzheizung jemals funktioniert? Istüberhaupt wirklicheine drin hinten? Vieleicht hat jemand die Sitzbank mal ausgebaut und die kabell nicht wieder zusammengesteckt. Bei den Schaltern würd ich mal welche bei einem aus dem Forum hier beziehen und die einfach tauschen. Ist wesentlich einfacher. Bei E-Bay würd ich das nicht gerade ersteigern weil Du da nicht sicher sein kannst das die Beleuchtung auch wirklich funktioniert.Schreib die teile im Teilemarkt zum suchen aus oder warte auf die reaktion hier. Werden verschiedene aus dem Forum hier Dir die notwendigen Teile und vieleicht auch hilfe beim einbau geben.

Gruß Carsten alias das Miststück

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 122
Likes: 2
member
Offline
member
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 122
Likes: 2
Sitzheizungsmatte (ist mit 99% sicherheit auf der Fahrerseite gebrochen) kostet laut Audi rund 100EUR ohne Einbau, Einbau kostet schweineviel weil der Bezug runter muss. Ist aber wenn du dich auskennst nicht sonderlich schwer. FH hinten kostet mit Getriebe und seilen gebraucht um die 40-60 EUR (Schau mal in den Marktplatz vom Forum hier), Einbau ist eigentlich nicht schwer. Schalter würde ich auch gebraucht ausm Forum kaufen und einbauen, das ist ne sache von 10 Minuten. Rückbank: Mal schauen ob die andere Seite auch tot ist, Schauen ob der Stecker unter der Bank abgezogen ist.
Wegen FH: Schau erstmal, ob hinten auch Strom ankommt und nicht dass einer der Schalter hin ist und deswegen kein Saft ankommt. Meistens ist der Motor nur verklemmt: Türverkleidung runter, Schalter drücken: Wenns im Motor "Klick" macht, dann ist das Getriebe ziemlich sicher verklemmt, aber es kommt Strom an. Im Reparaturleitfaden steht dazu auch eine Menge hilfreiches!
Gruß
Georg

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Heizmatte vorne kost 70 + Frechheitssteuer.

Ein Umbau steht für manuelle Sitze in der FAQ beschrieben--kann also mit handwerklichem Geschick in Eigenregie erledigt werden.

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Ist denn hinten auch jemand gesessen, um die Heizung zu probieren? Die hinteren Sitze haben eine Sitzbelegungserkennung, wenn dort keiner sitzt geht auch die Heizung nicht an. Ansonsten schau mal nach, ob die Heizung überhaupt eingesteckt ist. Unter www.kolaschni.de findest Du in der FAQ uner Reparaturaleitungen ein Anleitung, wie der Fensterhebermotor repariert wird. Prüfe orher aber erst, ob auch Strom ankommt.

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 113
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 113
Hallo,
ich habe hier vor einer Ewigkeit einmal die Beschreibung der Reperatur aller Beleuchtungseinheiten im Audi V8 mit anderen Fahrern diskutiert. Dabei haben alle feststellen müssen, dass er grandios aussieht, wenn alles leuchtet (Belüftung, Sitzheizung, Ganganzeige,SEM u.s.w.)
Nutz einfach aml die Suchfunktion oder schau in Meckis Forum..


An alle Alten Hasen. Sorry, dass ich mich so lange nicht mehr melden konnte. Habe fast keine Zeit gefunden, da ich mich in der Finalrunde meines Studiums befinde und die Bundeswehr mich nun endlich aus Hamburg in der Bayrischen Raum kommandieren möchte. Ich kanns es ihr nicht verdenken. War ´ne schöne Zeit in Hamburg. Hoffentlich finde ich denmächst wieder mehr Zeit, ich zu surfen und hin und wieder zu helfen.

Schöne Grüße aus Hamburg
Harry


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.048s Queries: 30 (0.043s) Memory: 0.6074 MB (Peak: 0.6792 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-28 09:42:27 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS