Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#47471 12.01.2004 04:03
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 25
OP Offline
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 25
Hallo
Viele von euch haben doch schon die Ventilschaftdichtungen und den Zahnriemen gewechselt.

Hat jemand die Maße von den Spezialwerkzeugen die ich dafür brauche, kann mir sagen welche ich überhaupt brauche oder verleiht welche (evtl. gegen Kaution)?

Danke im voraus.

Gruß
Basti

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ich hab die Ventilschaftdichtungen getauscht (und damit auch den Zahnriemen). Da du die Nockenwellen dafür runterbauen musst, und damit auch neu einstellen, ist das Haltewerkzeug beim Zahnriemenwechsel wohl hinfällig. Man muss die OT-Markierungen beim Wiedereinbau beachten.

Das einzige Spezialwerkzeug, welches wir also benötigten, war eines für das Hintunterdrücken der Stössel zum Entfernen der Ventilkeile. Entfernt haben wir die 2 Keile pro Ventil dann mit einer Pinzette (sch. Arbeit). Wir haben ein Niederhalterwerkzeug von BMW benutzt, aber ich würde mir das auf alle Fälle für den V8 kaufen. Ohne sehe ich keine Chance. IMHO hat hier im Forum einer eine andere Lösung gebaut, kann mich aber auch täuschen.

Du brauchst dann noch Luftdruck zum Obenhalten d. Ventie. Das Wechseln oder Nachdichten d. Ventildeckeldíchtungen würde ich empfehlen.

LG

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Hi,
vor vielen, vielen Jahren habe ich mal einen Zylinderkopf gewechselt. Damals habe ich die Ventile und die Keile mit einem kurzen Schlag mit dem Gummihammer auf den Ventilschaft herausbekommen. Die Keile hüpften dann einfach raus.
Es war natürlich kein V8 und ich weiss nicht ob das beim V8 überhaupt so funktioniert.
Wollte es nur mal erwähnen, vielleicht probierts jemand und erspart sich das Fummeln.
Gruss
Michael

Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 25
OP Offline
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 25
Super.
Danke mal soweit. Dann muß ich mir also nur das zum Niederdrücken organisieren oder bauen.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

da wir zwei Keile in den Ölknälen versenkt haben, würd ich dazu nicht tendieren ... außerdem ging das bei unserem Werkzeug nicht, da der Hebel oben abdeckte - und von der Seite ranhauen, also nein ... aber ich vermute es gibt bei VAG da eine weit einfachere Lösung für die Keilchen als eine Pinzette - weiß da einer was ?

Aber nicht dass ich je wieder diese Dichtungen wechsle *G* ... d.h., falls der 20V Öl verbrennt ... nein, nein niemals ...

LG

Bastian

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 14
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 14
Es gibt zum herraus schlagen der Keile extra einen, ich nenne ihn mal Kunststoffpflock mit eigearbeitetem Magneten so das beim runter schlagen der Ventilfeder die Keile an dem Magneten hängen bleiben und nicht abhauen. Ich selber habe mir dieses Werkzeug gekauft (Firma) mit allen adaptern zum Luft auf den Zylinder geben und auch Werkzeug zum runterdrücken der Ventilfedern beim wieder einsetzen der Keile fummelarbeit aber dennoch. (gibt einen kleinen trick) Das Werkzeug war noch nicht einmal teuer ich meine um die 250,-€ genau müßte ich es auch nachsehen. wenn jemand öfter Ventilschaftdichtungen machen muss bestimmt eine gute Lösung.

Das Werkszueg zum Riemen Wechsel werde ich mir bei Audi mal ausleihen und versuchen nach zu bauen es sei den jemand hat die möglichkeit Metall gut und genau zu bearbeiten dann könnte man sich zusammen schließen ich Leihe es mir aus der ein Andere müsste es dann nachbauen.

Bei intersse schreibt mir bitte eine e-Mail komme beruflich kaum dazum im Forum nach zu sehen!


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.025s Queries: 27 (0.021s) Memory: 0.6237 MB (Peak: 0.6872 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-17 04:30:42 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS