Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#47120 07.01.2004 04:54
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 352
OP Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 352
Moin moin,
hat einer von eich schon mal die hinteren Bremsen (Scheiben und Beläge )bei Audi tauschen lassen?
Würde gern wissen was das so kostet.

MfG Thomas


Sei schlau - bleib dumm
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 123
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 123
Hi
die hinteren Bremsen kannst du auch sorglos von jeder Freien Werkstatt machen lassen.
Bremsscheibe pro.Stück ca 50€
Beläge ca 40€
zusätzlich dann noch Arbeitslohn ca 1Stunde würd ich sagen.
Wie gesagt das sind Zubehör Preise und mein Mech hat ne knappe Stunde gebraucht.

Grüße Dominik

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 352
OP Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 352
Mercy!
Habe es mir kostspieliger vorgestellt.

MfG Thomas


Sei schlau - bleib dumm
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 123
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 123
Das ist nun wirklich ne Kleinigkeit, machs selber dann kostet es nur 20% vom AUDIPREIS und wenn Du Handschuhe trägst nichtmal dreckige Hände

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 352
OP Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 352
Würde ich ja liebend gerne tun, wenn einer nen vernünftigen Vorschlag hat wie ich diese Kolben zurück in ihr häuschen bekomme.
Sonst whabe ich kein problem damit

MfG Thomas


Sei schlau - bleib dumm
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 123
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 123
OK das ist wenn mann es noch nie gemacht hat etwas ungewohnt ;o)

Kolben mit Zwinge oder Zange versuchen hineinzudrücken und GLEICHZEITIG wie eine Schraube hereindrehen mit einer zweiten Zange (am besten geht das zu zweit)
Die Werkstätten haben ein Spezialwerkzeug dafür aber es geht auch mit 2 Wasserpumpenzangen - aber vorsicht man beschädigt schnell mal die Manschetten der Kolben.

Gruß

Cord

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 352
OP Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 352
Von der Methode hab ich schon gehört,
aber eigentlich habe ich bammel das ich meinen Kolben damit beschädige........

MfG Thomas


Sei schlau - bleib dumm
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Moin,

ich habe mal die hinteren Beläge beim 100er gewechselt, ist die selbe Technik. Ich hatte mir das Werkzeug aus dem Fachhandel besorgt, hatte damals um die 180 DM gekostet. Geht aber geniel einfach damit.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Einfach mal bei einer Werkstatt fragen ob man sich das Werkzeug für 1-2 Stunden leihen kann---für ein kleines Endgeld ist sowas mit Sicherheit möglich .


Mfg
v8engel
Jörg

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi!

Hat jemand Erfahrungen mit Standard-Kolbenrücksetz-Kits wie sie bei ebay verscherbelt werden? Ist da was dabei für den V8? Würde mich mal interessieren!

#47130 10.01.2004 12:49
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 352
OP Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 352
Ich schaue mich mal morgen um wen ich da bestechen kann........

MfG Thomas


Sei schlau - bleib dumm

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.026s Queries: 37 (0.023s) Memory: 0.6285 MB (Peak: 0.7132 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-16 13:02:28 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS