Wieder mal ne Sache die mich beschäftigt, hatte kleine Gummi Würstchen am Felgen Rand, was darauf hinweist das sich der Reifen in der Felge gedreht haben muss!? Ist jetzt mal eine Vermutung von mir.
Ich denke die Ursache war eine voll Gas Beschleunigung Aktion in den Schweizern Alpen, auf einer Schneematsch Strasse.
Da ich dieses zuvor noch nie bemerkt hätte nach so einer seshion auf Trockener Strasse, muss es im Zusammenhang mit der Kraftverteilung auf die Räder sein.
Wie hoch istt die maximale Motoren Kraft die auf ein Rad einwirken kann? Im normalen Trockenen Strassenbetrieb, ist es ja Theoretisch 50:50, maximal pro rad 100 Nm. Nun aber das ganze auf Schneematsch, kann es sein das die Krafteinwirkung max. 400Nm auf ein Rad geleitet wird? Oder wo sind da die Grenzen des Systems?
Grüsse Marc