|
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 54
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 54 |
Hallo Leute!
Also ich vernehme bei meinem 90er 3,6l V8 des öfteren ein seltsames "Tackern" oder "Klackern" aus dem beifahrerseitigen Fußraum. Es tritt nicht regelmäßig auf und auch das Intervall ist nicht immer gleich, also einmal schneller und einmal langsamer. Es tritt nur beim laufendem Motor auf, mit der Klimaanlage scheint es auch nichts zu tun zu haben, denn es ist auch in der "off" Stellung noch zu vernehmen. Was kann das sein? Hört sich so ähnlich an wie das Schalten eines Relais, nur eben lauter und oftmals hintereinander.....
Des weiteren bilde ich mir ein, daß mein V8 beim Beschleunigen unter Vollast ganz leicht ruckt. Es ist kaum wahr zu nehmen und ungefähr so, als wäre ein leichter "Schlupf" in der Kraftübrtragung zu vernehmen. Womit könnte dies zusammenhängen? Das Fahrzeug hat ca. 230tkm runter....
Eine Frage hab ich noch: Wozu ist der Messstab mit dem roten Henkel, der sich etwa 30 cm hinter dem Ölmesssab (oranger Henkel) befindet?
So, das wars auch schon,
vielen Danke schon mal,
Gruß Roland....
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 99
|
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 99 |
Hi Roland,
der Meßstab ist für das Getriebe-Öl!
Gruß Dirk
"Mc Schmid"
([||||](=OOOO=)[||||])
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 165
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 165 |
Das Klackern kommt von der Unterdruckschalteinheit die im Fußraum angebracht ist. Warum die ab und zu klackert weiß ich auch nicht. Der angesprochene Peilstab ist fürs Getriebe.
MfG Norbert
Alkohol ist keine Antwort, aber man vergisst die Frage
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208 |
Hallo Roland,
bei meinem 92er 4,2 habe ich auch dieses Gefühl eines leichten Rucks beim starken Beschleunigen. Ich tippe hierbei auf die Wandlerüberbrückung des Automatikgetriebes, die im 3ten und 4ten Gang ab einer bestimmten Drehzahl und Last greift. Wenn es sich also fast so wie ein Schaltvorgang anfühlt (und auch anhört) sollte es eigentlich normal sein.
Beste Grüsse aus Nordhessen Daniel
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781 |
Hi Daniel,
wenn's beim Beschleunigen nur einmal ruckt und die Motordrehzahl der Beschleunigung anschließend nicht mehr 'voreilt', dann war es die Wandlerüberbrückung. Ist es jedoch ein stetes Rucken, fast so, als wenn man immer wieder leicht das Gas wegnmmt, dann ist es eine defekte Lambdasonde.
grüßle Frank K.
Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa!
Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 54
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 54 |
Hallo Frank!
>Ist es jedoch ein stetes Rucken, fast so, als wenn man immer wieder leicht das Gas wegnmmt, dann ist es eine defekte Lambdasonde.
Ja, genauso könnte man es auch beschreiben! Danke für den Tip, werd die Lamda gleich mal checken!
Danke und Gruß Roland
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537 |
achja,das klakern kann auch von den sitzheizungen kommen! schalte die sitzheizungen mal aus und höre dann!
Gruss Sascha
Kann den Hubraum Sünde sein?
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert