|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
OP
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi Leute,
ich bin dabei, anhand des Rep.-Leitfadens meine Scheinwerferregulierung wieder hinzubekommen, und möchte dazu den Schalter raushebeln - das geht auch wunderbar, aber gerade mal 3cm oder so, dann lässt er sich gut bewegen, aber nicht nach vorne - hinten scheinen die ganzen Kabel zu spannen. Wie bekomme ich diesen Schalter am blödesten raus ? Stimmt meine Vermutung, dass der ein rein pneumatischer Regler ist und außer der Beleuchtung keine elektronischen Elemente beherbergt ? ALso quasi ein manuelles Ventil ist ?
Und: Komme ich an die Unterdruckverteilung (so ein T-Stück), wenn ich die Domstrebe und die Motorabdeckung runterschraub oder muss da noch mehr weg ?
Übrigens: Der Unterdruck wird vom Saugrohr erzeugt, nicht von einer eigenen Pumpe.
Danke und viele Grüße
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197 Likes: 5 |
der srste Teil stimmt! Luft zu und ab! Und dann noch die Lampe! Was dann komm k.a. Aber du hängst nur an der Luft! vieleicht ein paar andere Schalter ausbauen und dann mal mit Taschenlampe reinleuchten! Mfg
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi Bastian, am besten Radio raus und die Luftschläuche abziehen,dann kannst du den Schalter rausnehmen.Wo genau die Leitungen langlaufen weiß ich auch nicht,aber ich denke du mußt im Wasserkasten nach dem T-Stück und den Leitungen suchen. An den Lampen sind die Anschlüsse i.O.? Bei mir fehlte der Unterdruckversteller einer Lampe,hatte wohl mal Feindkontakt!? Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
OP
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi Thomas,
die Lampen müssten OK sein - gehen tut die Sache erst sein ein paar Monaten nicht mehr, wobei wir ebensoviel im Motorraum (mit Reinigung der Scheinwerfergläser, die dafür draußen waren) wie im Armaturenbrett gemacht haben. Mein Mechaniker meinte, es müsse entweder der Schalter oder sonstwas im Unterdruckkreis sein, da gar kein Unterdruck bei den Scheinwerfer ankommt. Ich glaube nicht, dass es der Schalter ist, eher aber, dass sich ein Schlauch hinten gelöst haben könnte, da der Schalter ja rein mechanisch ist und damit ein Defekt ziemlich auszuschließen ist - denk ich mal.
Gut, ich muss sowieso für den verdammten Wischermotor unter den Wasserkasten, also kann ich das hoffentlich gleich in einem Aufwasch machen, sollte der Fehler denn dort liegen. Momentan ärgert er mich ordentlich der gute (v.a. wg. der Scheibenwischer).
LG
Bastian
PS.: Wenn die Scheibenwischer mal gehen mal nicht und eher noch in einer höheren Stufe, dann ganz langsam anfahren und erst in Schwung kommen, so kann ich eigentlich zu 100% vom Motor ausgehen, richtig ?
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, kannst ja mal die Stromaufnahme messen,dürfte deutlich höher liegen ,als bei einem heilen Wischermotor (evt. Wicklung durch !?).Wenn nicht liegt es eher am Wischerschalter. Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 56
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 56 |
Halli Hallo! Bei mir ging die LW Regulierung auch nicht. Bei mir war es aber tatsächlich der Regler in der Mittelkonsole. Wenn Du das Radio rausnimmst, kommt Du ganz gut dran. Leider gibt es den Regler nicht mehr als Ersatzteil.  Ich habe den Regler einfach vorsichtig aufgebohrt und gereinigt. Du hast Recht, es ist wirklich alles rein mechanisch gelöst! Nach dem Zusammenfügen, ich habe einfach eine Lage breites Tesaband, fest herum geklebt, geht alles wieder prima! Der Verteiler ist vorne rechts, am Wasserkasten. In der Nähe des Zündverteilers. Gruß, Joachim aus Köln
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|