Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#47068 06.01.2004 10:14
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Kai E. Offline OP
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Hallo zusammen,

meine Ganganzeige der Automatik springt im Fahrbetrieb eigentlich immer wild hin und her zwischen den Gängen. Mal bleibt die Anzeige auf einem Gang auch komplett dunkel.
Das Getriebe schaltet aber wie gewohnt und macht dieses "Wechselspiel" zum Glück nicht mit.

Welche Ursachen kann das haben? Kann "mal wieder" ein Defekt im Kombiinstrument dafür verantwortlich sein? Das Instrument gibt es leider nur komplett bei Audi! Kann man die Ganganzeige auch einzeln aus einem anderen Instrument tauschen um festzustellen, ob es wirklich daran liegt?
Welche weiteren Ursachen können für "die Disco" verantwortlich sein?

Danke Euch im voraus ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 123
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 123
Hi Kai

das Problem hatte ich diesen Winter einmal als ich zum Skiurlaub in der Schweiz war und die Temperaturen extrem im Minusbereich waren!Seither funzt wieder alles problemlos!Ich habe auch das Kombi in Verdacht,weiss es aber leider auch nicht hunderprozentig.
Grüße Dominik


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Kai E. Offline OP
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
... egal ob Winter oder Sommer - das Problem besteht durchgehend ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
da würd ich auf das dumme kombi instrument tippen


V8 das Kracht
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
Ich hab das gleiche Problem. Hab die gleiche Frage am 24.12.03 gestellt, aber keine Antwort bekommen. Wenn das Problem einer gelöst hat, wüßte ich die Lösung auch gerne, is nämlich ganz schön nervig.

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Ich könnte mir einen Defekt des Multifunktionsschalters F125 durch mechan. Verschleiss bei hoher Laufleistung vorstellen (Abrieb und Kontaktprobleme) .


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Kai E. Offline OP
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
... wenn hier keine passende Lösung gefunden werden kann:

Gibt es denn die Möglichkeit die Ganganzeige abzuklemmen oder so etwas in diese Richtung? Oder vielleicht nur das Signal des Getriebes/Schalters unterdrücken, so dass die Anzeige zwar leuchtet, aber den eingelegten Gang nicht anzeigt.

Ich muss meinen "Leidensgenossen" nämlich zustimmen, dass das Geblinke doch schon etwas nervt. Und wenn ansonsten im Kombininstrument nichts defekt ist, lohnt sich auch ein Neukauf nicht (um die EUR 1.000,- !!!) ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Kai,
das gleiche Problem mit der Ganganzeige habe ich auch. Meistens nur im Sommer, oder bei langen Autobahnfahrten im Winter.
Der Geber am Getriebe wird durch das Entfernen der Sicherung 215, lahm gelegt.
Habe die Sicherung leider bei meinem Dicken nicht finden können. Auf meine Frage hin wo diese denn genau stecken
würde, bekam ich damals nur eine ungenaue Antwort. Bei VAG konnte man mir die Sicherung ebenfalls nicht zeigen bzw. entfernen.
Da ich kein Schrauber bin, habe ich es bislang so belassen wie es ist. Vieleicht weiss das jemand von Euch ?

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Hab mal den Schaltplan gewälzt und da ist diese Sicherung nicht vorhanden !


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,548
Likes: 18
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,548
Likes: 18
Hallo Kai!
Ich habe heute das Kombiinstrument getauscht.Der Fehler ist beseitigt.VAG hat mir vom Tausch der einzelnen Komponenten abgeraten.

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,548
Likes: 18
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,548
Likes: 18
Hallo Kai!
Schlag doch mal den ETKA auf,um zu sehen,welche Möglichkeiten der verschiedenen Kombiinstrumente,VAG anbietet.Bildtafel 159-95.Ich werde am Sonntag trotzdem das alte Kombiinstrument mit einer gebrauchten Ganganzeige bestücken und es einbauen.Mehr Informationen demnächst.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi Kai,
da kann ich Enno nur recht geben,ist das Kombi.Bei mir leuchteten 1-3 nur auf,wenn es warm im Auto wurde,solange er kalt war ,war da nichts,habe gestern das Kombi mit dem KM-Stand vom Motor eingebaut (338Tkm) und da geht alles,habe dann auch gleich mal die Verbrauchsanzeige justiert (+15%) und jetzt zeigt er wenigsten ca. 13L statt 11,5 an,obwohl er noch 14,8L braucht.Morgen bekomme ich ein neues Thermostat (Öl und Wasser werden nicht richtig warm),dann sollte der Verbrauch runter gehen.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,548
Likes: 18
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,548
Likes: 18
Hallo Kai!
Ich habe die Platine (Ganganzeige,Oeltemperatur,Oeldruck und Uhrzeit) komplet getauscht.Zum auslöten der 20 Lötstellen für die Ganganzeige fehlt mir die Zeit.
Die alte Platine ist Bj.88 die andere ist Bj.92.
Bald hätte ich noch etwas vergessen!
Es funktioniert!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Kai E. Offline OP
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
... wenn ein neues Kombiinstrument nur nicht so teuer wäre.

Ich glaube, ich bin nicht bereit fast EUR 1.000,- "nur" für diesen Defekt der Ganganzeige auszugeben! Alles andere funktioniert ...

Aber danke für die Info - dann dürfte der Übeltäter zumindest lokalisiert sein.


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Kai E. Offline OP
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
... vielleicht finde ich irgendwann mal ein gebrauchtes Kombiinstrument, bei dem alles funktioniert.

Bei ebay werden regelmäßig eine Reihe von Instrumenten angeboten, aber diesen traue ich irgendwie nicht über den Weg!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
die rechte Seite vom Kombi ist nur gesteckt,die kannst du leicht tauschen und die Aussentemperaturanzeige müßte auch zu tauschen sein,damit dürfte doch evtl. eine 3,6er Ganganzeige auch gehen ,oder ?Ich weiß nicht wie stark sich die beiden Kombis unterscheiden,aber so gravierend dürfte es nicht sein,evtl. geht dann die Geschwindigkeitswarnung nicht,aber hast du die schon mal benutzt ?
3,6er Kombis dürften doch günstiger sein als 4,2er Kombis.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Kai E. Offline OP
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
... der Neu- und/oder Gebrauchtpreis von Kombiinstrumenten in 3.6er oder 4.2er-Ausführung unterscheidet sich nicht sehr. Vor ein paar Monaten ist einmal ein passendes 4.2er Instrument neu und original verpackt bei ebay für EUR 350,- verkauft worden. Ich stand kurz davor es zu nehmen ...

Werde mir mal so ein gebrauchtes Kombi besorgen und zumindest testweise den entsprechenden Block austauschen - vielleicht hilft es ja!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,548
Likes: 18
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,548
Likes: 18
Hallo Kai!
Eine kleine Negativmeldung:
Nach starten des Motor und einschalten des Abblendlicht erlosch die Glühlampe der Ganganzeige.Auch das Mäusekino wurde dunkel.Sämtliche Instrumente zeigten normale Werte an.Nun meine Frage!
Ich habe die Glühlampen der neueren Platine nicht kontroliert.
Ist es möglich,daß bei Unterschreitung des Wiederstandes(mehrere Glühlampen defekt)die komplette Kombibeleuchtung
abschaltet?.Ich hatte ein ähnliches Problem bei einem 92 V8 vor ca.10 Jahren.Leider ist mir die Ursache entfallen.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.052s Queries: 51 (0.046s) Memory: 0.6694 MB (Peak: 0.7915 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-16 09:22:35 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS